1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Qualitätsanmutung Armaturenbrett

Qualitätsanmutung Armaturenbrett

VW Passat B6/3C

nun stehe ich kurz vor einer kaufentscheidung in der passat variant / vectra caravan klasse.
eigentlich tendiere ich ganz klar zum passat. doch dann lese ich von passungenauigkeiten und verarbeitungsmängeln im innenraum hier im forum und auch in diversen vergleichstests.
also fahre ich gestern nach der arbeit mal zum freundlichen. der hat auch 2 passat in der ausstellung zum freien eintritt - eine limo und einen kombi.
und ich war baff erstaunt. auf den ersten flüchtigen blick sieht alles okay aus aber wenn man sich die dekoreinlagen mal genau ansieht, kann man es kaum glauben.
passgenauigkeit, befestigung und materialqualität sind echt mies. sieht aus wie mein erster revellbausatz. das ganze muß doch irgendwann anfangen zu knarzen.
vielleicht können diejenigen, die ihren passat schon in der garage stehen haben, mal berichten, wie es bei ihnen innen ausschaut.

Ähnliche Themen
52 Antworten

An LegeinEi,
also die Aussage " schräg und nicht festsitzend" kann ich so nicht bestätigen. Ich habe meinen Passi daraufhin geprüft und beim Freundlichen die dort stehenden Passats auf diese angeblichen Mängel getestet. Fehlanzeige. Offensichtlich sind die Passis, in denen LegeinEi saß, aus den ersten Produktionswochen. Im Übrigen muss ja keiner einen Passat kaufen, wenn er ihm nicht zusagt. Es ist eben so, wie bei der Partnersuche. Der eine steht auf schwarzhaarige Frauen, der andere auf Blondinen. Das ist auch gut so. Was wäre, wenn alle den Passat kaufen würden. Der Preis würde ins Unendliche laufen und andere Marken müssten Konkurs anmelden. Also last die Kirche im Dorf und übt sachliche Kritik. Das nützt letztendlich allen.
In diesem Sinne.
Grüsse
Winny-King

Zitat:

Original geschrieben von Unikum


Macht es gut
Unikum

hi tigerman - wie gehts?

:D

wo ist dein passat 2,5TDI geblieben?

:D

Zitat:

Original geschrieben von Unikum


Hallo.
@3ertoddy und @all
Das ein Passat günstig ist, kann ich nicht bestätigen.Schön wäre es ja. Es gibt viele wesentlich günstigere Autos (z.B Opel,Ford,Toyota usw.). Von der Qualität dürfte der Passat auf BMW Standart liegen. Beim Golf ist der VW sogar deutlich wertiger als der 1er. Habe letztens Spaßeshalber eine Mail an VW geschrieben. Bezüglich Holz. Auf den Punkt! Das Holz ist echt. Glaube ich auch. Da VW ein großes Risiko eingehen würde, zu behaupten es sei echt. Und später kommt einer auf die Idee und nimmt mal das Passat Holz auseinander und stellt fest, das es falsch ist. Ein Titel in der Bildzeitung wäre drin. "VW vereimert Kunden" oder ähnliches. Das ist glaub ich VW zu risikoreich. Bei einigen habe ich das Gefühl, sie hätten was gegen VW und würden deshalb Dinge runterreden. Klar ist. Jeder hat seinen Geschmack. Keiner muss VW oder den Passat mögen. Wichtig ist, das den Passat Fahrern ihr Auto gut gefällt. Und nicht gut ist, das andere hier ihren Unmut kund tun. Ist irgendwie nicht gerecht. Jeder hat seinen Geschmack. Der eine findet das 3er Interieur zum davon laufen. Der andere läuft beim Benz davon und so weiter. Mancher findet villeicht 1er und X3 schön. Wobei ich das bezweifle. Da ist 100% Plaste. Aber egal.
Macht es gut
Unikum

tigerman,

warum benötigst du eine neue Identität?

Also bin ich nicht der einzige der glaubt das Tigerman dahinter steckt :)
Gleiche Schreibweise ; selbe Argumentation.
Schliesse mich dem Fanclub an !!

Zitat:

Original geschrieben von Winny-King


An LegeinEi,
also die Aussage " schräg und nicht festsitzend" kann ich so nicht bestätigen. Ich habe meinen Passi daraufhin geprüft und beim Freundlichen die dort stehenden Passats auf diese angeblichen Mängel getestet. Fehlanzeige. Offensichtlich sind die Passis, in denen LegeinEi saß, aus den ersten Produktionswochen. Im Übrigen muss ja keiner einen Passat kaufen, wenn er ihm nicht zusagt. Es ist eben so, wie bei der Partnersuche. Der eine steht auf schwarzhaarige Frauen, der andere auf Blondinen. Das ist auch gut so. Was wäre, wenn alle den Passat kaufen würden. Der Preis würde ins Unendliche laufen und andere Marken müssten Konkurs anmelden. Also last die Kirche im Dorf und übt sachliche Kritik. Das nützt letztendlich allen.
In diesem Sinne.
Grüsse
Winny-King

Dann werde ich jetzt mal sachliche Kritik üben :-) Fahre seit mitte September einen 2.0 TDI Highline Variant ohne DPF mit DSG. Die Holzapplikationen sind tatsächlich nicht bündig verarbeitet und geben Knarschgeräusche von sich. Auch habe ich Knackgeräusche festgestellt die von den großen Lüftungsgittern in der Spalte des Armaturenträgers kommen. Da ich vorher einen A4 Avant gefahren bin habe ich den direkten Vergleich in Sachen Qualitätsanmutung des Armaturenträgers und der ist beim A4 eindeutig um längen besser. Da wir in unserem Fuhrpark mehrere 3C's zu laufen haben, habe ich mal verglichen und musste leider feststellen, dass alle die mit Holzapplikationen ausgestattet sind diese Geräusche von sich geben. Bei den Ausführungen mit Alu konnte ich dies eher nicht feststellen. Die Knackgeräusche aus dem Bereich der Lüftungsgittern wiesen alle auf! VW hat also sehr wohl ein Problem entweder in der Qualität der verbauten Materialien (Lüftungsgittern aus hartem statt aus weichem Plastik) und/oder in der Fertigung und Qualitätskontrolle. Habe dieses Thema beim Freundlichen auf dem Tisch gelegt und es war Ihm sichtbar unangenehm, bin jetzt mal gespannt wie sie es lösen wollen. Fazit: nicht überall wo VW drauf steht ist auch VW drin :-)

An 030Berlin,
wenn ich zitiert werde, darf ich auch darauf antworten. Ich wiederhole den Inhalt des von mir geschriebenen und zitierten Beitrag und darf darauf hinweisen, dass wir neben dem VW-Passat einen A4 Avant sowie einen Audi A6 in der Garage haben. Es stimmt bei unseren Passat einfach nicht, dass hier irgendwelche Knarsch-bzw. Knackgeräusche auftreten. Diese Feststellung habe ich auch nicht allein getroffen. Zwischenzeitlich bin ich zwei andere Passis gefahren. Auch hier konnte ich keine Geräusche der geschilderten Art feststellen. Mag sein, dass bei den von 030Berlin geschilderten Fahrzeugen - die ja bekanntlich in Emden geferigt werden - derartige Mängel auftreten. Dann liegt es aber sicher an der Qualitätskontrolle. Denn grundsätzlich kann VW sich solche Mängel nicht auf Dauer leisten. Zum Amaturenbrett ist zu sagen, dass es sich in der Tat nicht so gut anfühlt wie das im A4 bzw. A6, zumal die Oberflächenstruktur beim Passat grobkörniger ist. Aber deswegen muß die Qualität nicht schlechter sein. Der einzige Nachteil sehe ich darin, dass sich Staub darin festsetzt, welcher uU schwerer zu entfernen ist.
Zu der Kunststoff- oder Holzgeschichte möchte ich mich nicht äußern, darüber wurde schon vielzuviel geschrieben. Wer glaubt, es ist Kunststoff oder Plastik, der muss es eben so hinnehmen oder vom Kauf Abstand nehmen oder bei einer Premiummarke Plasik sich zulegen.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt
Winny-King

Zitat:

tigerman, warum benötigst du eine neue Identität?

Das ist wohl einfach zu erklären, unter Tigerman kennt ihn schon jeder und keiner hat ihn mehr für voll genommen.

:D

Gruß Oli

mal schauen wielange der 3. (oder wars der 4.?) account hält :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen