Qualität vom Golf IV und deren Elektronik

VW Golf 4 (1J)

Hi,
nach dem ich mit unserem alten Golf III 75 PS super zufrieden war und ich auch von deren Langlebigkeit beeindruckt bin(mehr als 230 000 km nach über 10 Jahren und trotzdem kaum Öhlverbrauch) haben wir uns entschlossen nun langsam auf ein neueres Modell umzusteigen. Die Wahl viel auf einen Golf IV Edition mit 75 PS und vielen Elekronikextras wie Bordcomputer, Sitzheizung, Technik Paket (mit Schlüsselfernbedienung), Climatronik usw. Ich bin zwar, was solcherlei technischer Spielerei anbetrifft, ein Liebhaber solcher Dinge, mache mir aber doch etwas Sorgen um deren Zuverlässigkeit.

Den Golf den wir uns da ausgeguckt haben hat schon immerhin 73 000 km auf den Buckel und ist im Januar 2001 zugelassen worden. Ich bin halt etwas von unserem alten Golf III verwöhnt, ahne aber das der "neue" nicht so langlebig sein wird. Alleine das der neue 75 PS Motor weniger Hubraum hat als der Alte lässt erahnen das die höhere Verdichtung ihren Tribut in der Haltbarkeit fordert.

Was sind eure Erfahrungen, auch mit den Elektronikextras ?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maschder


sehr glaubhaft... 200km/h mit 75ps.
der 3er 1.6 75ps ist mit unter 170 eingetragen, der 4er 1,4 75ps mit 171. da ist nichts mit 190

Meiner IVer schafft zwar auch der Gerade nicht mehr als 175/180km/h aber leicht abschüssig bekomme ich den Wagen dann doch in den roten Bereich und der liegt lt. Tacho bei 190 km/h...

Gruss
Holger

Hey Leute,
wohin bewegt sich denn jetzt diese Diskussion ? Etwas am Thema vorbei ;-) Ich möchte nicht wissen wie schnell der Golf IV ist, sondern wie zuverlässig.

Zitat:

Original geschrieben von extasy


Hey Leute,
wohin bewegt sich denn jetzt diese Diskussion ? Etwas am Thema vorbei ;-) Ich möchte nicht wissen wie schnell der Golf IV ist, sondern wie zuverlässig.

Also ich kann Dich da auch beruhigen. Ich habe in meinem Golf 4 von 9/99 auch jede Menge elektrische Extras und bislang hatte ich von der Seite keine Probleme. Wurde ja auch schon gesagt, dass im Gesamtschnitt Elektronikfehler eher seltener vorkommen im Vergleich zu mechanischen Defekten.

Ich würde Dir aber dringend empfehlen, den Golf 4 mit 75 PS vorher probe zu fahren. Für mich wäre diese Maschine nichts. Ohne hier jetzt eine Diskussion anzufangen, ist ja jedem klar, dass der Golf mit gut 1,2 t recht schwer ist, und das man deutlich entspannter durch die Gegend fährt, wenn man nicht ständig Bodenblech fahren muss. Ein V6 Fahrer könnte da genauso argumentieren und sagen, dass ein 1,8 T nicht die beste Wahl ist.

Die Frage ist natürlich, wie zuverläßig der 1,4 ist. Ich denke da speziell an diverse Threads, die über Getriebeprobleme, haklige Schaltung usw. berichten.

Gruß TJay

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


Ich würd mir kein 1.4er oder 1.6er aus dem Jahr 2000 und 2001 kaufen, weil da das bekannte Getriebeproblem auftritt. Und das kannst du leider nur ausschließen, indem du dir ein neueres Fahrzeug kaufst (oder nen Diesel)..

Das War Modelljahr 99 und 00. Und nicht 01. Und beim SDI aus den betroffenen Jahren kommt das Problem auch vor.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen