Qualitätscheck: BMW fährt hinterher
http://www.bild.de/.../...n-hersteller-abgeschlagen-28383770.bild.html
BMW verlässt sich viel zu sehr auf sein Markenimage, das ja auch toll ist.
Aber das reicht halt nicht!
wenn das so weiter geht kauf ich irgendwann auch einen Japaner
das öfters hier zu lesende Argument 'hier melden sich nur die User die Probleme haben, in Wirklichkeit gibt es doch gar keine Probleme' sticht leider nicht mehr, das war früher
...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Verstehe nicht, warum BMW eine 5 bei Rückrufe bekommt?
Von Rückrufen bei BMW höre ich nur selten etwas.
Deswegen gibt´s ja die 5! 😁
Und was die Qualität angeht: BMW muss schon aufpassen, auch Fans müssen zugeben, dass es hier und da wirklich ein paar Sachen gibt, die einfach nicht Premium sind.
137 Antworten
Verstehe nicht, warum BMW eine 5 bei Rückrufe bekommt?
Von Rückrufen bei BMW höre ich nur selten etwas.
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Verstehe nicht, warum BMW eine 5 bei Rückrufe bekommt?
Von Rückrufen bei BMW höre ich nur selten etwas.
Deswegen gibt´s ja die 5! 😁
Und was die Qualität angeht: BMW muss schon aufpassen, auch Fans müssen zugeben, dass es hier und da wirklich ein paar Sachen gibt, die einfach nicht Premium sind.
Naja, mir war auch nicht wirklich was im Kopf, wenn man mal beim ADAC in der Datenbank schaut gabs schon einige. Neben dem hier: http://www.autozeitung.de/.../...-5er-6er-2003-bis-2010-batterie-feuer auch noch einige für X5 und X6. Da haben andere schon weniger. Allerdings ist das sehr vom Jahr abhängig ob es mehr oder weniger gab, und dann betrafen einige Rückrufe auch schon längst nicht mehr produzierte Baureihen, wie der verlinkte Rückruf den E60. Das hat ja alles mit der gegenwärtigen Qualität teilweise nicht mehr so viel zu tun.
BMW schneidet wegen den Rückrufen und den angeblich schlechten Garantieleistungen so schlecht ab. Beides kann ich jedoch nicht nachvollziehen.
Und die Kunden sind mit der Marke sowieso zufrieden, was auch der Dauertest mit der Note 1 belegt. Auch der Kummerkasten scheint bei BMW recht leer zu sein.
Ähnliche Themen
Interessant... vor allem weil BMW die 5 in Rückrufen hat und Toyota ne 5+....😕
Die Liste mag in vielen Punkten auch markenübergreifend stimmen... aber es ist halt immer noch ne Liste von Bild...
BMW hat eben eine große und treue Anhängerschaft und das Meiste entscheidet sich eben immer noch in den Autohäusern... und so lange diese gefüllt sind, interessiert auch bei BMW diese Liste keinen.
Und genau so sehe ich das auch bei uns mit den Autos... so lange sie so laufen wie ich das von einem BMW verlange, kann BMW hinter LADA sein und es wäre keine Option zu wechseln. (Never change a running system)
Erst wenn es an der Basis spürbar bröckelt wird gehandelt...
Laut solchen Listen dürfte es soweiso nur noch Autos "Made in Fernost" auf unseren Strasse geben. Anscheinend gibt es mehr Zufriedenheit als eine Liste zeigt (auch bei anderen Marken)...
Zitat:
Original geschrieben von Dafdos
Deswegen gibt´s ja die 5! 😁Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Verstehe nicht, warum BMW eine 5 bei Rückrufe bekommt?
Von Rückrufen bei BMW höre ich nur selten etwas.
der war gut 😁
naja, die Garantieleistungen von KIA sind z.B. viel viel besser.
das juckt einen nicht solange es einen nicht erwischt.
ich kenne mich aber nicht mit den Leistungen bei Reparaturen der Japaner aus, vielleicht kann da jemand was sagen, ob das auch die 2 Jahre sind
ich hatte Turbolader bei BMW machen lassen, nach 50 tkm Riss, eindeutig Fertigungsfehler, also kein Bedienfehler, 2.000 EUR abgedrückt ... und BMW zahlt da nichts, das juckt keinen
Ich weiß nicht was alles in der Garantie von KIA drin ist! Kann aber vorkommen das wenn das Getriebe vom kia nach 40000 km oder nach 4 Jahren kaput ist die Garantie nicht greift!
lg Kai
dennoch ist es Fakt, dass BMW in anderen Ländern für gleiche Fahrzeuge deutlich längere Garantie-Zeiten bietet;
nur hierzulande werden die Käufer "knapp gehalten" 😠
Zum Thema "Zufriedenheit" gab es ja auch hier schon mehrere Threads, wo die "Knackpunkte" erwähnt und aufgelistet wurden..... . Manches ist wirklich eine Frechheit; dennoch sind es einfach geile Autos;
und was nutzt mir ein Kia oder ein Skoda mit 5 Jahren Garantie, wenn er mir nicht gefällt 😛
Sehe ich auch so wie Manfred.
Schau dir nur die Pyramiden an - halten ewig, aber wohnen möchte ich in keiner 🙂
Ach ich gebe nichts auf diverse Zeitschriften alle gekauft von VW und Audi :-) Wenn man darin rumblättert immer geht es gegen Mercedes oder BMW und Lobeshymmnen auf VW wieviel Platz doch hinten ist usw. Ist ja auch klar das sind Frontantriebler also Motor quer verbaut Eisenstange mit 2 Räder dran ist doch klar das ich hinten Platz habe. ':-)))) und die Japaner etc. gefallen mir auch nicht zu verschnokelte Rücklichter die Formen ansich das Radio gleicht eher einer Playstation bunte Knöpfe bunte Balken...stellt man so eine Karre in Disneyland hin könnte man meinen das ist ein Kaugummiautomat. Jedes Auto hat irgendwo Rückrufaktionen selbst bei dem Toyota meiner Frau gab es sowas schon.
Bestes Beispiel damals hatte ich einen Octavia wieoft war der Auspuff verostet durchgegammelt usw. bei dem alten 5ér vom Arbeitskollegen war der Auspuff aus Edelstahl das hält eine ganze Weile mehr 🙂 anderer Kollege fährt einen Duster 🙂 das reinste Trompetenblech was nütztz mir wenn ich alles drin habe aber in der Bude zieht es :-) Klopf mal bei einen VW auf´s Dach und dann bei einem BMW da hört man schon deutlich den Unterschied welches Auto besser verarbeitet wurde, das ist es was für mich zählt
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Sehe ich auch so wie Manfred.Schau dir nur die Pyramiden an - halten ewig, aber wohnen möchte ich in keiner 🙂
Klar, versuch mal Handwerker wie Elektriker und Klempner zu finden, die Dir so eine Hütte herrichten.😉
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Sehe ich auch so wie Manfred.Schau dir nur die Pyramiden an - halten ewig, aber wohnen möchte ich in keiner 🙂
Hahaha, besser hätte ich es nicht sagen können. Ein Japaner oder Koreaner käme mir nie ins Haus. Aber die Marke wechseln würde ich trotzdem wenn BMW es zu bunt treibt. Nicht dass die anderen deutschen oder Jaguar oder Volvo zwingend besser sind, aber ich gehe eben mit dem Portemonaie wählen, und da versuche ich auch gern was neues ab und zu.
Aktuell bin ich aber mit BMW zufrieden, nur um das klar zu stellen. 😎
🙄...also ich hatte früher 3 mal Mazda 626 --Klasse Auto!!--da gibt`s nix zu meckern😛
allerdings nicht vergleichbar mit meinem jetzigen..... 😎😁😁
Liste hin, Liste her- ich bin schon der Meinung, dass sich BMW ersten auf seinem Markenimage ziemlich ausruht und zweitens die Qualität nicht zufriedenstellend mit den doch gehobenen Preisen einhergeht. Was hatte ich mit meinem E92 schon für Problemchen! Mal fällt hier ein elektronisches Bauteil aus, mal leuchtet diese Kontrolllampe auf- mal jene, mal leckt das Automatikgetriebe, Zündspulen werden im Zwei-Jahres-Rhythmus getauscht (wenn auch auf Kulanz) usw. usw. Und das bei einem Auto, das neu einiges über 50.000 Euro gekostet hat. Auch bei technischen Innovationen dürfte BMW zurzeit wohl nur einen Platz im mittleren Mittelfeld belegen. Hier sind die Japaner nun wirklich ein Stück besser- und lassen sich nicht jede technische Spielerei teuer und extra bezahlen. Trotzdem ist so ein BMW (noch) ein geiles Auto und selbst wenn mein jetziger 325xi sich elektronisch oder sonst wie völlig verabschiedet- der Nächste wird bestimmt auch wieder ein BMW …