Qualitätscheck: BMW fährt hinterher
http://www.bild.de/.../...n-hersteller-abgeschlagen-28383770.bild.html
BMW verlässt sich viel zu sehr auf sein Markenimage, das ja auch toll ist.
Aber das reicht halt nicht!
wenn das so weiter geht kauf ich irgendwann auch einen Japaner
das öfters hier zu lesende Argument 'hier melden sich nur die User die Probleme haben, in Wirklichkeit gibt es doch gar keine Probleme' sticht leider nicht mehr, das war früher
...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Verstehe nicht, warum BMW eine 5 bei Rückrufe bekommt?
Von Rückrufen bei BMW höre ich nur selten etwas.
Deswegen gibt´s ja die 5! 😁
Und was die Qualität angeht: BMW muss schon aufpassen, auch Fans müssen zugeben, dass es hier und da wirklich ein paar Sachen gibt, die einfach nicht Premium sind.
137 Antworten
BMW hat mit Sicherheit noch immer einen Premiumanspruch, aber ich denke, dass eben jener etwas zu leichtfertig verspielt wird. Nämlich mit Problemchen, die sich scheinbar durch ganze Baureihen ziehen, wie man hier so oft lesen muss.
Nun die haben andere wohl auch. Nur erfährt man es kaum wenn nicht gerade eine Rückrufaktion gestartet wird. Die wenigsten Bring Mir Werkzeug Fahrer werden in anderen unterforen lesen.
Wozu auch. Das Hauptaugenmerk gilt ja doch dem eigenen Fahrzeug.
Ich selber hatte ich meinen jungen Jahren ebenfalls einen Honda Civic. Abgesehen davon das man mit dem Finberknöchel schon fast neu Beule ins (Trompetenblech) hauen konnte, war auch sonst nicht viel Qualität zu sehen. Wohin das Auge gerreicht hat eine Plastiklandschaft... Dazu noch die furchtbaren Sitzpolster die meistens eine gewisse Ähnlichkeit mit Omas Sofa aufwiesen. Gut am Motor gabs nichts auszusetzen. Ich hab ihn zumindest nicht tot gekriegt.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
BMW hat mit Sicherheit noch immer einen Premiumanspruch, aber ich denke, dass eben jener etwas zu leichtfertig verspielt wird. Nämlich mit Problemchen, die sich scheinbar durch ganze Baureihen ziehen, wie man hier so oft lesen muss.
genau, man fragt sich halt warum?!
dass z.B. bei so vielen die Steuerkette schabt ... da hauts einen doch um!
hätte mir vor ein paar Jahren einer erzählt BMW baut so einen Motor, den hätte ich für total verrückt erklärt, das wäre für mich einfach unmöglich gewesen
und dann der zweite Hammer: wie BMW mit diesem Problem und anderen umgeht! Sind denn BMW-Fahrer Volltrottel?
Jeder der heute einen Neuwagen kauft, braucht nur ins Autoforum gehen und bisschen schauen.
Und er braucht nur die Themen lesen wo er VIELE Antworten und Auffrufe findet
schwubsdiwubs weiß man Bescheid... aber scheinbar interssiert's bei BMW keinen 😠
<Sind denn BMW-Fahrer Volltrottel?>
Eine Gefahr besteht vielleicht auch darin, dass der Premium- und damit Preisanspruch seitens BMW neu definiert wurde. Der Leasingnehmer oder Privat-Neuwagenkäufer der Zielgruppe möchte gar nicht mehr die Premium-Technik und sich mit dieser befassen, sondern er will das Premium-Image kaufen. Von Technik keine Ahnung, wird dieser Kundenkreis nie das Hebelchen zur Motorhaubenöffnung finden, geschweige denn bedienen, und lediglich, in schwarzem Seidenanzug und dunkelroter Krawatte, der Werkstatt mitteilen: "Machen Sie alles, was nötig ist! Ich komme um fünf wieder."
In den letzten zehn, fünfzehn Jahren, scheint mir, hat sich die Kundschaft, die ich so in der Werkstatt treffe, diesbezüglich gewandelt zu haben. Und damit auch das Verhalten der KD-Meister:
Typ 1:
"Ach, soso, Sie haben das im Internet gelesen!" "Nein, in die Werkstatt können Sie nicht mit, Sicherheitsbestimmungen, Sie wissen." "Wir schauen mal und machen dann alles, Sie kriegen von unserem Mitarbeiter das Auto ausgesaugt und (in unserer ranzigen Glitzi-Scheuerschwammwaschanlage [die Red.]) gewaschen zurück."
Typ 2
"Endlich mal ein Kunde, der weiß, was eine Flachdichtung ist!" Kommen Sie mal mit unter die Bühne, ich zeig Ihnen das Ganze mal." "Wollen Sie die ausgebauten Teile mal sehen?" Ich mach jetzt Probefahrt, Lust, mitzukommen, da redet es sich leichter?"
Das sind die "Alten", noch aus der Zeit, in der sie auch Premium-Mechaniker und –Fehlerdiagnostiker und nicht nur Premium-Teiletauscher waren.
Ich denke, so langsam gehören die technikaffinen BMW-Kunden einer aussterbenden Rasse an. Manchmal treffen sie sich noch in entsprechenden Foren… 🙂
Ähnliche Themen
Das ist kein spezifisches Problem, das nur BMW betrifft.
In den letzten Jahren fahren. einige Hersteller die Schiene, das bekannte Mängel ausgesessen werden.
VW ist hier ein gutes Beispiel.
Genauso wie asiatische Hersteller.
Alle. Genau so ist es, Zeiti. Controller haben das Sagen, Ingenieure und Kunden soll der Teufel holen.
Nur, worin besteht dann noch das Alleinstellungsmerkmal "Premium"? Ich meine halt, in einigen Ecken der Fahrzeuge und Werkstätten ist es bei BMW im ursprünglichen Sinn noch zu finden. Aber dass es immer mehr Enttäuschungen diesbezüglich gibt, ist sehr schade. Interessiert nur keinen "da oben".
Einen 190E hatte ich auch mal über 4 Jahre, emotionslos war der nicht o.k war auch ein 2.5-16😁,aber der konnte meinem E21/323i motormäßig nichts entgegenstellen obwohl er gut 50PS mehr hatte. Dafür soff der BMW wie'n Loch.😁 Der Tank mit 55 Liter war immer schnell leer. In meiner BMW-Vertragswerkstatt sind die Service oder Werkstattmeister eher immer verblüfft oder wundern sich wenn man mehr hinterfragt, und Sachen weiß die jetzt vielleicht ein Otto-Normalkunde nicht weiß. Aber hier im BMW-Forum bei Motortalk wird man zwangläufig über die Jahre zum BMW-Insider.
Wobei es genug Händler gibt, die bei Erwähnung von Internetforen, speziell auch MT die Augen verdrehen und dann durch die Blume sagen, dass dort nur Bullshit gelabert wird.. 🙂
Denen sind Unwissende viel lieber!
@Korynaut:
Da muss ich dir voll zustimmen. Der Kunde, der mit etwas Sachverstand in die Werkstatt kommt und auch mal kritisch nachfragt ist eher die Ausnahme und auch nicht gewollt. Am besten man gibt den Schlüssel irgend einem Service-Fuzzi und geht dann einen Kaffee trinken. Nach einiger Zeit bekommt man den Schlüssel wieder mit den Worten....."Alles in Ordnung, aber gefunden haben wir nix"....
Der Service-Fuzzi ist zufrieden und der Kunde auch.
Ich habe den Eindruck, dass vorallem deutsche Hersteller diese Art von Kundenbetreuung toll finden und auch noch stolz drauf sind. Persönlich rede ich lieber direkt mit dem Meister und kann in diesem Gespräch viel genauer das Problem einkreisen.
Bei ausländischen Herstellern geht das meist besser und man kann auch mal mit dem Meister unter dem Auto schauen oder die Nase zusammen unter die Motorhaube stecken. Irgendwie geht die Kundennähe immer mehr verloren. Leider.
Gruß
Franzose
Zitat:
Original geschrieben von brenner197
Jeder der heute einen Neuwagen kauft, braucht nur ins Autoforum gehen und bisschen schauen.
Und er braucht nur die Themen lesen wo er VIELE Antworten und Aufrufe findet
Dann bist Du also Fahrradfahrer, aber bestimmt nur, weil es kein "Fahrradforum" gibt, wo alle ihre Probleme reinschreiben. Demnach muss doch beim 3er alles in Ordnung sein, der Thread mit den meisten Antworten und Aufrufen ist der OT-Thread ...
Spaß beiseite: Genau das ist einer der Gründe, warum ich u.a. BMW fahre: Die Mängel Threads sind relativ übersichtlich. Hast Du schon mal bei VAG reingeschaut? Da gibt es Mängel-Threads, die seit Jahren fortgeschrieben werden, z.B. die spannenden Threads der alten 170-PS-TDI-PD Fraktion.
Damit möchte ich ganz klar nicht sagen, dass es bei BMW keine Probleme gäbe, für mein dafürhalten werden sie aber besser durch Händler und Hersteller in den Griff bekommen als z.B. bei VAG.
Macht euch doch nichts ins Hemd.😉 Das ist eine Bild Zeitung da braucht man IMHO nichts ernsthaftes erwarten. Es gibt keinen Hersteller der fehlerfreie Autos baut. Vor allem sind die Japaner kein deut besser. Reihenweise Motorschäden beim hochgelobten Boxer-Diesel von Subaru. Der MPV eines bekannten hatte bei 10tkm einen Turboschaden, bei 150tkm einen Getriebeschaden und bei 180 tkm einen Motorschaden....
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Zepter, ich bin ähnlich verrückt, dein Post könnte von mir sein. 🙂Zitat:
Original geschrieben von zepter
ich habe den Neukauf meines 3er-Touring nie bereut im Gegenteil, und freue mich jedesmal wenn ich den Startknopf drücke und der Motor aufbrüllt, das Leder riecht noch genauso wie am ersten Tag, und die Verarbeitung ist tadellos. Klar war es eine Stange GeldEin Hobby – und das ist es, ein Auto ab Werk einzufahren und alle zwei Wochen innerhalb der Gewährleistung der Werkstatt wegen irgendwas vors Tor zu stellen – kann man nicht mit (volks)wirtschaftlichen Maßstäben messen. Und du hast recht, der Neuwagengeruch hat was (wenn es auch nur Chemie ist). Letztendlich ist es dann, gerade weil man den teuersten Weg gewählt hat, wirklich das "eigene" Auto, was unter Umständen auch die Fahrweise beeinflusst.
Zur Firma BMW hart, zum Auto sanft. Und jedes hatte einen eigenen Charakter. Das alles möchte ich nicht missen und hatte das Glück, es nie missen zu müssen (blöde deutsche Sprache... 😁 ) Meine werkstatt adelte mich einmal dahingehend, dass ich eine Standuhr von gebrauchtem 320er im Urlaub fahren durfte, der dann, nach der Rückgabe, aufgrund meiner "Umerziehung" sofort einen Käufer fand. 🙂
Allerdings gibt es noch ein weitaus höheres Gut als dieses Neuwagenhobby: Wenn es darum geht, die eigenen Kinder und ein Gebrauchter oder ein Neuwagen und die Blagen sollen sich unterordnen…., dann sollte die Waage der Entscheidungen eindeutig für die Kinder/die Familie ausschlagen. Ohne Wenn und Aber.
Den letzten Absatz von dir kann ich voll und ganz unterstreichen, wenn man nun denn Kinder/ Familie hat, sollten die immer wichtiger sein als irgend ein Auto. Hat sich aber für mich nie ergeben Kinder/Familie, die Frage mit dem Betongold hat sich bei mir auch schon vor über 20 Jahren erledigt, und mitnehmen kannst auch nichts. Wie heisst es so schön:" Das letzte Hemd hat keine Taschen" oder so ähnlich.😁
Was die Bild wohl dafür von den Japanern gekriegt hat? 😕
Aber andererseits stimmt es schon, daß sich BMW 2 Plätze hinter Skoda ansiedelt, hinsichtlich der Gesamtqualität scheint schon realistisch. 🙄
Mei, was für ein blödsinniger Schulnotenvergleich. 🙄🙄🙄
Diese Liste mit ähnlichem Ergebnis wurde schon vor einiger Zeit in GB veröffentlicht.
Oder es war sogar die gleiche..