Qualitätsprobleme bei Mercedes ???
Hallo,
wollte mal wissen wie es euch so geht bezüglich Qualität von Mercedes.Mein letzter Fall hat mir mal wieder etwas zu denken gegeben,es ging um die seltsamen Zweiteiligen Sitze,halb Leder,halb Stoff.Das Leder,oder auch Kunstleder ist im Fahrersitz total brüchig und eingerissen,auch im Fond sind schon Brúchstellen zu erkennen,und am Beifahrersitz geht es auch los.Dieses sieht alles total unschön aus.Mein C Kombi ist total gepflegt bis auf diese Mankos.Mercedes lehnte Kulanz ab,da mein Fahrzeug BJ.2008 ist.Müßte 1750.- Euro selbst bezahlen.
Aber da frage ich mich mal wieder wofür ich 48000.- Euro ausgegeben habe? Ich hatte schon Pech mit zwei E Klassen,die rosteten mir unterm Hintern weg,dann ein CLK der so vom Rost geplagt war das Mercedes ihn nicht mehr lackieren wollte,und jetzt die C Klasse mit den Sitzen.
Bin echt am überlegen ob ich nicht die Fahrzeugmarke wechsel.Ein Freund von mir hat sich einen Kia Kombi mit Top Ausstattung gekauft für 18000.- Euro,und das mit 7 Jahren Garantie,da frage ich mich warum ich mir einen Mercedes für 48000.- kaufe mit 2 Jahren Garantie.Darüber hinaus hat mein C Kombi nach 4 Jahren gegenwärtig noch einen Zeitwert von ca. 17000.- Euro,das ist also ein Verlust von 31000.- Euro.
Theoretisch könnte ich mir da einen Kia kaufen und den nach 5 Jahren wegwerfen und ich hätte immer noch profitiert.
Ich habe immer einen Mercedes gefahren um etwas Hochwertiges zu haben,aber das einzige Hochwertige ist der Preis,und dann wundern sich diese Herrn in Stuttgart das die Verkaufszahlen zurück gegangen sind.
Welche Efahrungen habt Ihr da gamacht ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte mal wissen wie es euch so geht bezüglich Qualität von Mercedes.Mein letzter Fall hat mir mal wieder etwas zu denken gegeben,es ging um die seltsamen Zweiteiligen Sitze,halb Leder,halb Stoff.Das Leder,oder auch Kunstleder ist im Fahrersitz total brüchig und eingerissen,auch im Fond sind schon Brúchstellen zu erkennen,und am Beifahrersitz geht es auch los.Dieses sieht alles total unschön aus.Mein C Kombi ist total gepflegt bis auf diese Mankos.Mercedes lehnte Kulanz ab,da mein Fahrzeug BJ.2008 ist.Müßte 1750.- Euro selbst bezahlen.
Aber da frage ich mich mal wieder wofür ich 48000.- Euro ausgegeben habe? Ich hatte schon Pech mit zwei E Klassen,die rosteten mir unterm Hintern weg,dann ein CLK der so vom Rost geplagt war das Mercedes ihn nicht mehr lackieren wollte,und jetzt die C Klasse mit den Sitzen.
Bin echt am überlegen ob ich nicht die Fahrzeugmarke wechsel.Ein Freund von mir hat sich einen Kia Kombi mit Top Ausstattung gekauft für 18000.- Euro,und das mit 7 Jahren Garantie,da frage ich mich warum ich mir einen Mercedes für 48000.- kaufe mit 2 Jahren Garantie.Darüber hinaus hat mein C Kombi nach 4 Jahren gegenwärtig noch einen Zeitwert von ca. 17000.- Euro,das ist also ein Verlust von 31000.- Euro.
Theoretisch könnte ich mir da einen Kia kaufen und den nach 5 Jahren wegwerfen und ich hätte immer noch profitiert.
Ich habe immer einen Mercedes gefahren um etwas Hochwertiges zu haben,aber das einzige Hochwertige ist der Preis,und dann wundern sich diese Herrn in Stuttgart das die Verkaufszahlen zurück gegangen sind.
Welche Efahrungen habt Ihr da gamacht ?
MfG
78 Antworten
Hallo TE,
nun ja, da wirst du jetzt wohl viele unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen hören!
Die einen sind glücklich wenn sie beim OM651 Desaster einen Leihwagen erhalten haben und nett behandelt wurden,
die anderen sind nach dem 3.Satz Injektoren nur noch genervt.
Ich habe keinen MB, daher kann ich persönliche Erfahrungen nicht beisteuern.
Aber nachdem was ich von Kollegen gehört habe die MB Firmenwagen fahren scheint das P/L Verhältnis schon mal besser gewesen zu sein.
Grüße VC
Hi,
tja die Luft heutzutage ist dünn geworden heutzutage.
Auch bei MB ist das Unternehmenziel nicht mehr gute Auto´s zu bauen sondern Geld zu verdienen.
Der Markt ist hart umkämpft daher muß auch MB gucken das die Preise net zu extrem von den Wettbewerbern abweichen.
Das heißt zwangläufig das auch irgentwo gespart werden muß,die Sitzbezüge der Avangarde Ausstattung sind da wohl ein von vielen kleinen Details. Hast du nomals persönlich beim MB Kundencenter nach Kulanz gefragt,weil das Problem bekannt ist sind die eigentlich recht großzügig.
Wobei der begriff Großzügig ja schon ein wenig falsch ist denn die Sitzbezüge sollten ja nicht so aussehen.
Im prinzip müßte man da als Kunde wie du sagst wirklich Konsquenzen ziehen und die Marke wechseln.
Es schadet absolut nix da ein wenig über den Tellerrand zu schauen,gerade die Koreaner haben in den letzten Jahren wirklich enorm zugelegt. Du wirst aber schon noch einen ziemlich unterschied spüren können ;-) dennoch es spricht nix dagegen es einmal auszuprobieren.
Gruß Tobias
Die Premiumhersteller werden weiter Premiumfahrzeuge zu überhöhten Preisen verkaufen.
Die Reichen werden immer mehr.....und immer reicher.
Und die achten auf das Image und kaufen keinen KIA...
Die Mittelschicht wird immer ärmer.....und wird sich den "Premiumwagen"
irgendwann sich nicht mehr leisten können....und bei KIA oder Toyota
vorstellig werden.
Also...die Premiumhersteller werden sich nicht um bessere Qualität bemühen,
was ja den auf die Fahne geschriebenen Gewinn pro Fahrzeug reduzieren würde.
Die Aktionäre wollen ja auch zufrieden gestellt werden.
Die anfällige Technik....Elektronic...und miese Qualität betrifft
alle Premiumhersteller....egal ob AUDI, BMW oder Mercedes.....
schau mal da in den Threads von AUDI und BMW rein.......
Die "Reichen" werden diese Marken weiter kaufen.....
Image ist in den Kreisen ebend wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von wetter111
Mein letzter Fall hat mir mal wieder etwas zu denken gegeben,es ging um die seltsamen Zweiteiligen Sitze,halb Leder,halb Stoff.Das Leder,oder auch Kunstleder ist im Fahrersitz total brüchig und eingerissen,auch im Fond sind schon Brúchstellen zu erkennen,und am Beifahrersitz geht es auch los.Dieses sieht alles total unschön aus.Mein C Kombi ist total gepflegt bis auf diese Mankos.Mercedes lehnte Kulanz ab,da mein Fahrzeug BJ.2008 ist.Müßte 1750.- Euro selbst bezahlen.
Guten Abend
Nennt sich das was du beschrieben hast, Artico?
Ähnliche Themen
Ich weis nicht ob sich das Artico nennt.Ich habe einen Avangarde mit grauen Sitzen,also halb und halb.
Zitat:
Original geschrieben von wetter111
Hallo,Das Leder,oder auch Kunstleder ist im Fahrersitz total brüchig und eingerissen,auch im Fond sind schon Brúchstellen zu erkennen,und am Beifahrersitz geht es auch los.Dieses sieht alles total unschön aus.Mein C Kombi ist total gepflegt bis auf diese Mankos.Mercedes lehnte Kulanz ab,da mein Fahrzeug BJ.2008 ist.Müßte 1750.- Euro selbst bezahlen.
Bin echt am überlegen ob ich nicht die Fahrzeugmarke wechsel.Ein Freund von mir hat sich einen Kia Kombi mit Top Ausstattung gekauft für 18000.- Euro,und das mit 7 Jahren Garantie,da frage ich mich warum ich mir einen Mercedes für 48000.- kaufe mit 2 Jahren Garantie.Darüber hinaus hat mein C Kombi nach 4 Jahren gegenwärtig noch einen Zeitwert von ca. 17000.- Euro,das ist also ein Verlust von 31000.- Euro.
Hi
Für weniger Geld hat ein User im GLK Forum eine Komplettlederausstattung beim Sattler bekommen
http://www.motor-talk.de/.../...t-leder-austatten-lassen-t4264867.html
Sei noch froh dass du einen MB gekauft hast . Da hast du ja 2 Jahre Garantie . Beim Propeller gibt es sogar nur Gewährleistung
Greets
Pat
Hallo,
das Dilemma mit den Articositzen hatte ich auch allerdings in der Garantiezeit!
Der Wertverlust der C-Klasse ist auch heftig, deshalb wird der Hobel gefahren bis
er auseinander fällt😁
Dennoch im Vergleich zu meinem EX-Mazda 6 liegen zum MB Welten, eben Premium😉
Habs nach 4 Jahren noch nicht bereut Mercedes zu fahren🙂🙂
Gruß Dieselschleuder
Habe auch Artico - bisher alles ok. Sollte mir MB bei Problemen Kulanz verwehren und eine Rep für 1700 Teuros anbieten, würde ich lieber zum Sattler gehen und mir für den Preis richtiges Leder auf die Sitze machen lassen, zum Beispiel hier:
Zitat:
Original geschrieben von wetter111
Ich weis nicht ob sich das Artico nennt.Ich habe einen Avangarde mit grauen Sitzen,also halb und halb.
Ich habe auch Artico bestellt. es sieht wirklich schön aus.
Dann habe ich im Forum die Suchfunktion in Betrieb gesetzt und Artico eingegeben. Dort siehst du, dass das was du beschrieben hast, sehr viel vorkommt. Aufgrund dieser Berichte habe ich die Bestellung auf Echtleder geändert. Übrigens kommt das Thema hier im Forum alle paar Wochen wieder neu vor und vielfach wird die Reparatur der Risse auf Kulanz gemacht.
Für solche Informationen ist das Forum und die Suchfunktion Gold wert.
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Habe auch Artico - bisher alles ok. Sollte mir MB bei Problemen Kulanz verwehren und eine Rep für 1700 Teuros anbieten, würde ich lieber zum Sattler gehen und mir für den Preis richtiges Leder auf die Sitze machen lassen, zum Beispiel hier:
Der User aus dem GLK Forum hat seinen Wagen bei genau dieser Firma machen lassen
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
....bei MB ist das Unternehmenziel nicht mehr gute Auto´s zu bauen sondern Geld zu verdienen.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Genau so ist es!
Mercedes ist zwar immer noch teuerer als andere, aber längst nicht mehr "qualitativer hochwertiger"
Wenn ich schon diesen Blödsinn lese von "das beste oder nichts"!!! Reines Marketing-Geblubber!
Selber schuld, kann ich da nur sagen. ICH werde mir keinen "neuen" Mercedes mehr kaufen. Meine Oldies (90er Jahre) behalte ich in Ehren, aber als "Alltagsfahrzeug" werde ich von Mercedes weggehen......
Zitat:
Original geschrieben von wetter111
.......Darüber hinaus hat mein C Kombi nach 4 Jahren gegenwärtig noch einen Zeitwert von ca. 17000.- Euro....
MfG
Optimistisch gerechnet.
DAT HändlereinkaufspreisIch schätze eher 12.500€ (C 220 CDI T-Modell Avantgarde mit 135000 km)
Hallo zusammen
Ich fahre nun seit 30 Jahren Mercedes!!Alles Neuwagen. Aber! Das letzte Modell das was taugte war der W 124.Danach hatte ich den S 203.Der rostete schneller als er fuhr und hatte auch sonst ziemliche Macken wie z.B. Federbruch (trotzdem er nie besonders belastet wurde) ,Stellhebelbruch an der Heizanlage u.v.m.Danach kaufte ich einen 220 CDI T-Modell mit Comand APS. Vom dreimaligen Injektortausch will ich garnicht mehr reden.Am meisten ärgert es mich,dass seit 2010 der Deckel vom Comand APS immer noch ab und zu nicht aufgeht trotz angeblich diverser Software und anderen Maßnahmen.Ich fühle mich ehrlich gesagt von der "Das Beste oder nichts" Firma verschei.....!! und bin nun am überlegen von welcher Firma ich mir mein nächstes Fahrzeug kaufen soll.Wie einer meiner obigen "Vorschreiber" schon gesagt hat,man muss auch mal den Anschaffungspreis bedenken! Für diese stolze Summe kann man ein anderes Fabrikat nach 3-4 Jahren in die Mülltonne kloppen und sich ein neues leisten.
MBtheo
Zitat:
Original geschrieben von MBtheo
Hallo zusammen
Ich fahre nun seit 30 Jahren Mercedes!!Alles Neuwagen. Aber! Das letzte Modell das was taugte war der W 124.Danach hatte ich den S 203.Der rostete schneller als er fuhr und hatte auch sonst ziemliche Macken wie z.B. Federbruch (trotzdem er nie besonders belastet wurde) ,Stellhebelbruch an der Heizanlage u.v.m.Danach kaufte ich einen 220 CDI T-Modell mit Comand APS. Vom dreimaligen Injektortausch will ich garnicht mehr reden.Am meisten ärgert es mich,dass seit 2010 der Deckel vom Comand APS immer noch ab und zu nicht aufgeht trotz angeblich diverser Software und anderen Maßnahmen.Ich fühle mich ehrlich gesagt von der "Das Beste oder nichts" Firma verschei.....!! und bin nun am überlegen von welcher Firma ich mir mein nächstes Fahrzeug kaufen soll.Wie einer meiner obigen "Vorschreiber" schon gesagt hat,man muss auch mal den Anschaffungspreis bedenken! Für diese stolze Summe kann man ein anderes Fabrikat nach 3-4 Jahren in die Mülltonne kloppen und sich ein neues leisten.
MBtheo
Moin,
bei dem W 124 bin ich voll bei Dir, hatte 2 davon 😉
Dann mal den W 210 versucht, bei dem bis auf dem nervigen Rost alles in einem OK war.
Habe mich auch bei anderen Fabrikaten umgeschaut und dann zu dem Schluss gekommen das alle Hersteller nur mit Wasser kochen !
Deshalb bleibe ich bei Mercedes, nun den W 204, mal abwarten wie der so wird.
Ich muss allerdings dazu erwähnen, das ich alle Wagen nur gebraucht kaufe, da ich zum Geld verbrennen einfach keine Lust habe.😁
Gruss