Qualität vom Golf IV
Hi,
ich habe gerade dieses sehr interessante Forum gefunden und will doch gleich mal einen Beitrag schreiben.
Was haltet ihr so von der hochgelobten VW Qualität. Ich frage mich immer wieder vofür ich für meinen Golf soviel Geld bezahlt habt. Eine solch schlechte Qualität habe ich bisher noch nicht erlebt.
Im Januar 98 bestellt ich einen Golf TDI welcher dann nach 6 Monaten geliefert wurde. Die anfängliche Begeisterung legte sich allerdings recht schnell und nach nunmehr 5 1/2 Jahren habe ich jetzt die Schnau... voll gehabt und die Karre verkauft. An meinen Golf sind unzählige Defekte aufgetreten und fast immer wieder sind es dieselben Teile.
2 Luftmassenmesser
3 Fensterheber
4 Türschlösser
4 Seitenairbags
1 Heckklappenschloss
1 Motorhaubenschloss
1 Heckscheibenwischer
1 Scheibenwischergestänge
1 Klimaautomatik
2 Vorglühanlage
2 Ladedruckregler
Dies ist nur ein Auszug aus der langen Liste. Das Getriebe ließ sich sehr schlecht schalten. Nachdem vor 3 Monaten wieder ein Seitenairbag kaputt war habe ich beschlossen den Golf zu verkaufen.
All das und der hohe Kaufpreis für den neunen Golf hat dazu beigetragen, dass ich mich für eine andere Marke entschieden habe. Bisher ist für mich keine andere Marke in Frage gekommen aber die Erfahren haben mich eines besseren belehrt.
Wie ist eure Meinung zu VW und habe ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht. In der Werkstatt wird man immer als Einzelfall abgehandelt aber wieso gibt es dann immer Kulanz? Ich glaube nicht an das Märchen eines Einzelfall.
16 Antworten
Hi
Habe meinen Golf zwar erst seit Anfang September aber bin eigentlich total zufrieden mit!Ist ein Baujahr Mai 1998 und hat jetzt 79TKM auf´m Tacho und es wurde bis jetzt nur der Klimakompressor und das Heckklappenschloß erneuert aber auf Gebrauchtwagengarantie weil der Vorbesitzer der 69 jahre alt ist woll das Heckschloß und Klima nicht benutzt hat!
Und zum Jurek und seinen Komentar den er losgelassen hat:"Für so Spruche sollte man Dich hier aus dem Forum verbahnen"!!!
Gruß an alle Golffahrer und frohe Weihnachten!!!
Schocki
Hallo nochmal,
ich will ja den Golf nicht grundsätzlich schlecht machen, aber für einen Kaufpreis von fast 40.000 DM kann ich wohl etwas mehr Qualität verlagen. Es ist sehr ärgerlich wenn man in der Werkstatt bekannt ist wie ein bunter Hund.
Ich bin mit meinem TDI 105.000 KM in 5 1/2 Jahren gefahren und hätte ihn jetzt noch nicht verkauft aber die Kosten der Reparaturen sind unerträglich. Alle 60.000 KM Zahnriemenwechsel für über 250 €, da nützt mir die ganze Ersparnis eines Diesel wenig. Und dann die ständigen Defekte und die Versprechungen das die Teile verbessert wurden und jetzt halten. Der letzte Fensterheber hat genau 11 Monate gehalten dann rutschte die Scheibe wieder in die Tür.
Das allerpeinlichste ist allerdings das Freunde und Bekannte die andere Marke fahren ständig darüber lachen. Außer einer Durchsicht und Verschleißteile ist dort nichts fällig und diese Fahrzeuge (Opel, Peugeot, Toyota) sind bei weitem nicht so teuer.
Ich freue mich für jeden der mit seinem Golf zufrieden ist aber meine Erfahrungen mit VW sprechen eine andere Sprache.
PS: Was muss ich in der Autozeitschrift lesen. VW will die Kulanz erweitern und hat einige Ersatzteilpreise gesenkt. Ein Luftmassenmesser kostet jetzt 75 € statt 240 €. Aufgrund der hohen Abnahme hat man wohl einen Sonderrabatt aushandeln können oder wie soll ich das verstehen?????????