Qualm aus Auspuff, hoher Ölverbrauch, Turbo?

Audi TT 8N

Hallo,
habe seit knapp 3 Monaten einen TTC (Front, EZ 03/99, 86000 km, ATM bei 62000, 132kw, MKB: AJQ).
Bin seit dem ungefähr 1200km gefahren, letztes Wochenende dann auch mal auf der Autobahn. Bin ca. 20 km immer über 200 gefahren, als ich dann von der AB runter bin, ist mir nach ca. 5 km, bei langsamer Fahrt eine Rauchwolke hinter mir aufgefallen. Hab sofort angehalten und den Motor abgestellt. Es roch aus dem Aupuff nach verbranntem Öl. Nach 20min hab ich dann mal nach dem Ölstand geguckt war auf Minimum, Kühlwasser stand war in Ordnung, kein Schaum oder ähnliches am Ölmessstab. Ich schließe deshalb die Kopfdichtung mal aus. Nach recherchen bin ich nun zu folgenden möglichen Problemquellen gekommen: Turbo, Kurbelgehäuseentlüftung oder Ventilschaftdichtung.

Kann mir einer von euch vielleicht sagen wie ich mit Sicherheit feststellen welches Teil kaputt ist?

Ich vermute den Turbolader. Habe mal den Schlauch zum Ansaugkrümmer (vor der Drosselklappe) abgezogen war von innen sehr ölig. Hab auch den dünnen Schlauch zum Ansaugkrümmer abgezogen und reinegepustet/gesaugt, das KGE-Ventil war dicht/öffnete sich. Außerdem habe ich auch die Zündkerzen ausgebaut, schauen alle gleich aus (russig, ein wenig ölig), ich schließe deshalb mal die Ventilschaftdichtungen aus, da sicherlich nicht alle gleichzeitig undicht werden. (bin mir da aber absolut nicht sicher) Den Ansaugschlauch gleich hinterm Luftfilter hab ich auch mal abgegzogen, auch dort war schon ein sehr dünner Ölfilm (was ich mir nicht erklären kann). Habe nach dem Kauf gemerkt dass, das SUV kaputt ist (Geräusche) und gewechselt, lief seit dem problemlos. Ein kaputtes SUV, erhöht ja, wenn ich micht täusche auch die Last für den Turbo. Meine Vermutung deshalb: Turbolader.
Ich war zwischenzeitlich mal beim Freundlichen (ohne TT) und habe gefragt was denn kaputt sein könnte mit dem Ergebniss das man dass so nicht sagen kann 🙂 Er schloss den Turbo nicht aus, es könne aber z.B. auch die Abgasrückführung sein.
Mein Problem ist das ich gern mit relativer Sicherheit feststellen möchte was kaputt ist, ohne das ganze Auto zu zerlegen oder in die Werksatt zu schaffen. Den Turbotausch würde ich mir vielleicht auch selbst zutrauen, die Ventilschaftdichtung dann aber lieber doch einer Werkstatt überlassen.

Über Hilfe bei der Diagnose wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank,
Christian

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von supermasseur


hallo zusammen, problem gelöst!!
es war tatsächlich erst einmal nicht der turbo sondern eine dichtung! diese war kaputt dadurch kam nicht genügend luft zum turbo und der ging kaputt! also turbo ausgetauscht und gut ist es. hat knapp 1600.- gkostet und ist wieder ganz!

sag doch bitte mal welche dichtung es genau war!

mfg

hallo, mach ich, bekomme meinen wagen am dienstag zurück. werd dann genau auf die rechnung schauen und posten!!

@8P22

gibt es denn neues von dir? turbo da und eingebaut? alles io?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 8P22



Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Ein wenig Öl im Drucksystem ist völlig normal...
Hallo,
es hat nicht ein wenig gequalmt sondern sehr stark, auch noch im Stand. Habe den Motor, nachdem wir das Auto nach Hause geschleppt hatten nochmal kurz gestartet, sofort wieder starke Rauchentwicklung.

Danke

Hatte das gleiche Problem mit meinem gehabt. Bei mir ist im vierten zylinder der Kolbenring kaputt gegangen.

Drück dir mal die daumen, das es nicht bei dir ist.

gruß

Ähnliche Themen

Hallo,
habe den Turbolader vor zwei Wochen bekommen, zwischen Kauf und Lieferung lagen genau 14 Tage. Konnte den Lader leider erst jetzt einbauen da das Rohr (Luftführungsrohr) vom alten Lader (K03) nicht an den neuen (K03S) gepasst hat. Hatte mir bei Audi telefonisch ein anderes, meiner Meinung nach passendes bestellt, aber leider gab es da wohl ein Missverständnis, habe nochmal genau das gleiche bekommen wie ich schon hatte. Nach einem zweiten Bestellversuch hat es dann aber geklappt. Für alle die mal vor dem gleichen Problem stehen sollten hier mal die Teilenummern, altes Rohr 06A133607D, neues Rohr 06A145893E. Die beiden Rohre sehen gleich aus, lediglich der Innendurchmesser ist auf der Seite zum Turbo hin ca. 0,5 mm größer (beim neuen). Der Einbau des neuen Turbos verlief relativ problemlos, die Halterung für einen Kühlwasserschlauch (Vorlauf) musste ich etwas bearbeiten da die Bohrung für die Halterung am neuen Turbo etwas anders war. Denke das lag wieder am Unterschied K03 zu K03S. Außerdem hat der Gummischlauch auf der Verdichterseite, zwischen Turbo und dem Metallrohr das über dem Abgaskrümmer verläuft nicht ganz spannungsfrei gepasst. Habe es trotzdem gelassen da ich mir nicht sicher bin ob das vorher schon so war oder erst jetzt mit dem neuen Turbo, es scheint aber dicht zu sein. Soviel zum Einbau, an alle die es selber machen wollen, plant viel Zeit und Nerven ein, habe ca. 16h gebraucht (bin kein Mechaniker). In der Reparaturanleitung von Audi (ELSA) steht das man die Gelenkwelle ausbauen soll, es geht auch ohne, man kommt nur an einige Schrauben schlechter ran.

Der Turbo funktioniert soweit einwandfrei habe nur das Gefühl dass, das Turboloch deutlich spürbarer ist. Außerdem ist mein Benzinverbrauch um über einen Liter gesunken, vorher 9,0 - 9,3 jetzt 8,0.

Kann mir vielleicht einer von euch sagen woran das mit dem Verbrauch liegen kann, muss man nach einem Umbau von K03 nach K03S vielleicht irgendwas an der Motorsteuerung ändern? Grundsätzlich stört mich der Minderverbrauch ja nicht, mache mir nur sorgen das er vielleicht zu mager läuft. Habe kein Intereese an einer Leistungssteigerung oder ähnlichem, möchte nur die Lebensdauer nicht strapazieren.
Welche Teile müssen bei so einem Umbau außer dem Trubo noch getauscht werden? Wie ich gemerkt habe auf jedenfall das Luftführungsrohr.

Kann den China-Turbo bis jetzt nur weiter empfehlen, der Verkäufer bei ebay heisst übrigens "dragonparts.cn-shop", der Shop "DRAGONPARTS SHOP". Der Verkäufer anwortet auch auf Fragen per Mail mit relativ gutem deutsch.

Gruß,
Christian

die Langzeiterfahrungen sind interessanter😉

oh mann es gibt sie doch.........

Freu Dich doch...wenn Du Recht hast, dann steht der demnächst bei Dir auf der Matte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen