1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Qualitätsanmutung Armaturenbrett

Qualitätsanmutung Armaturenbrett

VW Passat B6/3C

nun stehe ich kurz vor einer kaufentscheidung in der passat variant / vectra caravan klasse.
eigentlich tendiere ich ganz klar zum passat. doch dann lese ich von passungenauigkeiten und verarbeitungsmängeln im innenraum hier im forum und auch in diversen vergleichstests.
also fahre ich gestern nach der arbeit mal zum freundlichen. der hat auch 2 passat in der ausstellung zum freien eintritt - eine limo und einen kombi.
und ich war baff erstaunt. auf den ersten flüchtigen blick sieht alles okay aus aber wenn man sich die dekoreinlagen mal genau ansieht, kann man es kaum glauben.
passgenauigkeit, befestigung und materialqualität sind echt mies. sieht aus wie mein erster revellbausatz. das ganze muß doch irgendwann anfangen zu knarzen.
vielleicht können diejenigen, die ihren passat schon in der garage stehen haben, mal berichten, wie es bei ihnen innen ausschaut.

Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zkiss


Beim 3 B/BG (Vorgänger) wurde noch hochwertiges Echtholz verwendet, beim 3C nur noch fototechnisch behandeltes Plastik, daher nur noch Dekor! Geh zum Freundlichen und überzeuge Dich

Unsinn, auch im 3C ist das Holz echt und nicht aus Plastik. Im Übrigen auch im Golf und Sharan.

Es sieht zwar auf den 1 Blick etwas nach Plastik aus, ist aber echt, am besten sieht man es wenn man 2 Passats mit der gleichen Holzsorte da stehen hat, die Maserung ist immer verschieden. Zudem dürfte VW dann nicht im Prospekt schreiben "Dekoreinlagen AUS Nussbaumwurzelholz", sondern müsste es "Nussbaumwurzelholzdekor" nennen....aus dem Grund wird auch immer angegeben, dass bei den Ledersitzen nur der vordere Teil aus echtem Leder ist und der hintere Teil bzw. die Flanken und die Türpappen aus Kunstleder.

Zitat:

Original geschrieben von zkiss


Beim 3 B/BG (Vorgänger) wurde noch hochwertiges Echtholz verwendet, beim 3C nur noch fototechnisch behandeltes Plastik, daher nur noch Dekor! Geh zum Freundlichen und überzeuge Dich

...wieder mal jemand, der scheinbar überhaupt keine Ahnung hat und sich trotzdem zu Wort meldet! 🙁 Lieber vorher mal erkundigen, bevor man so einen Schwachsinn von sich gibt! Das Holz im Passat ist HOLZ, kein Plastik. Geh zum Freundlichen und überzeuge DICH 😉 .

Gruß
sash-deli

Also ich kann mich nicht schweren! Alles super! Fehler gibt es immer aber Grundsätzlich ist Auto top.
PS: Ich habe Alu und kein Holz dafür bin ich noch zu jung! Sportlich ist auf jedenfall Alu Schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


...wieder mal jemand, der scheinbar überhaupt keine Ahnung hat und sich trotzdem zu Wort meldet! 🙁 Lieber vorher mal erkundigen, bevor man so einen Schwachsinn von sich gibt! Das Holz im Passat ist HOLZ, kein Plastik. Geh zum Freundlichen und überzeuge DICH 😉 .

Gruß
sash-deli

Hatte mich schon vorher bei den Freundlichen erkundigt - die haben es auch bestätigt - Plastik!

Habe gegenüber anderen hier keine VW-Brille auf!

Tschüß denn

Was heißt hier VW-Brille??! Dann soll VW den Verkäufer, der sich offenbar nicht mal mit seinem eigenen Produkt auskennt (und das sollte er!), rausschmeissen!

Ich habe die DVD zum neuen Passat, in der der Projektleiter Passat B6, Horst König, den Passat vorstellt. Zitat: "Wir verwenden echte Materialien. Unser Holz ist Holz! Das heisst also, wir haben hier keine Kunststoffapplikationen, sondern Holz oder das gezeigte Aluminium bei den Sportausstattungen in der Schalttafel ist Aluminium. Also wir bleiben da auch konsequent bei echten Materialien."

Wer hat da wohl Recht? Warum guckst du dir das Dekor nicht mal selber genauer an (Schnittflächen). Da gibt es nirgends bedrucktes Plastik. Ich bin es leid, jedes mal aufs neue hier solche Unwahrheiten lesen zu müssen! Informiert euch bitte vorher, bevor ihr so etwas von euch gebt. Das hat auch bestimmt nichts mit einer VW-Brille zu tun, das sind nun mal Tatsachen. (Man kann sich natürlich auch mal irren, dann muss man sich allerdings auch gefallen lassen, korrigiert zu werden 😉 )

Gruß
sash-deli

Ja, das mit den unterschiedlichen Maserungen im Holz bei 2 verschiedenen Passat kann ich bestätigen. Wird sich also um Echtholz handeln. Ich denke es wäre sonst sehr aufwendig immer das Plastik anders zu bedrucken.

Zitat:

Original geschrieben von zkiss


Hatte mich schon vorher bei den Freundlichen erkundigt - die haben es auch bestätigt - Plastik!

Habe gegenüber anderen hier keine VW-Brille auf!

Tschüß denn

Hallo, nochmal!

Sorry, dass ich etwas ungehalten reagiert habe... Ich will ja niemanden hier angreifen.

Ging das beim VW-Händler tatsächlich um das Holzdekor oder etwa vielleicht doch eher um das Trendline-Dekor "Black Point", das Comfortline-Dekor "Soft Silver" oder das Sportline-Dekor "Sport Point"? Das ist Plastik.

Gruß
sash-deli

Habe einen Highline mit Makassarholz zu schwarz bestellt. Mag kein Alu und habe derzeit im BMW schwarzes Holz - finde ich klasse! Das Makassarholz sah am dunkelsten aus. Ausser dem Foto im Konfigurator habe ich dieses Material noch nirgends gesehen.
Hat jemand ausser mir dieses Mat bestellt? Gibts irgendwo ein gutes Foto?

Zitat:

Original geschrieben von arspider


Habe einen Highline mit Makassarholz zu schwarz bestellt. Mag kein Alu und habe derzeit im BMW schwarzes Holz - finde ich klasse! Das Makassarholz sah am dunkelsten aus. Ausser dem Foto im Konfigurator habe ich dieses Material noch nirgends gesehen.
Hat jemand ausser mir dieses Mat bestellt? Gibts irgendwo ein gutes Foto?

hab leider kein Foto für Dich, nur einen Tip, such mal bei mobile.de oder autoscout24.de nach neuen Variant 2.0 fsi.

Bald jeder VW-Händler hat als "Erstausstattung" den Passat Varant 2.0 FSI Highline in moccaanthrazit mit innen Makassarholz bekommen, die werden mittlerweile als Vorführer im Netz angeboten. Bei diesen Angeboten sind meist auch gute Bilder dabei.

Im übrigen finde ich das Nussbaumholz noch nen Tick dunkler!

EDIT: der hier hat Makassar: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Die QualitätsANMUTUNG interessiert mich bei einem Auto eigentlich recht wenig. Wichtig ist für mich, daß die verwendeten Materialien wirklich hochwertig sind und nicht nur den Anschein erwecken daß sie hochwertig wären.

ist ja lustig, legeinei wusste in einem anderen thread das der neue 170 PS - diesel den besseren dpf hat, frage woher ?, wahrsagen vielleicht ?, auto wurde bis jetzt nicht ausgeliefert.

habe überhaupt den eindruck das es viele neurotiker hier gibt.

fahre seit 3 monaten einen highline 2l 140ps mit dpf.

am anfang probleme mit dpf weil alle 250 km die kontrolleuchte geleuchtet hat, nach update der motorelektroniksoftware und austausch der drosselklappe absolut keine probleme.

durchschnittsverbrauch 7,2 l, keine probleme oder mängel am fahrzeug.

bin weil es mir keine ruhe gegeben hat einen 2l 16 ventiler gefahren.

nur ein absoluter spinner kann behaupten das der eine motor leiser oder lauter ist, auch im fahrkomfort und leistung kein unterschied festzustellen.

für mich stellt sich die frage ob diese spezialisten überhaupt einen passat fahren, wenn ja, welches baujahr ;-) ?

zu der material - und verarbeitungsqualität kann ich nur sagen: TOP

das echte hölzer, bei mir wurzelholz (konsole aluminium nicht 100% paßgenau sind und nach intensiven suchen eine kleine unregelmäßigkeit gefunden werden kann, für mich kein problem, der look und das feeling mit der guten qualität dieser applikationen macht es wett.

es gibt bei mir überhaupt kein knarzen, weder amaturenbrett noch bei einer der ablagenmöglichkeiten, wie zb. brillenfach das absolut praktisch ist (jeder der eine sonnenbrille verloren hat, weil sie auf den beifahrersitz gelegen hat....) weiss was ich meine.

liebe grüße aus wien

ich kann blue 45 nur zustimmen. In der Tat, man kann den Eindruck gewinnen, dass hier Schreiber am Werk sind, die von Qualität, Fahrleistung etc. des C3 keine Ahnung haben.
Ich fahre seit 4 Wochen den Passi C3 Highline mit DSG und RPF. Dazu kann ich nur sagen, das ist ein tolles Auto. Daimler-Chrysler und BMW können sich da ein Stück abschneiden. Bei meinem Passat gibt es kein Knarren, Quitschen oder sonstige Windgeräusche. Der DPF macht auch keine Probleme. Der durchschnittliche Dieselverbrauch liegt bei 6 Ltr. Das ist bei diesem Fahrzeug ein spitzen Wert. Das Amaturenbrett, das ja viele auch in den Schmutz ziehen ist in Ordnung.
Wer an diesem Fahrzeug herum mäkelt, der kann sich ja bei den sogenannten Premiummarken umsehen. Er wird dabei sehr schnell feststellen, dass gerade dort die grössten Schwächen zu finden sind. Im übrigen weiss ich, von was ich rede. Ich habe in diesem Segment die meisten Typen gefahren und stand des öfteren nach 8-10 Tagen nach Werksauslieferung wieder in der Werkstatt.
Wem die derzeitgen Motoren angeblich zu schwach sind, der kann ja noch etwas warten bis die gesamte Motorenpalette auf dem Markt zu haben sind.
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt

Winny-King

an winny-king und unikum, danke für die
unterstützung:-) und grüße aus wien

Hallo.
@3ertoddy und @all

Das ein Passat günstig ist, kann ich nicht bestätigen.Schön wäre es ja. Es gibt viele wesentlich günstigere Autos (z.B Opel,Ford,Toyota usw.). Von der Qualität dürfte der Passat auf BMW Standart liegen. Beim Golf ist der VW sogar deutlich wertiger als der 1er. Habe letztens Spaßeshalber eine Mail an VW geschrieben. Bezüglich Holz. Auf den Punkt! Das Holz ist echt. Glaube ich auch. Da VW ein großes Risiko eingehen würde, zu behaupten es sei echt. Und später kommt einer auf die Idee und nimmt mal das Passat Holz auseinander und stellt fest, das es falsch ist. Ein Titel in der Bildzeitung wäre drin. "VW vereimert Kunden" oder ähnliches. Das ist glaub ich VW zu risikoreich. Bei einigen habe ich das Gefühl, sie hätten was gegen VW und würden deshalb Dinge runterreden. Klar ist. Jeder hat seinen Geschmack. Keiner muss VW oder den Passat mögen. Wichtig ist, das den Passat Fahrern ihr Auto gut gefällt. Und nicht gut ist, das andere hier ihren Unmut kund tun. Ist irgendwie nicht gerecht. Jeder hat seinen Geschmack. Der eine findet das 3er Interieur zum davon laufen. Der andere läuft beim Benz davon und so weiter. Mancher findet villeicht 1er und X3 schön. Wobei ich das bezweifle. Da ist 100% Plaste. Aber egal.

Macht es gut
Unikum

ging es denn um "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht"?
das ist reine geschmackssache und es gibt kein wahr oder unwahr.
ich meine, es geht eher um die verarbeitungsqualität.
und ich muß dir echt recht geben in bezug auf passatpreise. auch in meinen augen ist das kein discountschnäppchen. einen diesel-kombi bekommt man ganz schnell auf 35.000 euro ohne navi, leder oder schiebedach.
lassen wir die optik mal außenvor, das qualitätsgefühl in einem a4 oder einem 3er bmw ist meiner meinung nach besser. wenn man da das armaturenbrett befummelt und alle regler und knöpfe drückt, hat man das gefühl, der wagen wäre aus dem vollen geschnitzt (beim a4 kann ich sagen, daß man das gefühl auch beim fahren hat).
ich habe mir das interieur mehrerer passats angeschaut und war etwas enttäuscht.
die holzdekoreinlagen sind passungenau und im bereich der tachoeinheit nicht flächendeckend befestigt. und wie sich diese beiden ablageboxen, die aus dem mittelkonsole herausfahren, anfühlen, muß ich wohl nicht mehr erläutern.
ich brauche in einem passat kein tropenholz aber die teile, die verbaut sind, sollten gerade und fest sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen