Qualitätsprobleme bei Mercedes ???
Hallo,
wollte mal wissen wie es euch so geht bezüglich Qualität von Mercedes.Mein letzter Fall hat mir mal wieder etwas zu denken gegeben,es ging um die seltsamen Zweiteiligen Sitze,halb Leder,halb Stoff.Das Leder,oder auch Kunstleder ist im Fahrersitz total brüchig und eingerissen,auch im Fond sind schon Brúchstellen zu erkennen,und am Beifahrersitz geht es auch los.Dieses sieht alles total unschön aus.Mein C Kombi ist total gepflegt bis auf diese Mankos.Mercedes lehnte Kulanz ab,da mein Fahrzeug BJ.2008 ist.Müßte 1750.- Euro selbst bezahlen.
Aber da frage ich mich mal wieder wofür ich 48000.- Euro ausgegeben habe? Ich hatte schon Pech mit zwei E Klassen,die rosteten mir unterm Hintern weg,dann ein CLK der so vom Rost geplagt war das Mercedes ihn nicht mehr lackieren wollte,und jetzt die C Klasse mit den Sitzen.
Bin echt am überlegen ob ich nicht die Fahrzeugmarke wechsel.Ein Freund von mir hat sich einen Kia Kombi mit Top Ausstattung gekauft für 18000.- Euro,und das mit 7 Jahren Garantie,da frage ich mich warum ich mir einen Mercedes für 48000.- kaufe mit 2 Jahren Garantie.Darüber hinaus hat mein C Kombi nach 4 Jahren gegenwärtig noch einen Zeitwert von ca. 17000.- Euro,das ist also ein Verlust von 31000.- Euro.
Theoretisch könnte ich mir da einen Kia kaufen und den nach 5 Jahren wegwerfen und ich hätte immer noch profitiert.
Ich habe immer einen Mercedes gefahren um etwas Hochwertiges zu haben,aber das einzige Hochwertige ist der Preis,und dann wundern sich diese Herrn in Stuttgart das die Verkaufszahlen zurück gegangen sind.
Welche Efahrungen habt Ihr da gamacht ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte mal wissen wie es euch so geht bezüglich Qualität von Mercedes.Mein letzter Fall hat mir mal wieder etwas zu denken gegeben,es ging um die seltsamen Zweiteiligen Sitze,halb Leder,halb Stoff.Das Leder,oder auch Kunstleder ist im Fahrersitz total brüchig und eingerissen,auch im Fond sind schon Brúchstellen zu erkennen,und am Beifahrersitz geht es auch los.Dieses sieht alles total unschön aus.Mein C Kombi ist total gepflegt bis auf diese Mankos.Mercedes lehnte Kulanz ab,da mein Fahrzeug BJ.2008 ist.Müßte 1750.- Euro selbst bezahlen.
Aber da frage ich mich mal wieder wofür ich 48000.- Euro ausgegeben habe? Ich hatte schon Pech mit zwei E Klassen,die rosteten mir unterm Hintern weg,dann ein CLK der so vom Rost geplagt war das Mercedes ihn nicht mehr lackieren wollte,und jetzt die C Klasse mit den Sitzen.
Bin echt am überlegen ob ich nicht die Fahrzeugmarke wechsel.Ein Freund von mir hat sich einen Kia Kombi mit Top Ausstattung gekauft für 18000.- Euro,und das mit 7 Jahren Garantie,da frage ich mich warum ich mir einen Mercedes für 48000.- kaufe mit 2 Jahren Garantie.Darüber hinaus hat mein C Kombi nach 4 Jahren gegenwärtig noch einen Zeitwert von ca. 17000.- Euro,das ist also ein Verlust von 31000.- Euro.
Theoretisch könnte ich mir da einen Kia kaufen und den nach 5 Jahren wegwerfen und ich hätte immer noch profitiert.
Ich habe immer einen Mercedes gefahren um etwas Hochwertiges zu haben,aber das einzige Hochwertige ist der Preis,und dann wundern sich diese Herrn in Stuttgart das die Verkaufszahlen zurück gegangen sind.
Welche Efahrungen habt Ihr da gamacht ?
MfG
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Stimmt 170PS sind schwer zu bändigen (Angstschweiss)😁😁
Ja, 170 PS sind viel, aber da gewöhnt man sich dran und dann sind's schnell zu wenig.
Dann tritt man das arme Auto immer mehr und häufiger, bis der Schweiss ausbricht....
Das ist so bei Gewöhnung, die wird schnell zur Sucht und man kommt dann schwer los davon.
Ist wie mit dem Rauchen abgewöhnen.
Ich hab's sogar schon mit Nikotinpflaster versucht, aber die brennen schlecht und schmecken tun sie auch nicht!
sagt meine Werkstatt auch.....ich soll den Arm nicht mehr raushängen lassen und
die Scheibe oben lassen....stoppt zwar nicht den Rostfrass......dafür könnte ich
dann selber den Schweiss riechen.....meinte der Werkstattmeister🙄
normal...ist der Nebel draussen.....und nicht im Scheinwerfer😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Das hier nervt mich gerade, und das an beiden Seiten.
ÜBEL...........😠😠
Und keine Garantie mehr??
Der geht zwar wieder weg, bis zum nächsten mal.
Hatte heute ein neues Mopf Coupe gesehen, es war in der Waschstrasse gewesen, auch Nebel. Aber nur minimal.
Garagenparker. Wenn das Licht an ist kommt der Nebel. Nach dem Ausschalten dauert es ca. 5 min, dann ist alles wieder i.O.
Wenn keine Garantie mehr besteht würde ich die Dinger ausbauen und mit nem Heißluftfön
vorsichtig trocknen!
Danach neu abdichten, kann ja nicht gut sein für die Brenner!
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
In 2 Wochen habe ich einen Termin, noch Garantie.
Bin mal gespannt was die machen.
Fotos machen, sonst ist beim Termin wieder alles trocken😰
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Fotos machen, sonst ist beim Termin wieder alles trocken😰Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
In 2 Wochen habe ich einen Termin, noch Garantie.
Bin mal gespannt was die machen.
....er hat doch ein Foto hier reingemacht😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Habe Fotos an verschiedenen Tagen gemacht.
Ich denke da werden Sie geholfen ist ja ein 63er...😁
Alles andere würde mich bei dem Wagen sehr wundern!!!