Qualität Vectra C
Wie sieht es mit der Qualität bei euch aus.
Also bei meinem habe ich schon folgende Mängel endeckt:
1.Geht der Klarlack auf dem Dach ab,
2.Ist die hintere Leseleuchte gestern abgefallen,obwohl die noch nie in gebrauch war.
3.Der BC nicht richtig funktioniert.
Und das nach 900 Kilometer.
Hoffe es fängt nicht so an wie an meinem Astra G.
42 Antworten
Ich hatte folgende Probleme:
Das Tempomat hat nicht immer funktioniert, Abhilfe durch austauschen des Blinkerhebels.
Die hinteren Bremsen haben ab ca. 3000 km angefangen zu quietschen, vor allem bei der Garageneinfahrt. (leicht steil herunter). Abhilfe durch Austausch der hinteren Bremsbacken, im Moment ab und zu ein ganz leichtes Quietschen, ich kann damit leben.
Beim Anfahren macht die Auspuffanlage einen Geräusch, aus dem man annehmen könnte, das etwas lose ist. Ist aber leider nicht so... Im Moment noch keine Lösung. Vielleicht hat ja einer von euch eine Antwort auf dieses Problem. Es scheint so, dass ich der einzige bin mit diesem Problem.
Ansonsten alles top, das Auto würde ich wieder kaufen. Ich habe ca. 8000 km darauf.
Bitte immer beim Händler oder bei Opel Bescheid sagen, sonst würde sich das nie ändern.
MfG Black™
Vectra GTS
Hi
Ich fahre seit 3 Monaten einen 2.2Dti GTS und habe schon 15300km abgespult.Naja bin halt der classiche Langsteckenvielfahrer.Hatte bis jetzt 3 Probleme.
1.ein kleiner dünner Schlauch der mit dem Turbolader zusammenhängt hatte sich gelöst (dadurch keine Leistung)
2. der Lack platzte am Griff der Beifahrertür ab (einfach so)
3. Jetzt kommt es ganz dicke. Hatte an diesem WE auch schon mit Opel telefoniert bzgl. der hoch gelobten Opel-Mobilitätsgarantie. Bei mir auf der Beifahrerseite kam es durch die Klimaanlage zu einem erheblichen Wassereinbruch. Der ganze Teppich auf der Beifahrerseite schwamm förmlich in Kondenswasser. Habe auch schon erste Stockflecken, da ich es zu spät bemerkt hatte. Der ADAC war auch schon da. Konnte natürlich vor Ort nicht alles auseinanderschrauben und reparieren. Er meinte, da ist wohl ein Abwasserkondensschlauch vom Tunnelsystem der Luftverteilung nicht an der Sammelleitung nich richtig angesteckt worden. Wollte natürlich deshalb den Wagen auch so schnell wie möglich in meine Opel-Werkstatt bringen. Da ich aber die ganze Woche unterwegs bin, wollte ich einen Leihwagen dafür haben. Habe natürlich keinen Leihwagen bekommen, da das Fahrzeug noch beschränkt fahrtüchtig ist und dieser Wassereinbruch nicht mitversichert ist. Muß jetzt die ganze Woche ohne Klimaanlage fahren, um den Schaden nicht noch zu verschlimmern. Bin von der Opel-Mobilitätsgarantie sehr enttäuscht, da das Fahrzeug erst 3 Monate alt ist, und dieser Schaden nachweislich nicht mein Verschulden ist.
Bin mit dem Auto ansonsten trotzdem zufrieden, da es ja überall gewisse Kinderkrankheiten gibt. Aber diese Abfertigung am Telefon über die Opel-Servicegarantie war nicht sehr beeindruckend.
Klima
Diese Probleme mit den Wassereinbrüchen auf der Beifahrerseite des Vectra C scheinen langsam überhand zu nehmen. Das ist nicht der erste Fall dieser Art von dem ich höre. Da sollte Opel schnell was tun.
DerSaint
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich fahre meinen GTS seit Dezember 02 und bin seitdem 18.000 km gefahren.
Folgende Probleme:
- erhebliche Probleme mit dem Reifendruckkontrollsystem
nach Einbau neuer Sensoren bis jetzt alles OK
- Doppelzündungen bei den Xenon-Scheinwerfer
bis jetzt keine Lösung
- erhebliche Klappergeräusche aus dem Bereich der hinteren Tür (Beifahrerseite)
noch nicht behoben
Andere diverse Klappergeräusche sind mitlerweile behoben.
Bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Auto und würde es wieder kaufen.
MfG
Stamue3
Ich habe meinen GTS-2,2DTI jetzt ein halbes Jahr.
KM-Stand 15000
Leider waren da viele Kleinigkeiten, Knacken hier und andere Geräusche da.
Die Materialien im Innenraum sind undankbar weil schmutzempfindlich.
Der Kaufpreis ist war günstig, vom Styling her ist das Auto ganz gut (Innenraum ausgenommen), aber ehrlich gesagt, ich denke mal das war mein letzter Opel.
Die Werkstätten sind schlecht, das Auto hat zu viele kleine Fehler, besonders im Innenraum.
mfg
Habe meinen GTS 3.2 seit ca. 6 Monaten. Laufleistung: 12.000km. Recht wenig Probleme bisher.
Hauptprobleme:
1. Hatte jetzt ein starkes Rubbeln des Lenkrades auf der Autobahn beim Runterbremsen und so bei ca. 120-140 km/h. Ergebnis: rechte Bremsscheibe unrund (lt. Opel Werkstatt heftig unrund - warum auch immer ????). Habe jetzt neue Scheiben/Beläge vorne - bisher ok.
2. Ein etwas schwierig nachzustellendes Problem: CDR 2015 Navi/TMC "vergisst" nach einiger (Lauf)Zeit TMC Meldungen = keine TMC-Meldungen mehr und erkennt TMC Sender nicht mehr als solche z.B. WDR1 oder 2. Es hilft dann nur noch ein Reset (Clear für > 6 Sek.) dann geht es wieder eine Zeitlang einwandfrei usw.
3. Meine Kühlmittelstandleuchte ging während der Fahrt an. Kühlmittelanlage überprüft - alles ok. Warum die Leuchte anging ist noch nicht klar - schnelle :-) Kurvenfahrt ????
Insgesamt positiv - schnelles Auto, macht Spass. Schaltung (Autom mit A-Select) könnte besser ansprechen. Wenns schnell gehen soll, dann per Active Select, dann gehts doch recht zügig.
Vbaerchen
Wie wurde den bei auch der BC mit der Tankanzeige eingestellt ????
Mein Freundlicher hat gemeindt ich soll volltanken und 100 Kilometer fahren , und dan wieder voll tanken.Und denen dan sagen was er auf 100 Kilometer verbraucht.
Wenn es so nicht klappt müßten Sie eine Verbrauchsmeßung machen.
Genau kann das aber auch net sein oder ?????
Hi
Ich habe mein Vectra seit 10 Tage und habe auch schon Probleme. Bin seitdem 490km (langstrecke) gefahren.
Problem 1:
Klappergeräusch (zw. Drehzahl 1750-2250). Das Geräusch kommt irgendwo hinter der Instrumententafel. Das nervt irgendwie...
Problem 2:
Manchmal beim Überfahren von Bodenwellen oder beim Abbiegen höre ich ein lautes Geräusch von der Vorderachse. Keine ahnung warum.
Insgesamt:
Super Auto :-)
Werde morgen zum Händler gehen.
CC
Hallo Leute,
erst einmal danke, daß Ihr mir geschrieben habt.
Diese häufig auftretenden Klappergeräusche konnte ich bei mir nicht feststellen. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich sehr viel Autobahn fahre. Manche Kanten, die ich hochfahre, kommen laut meinem Empfinden etwas hart durch, obwohl ich sie langsam hochfahre. Ansonsten bin ich von Fahrwerk und Dämpfer sehr begeistert. Mein Kumpel, der einen 3er Golf GTi fährt, sieht in Sachen Sportfahrwerk keinen Stich bei mir.
Jetzt noch eine Feststellung zum Tankinhalt:
Da ich keinen Bordcomputer habe, weiß ich nicht genau, wie weit ich mit einer Tankfüllung komme. Es leuchtet zuerst die Reserveanzeige, dann blinkt die Reserveanzeige und laut Herstellerbuch sollte man dann spätestens tanken fahren. Ich bin mit blinkender Reserveanzeige noch ca. 10 Kilometer gefahren und habe trotzdem nur ca. 54 Liter reinquetschen können. Normal sind wohl 61 Liter Tankinhalt. Ich weiß nicht, wo die anderen 7 Liter hin sind.
Könnt Ihr mir evtl. weiterhelfen?
Es geht um einen Dachspoiler für meinen GTS (hat nichts mit dem Dachspoiler Vectra Limosine zutun). Steinmetz versprach mir schon vor zwei Monaten einen Dachspoiler. Ich wurde aber immer wieder nur vertröstet und jetzt teilten sie mir mit, daß es wohl mit dem Spoiler noch einige Zeit dauern würde (Zulassungsprobleme). Wo gibt es trotzdem einen Dachspoiler für den GTS?
Bis dann
Ich habe E-Mails sowohl an Opel-Rüsselsheim als auch an Opel-Austria gesandt.
Bisher ohne Antwort .....
Entweder werden die dort von ähnlichen Problem-Anhäufungen schon erdrückt oder es ist ihnen egal.
Ich werde demnächst auf BMW 3er umsteigen und hoffe dass ich nicht >vom Regen in die Traufe< komme.
mfg
Hallo,
da ich durch einen Unfall meinen Golf IV in der Werksatt habe ( wartet dort auf die Freigabe der gegnerischen Versicherung ) bin ich treuer Europcar Kunde...Von denen habe ich einen Opel Signum bekommen und ich muß sagen WOW! Was für ein Auto...bin nun am überlegen meinen Golf in die Wüste zu schicken ( qualitätsprobleme ohne ende )...
Der Signum hat mit dem heutigen Tag 5700km drauf und keine Macken, kein Klappern kein nichts... einfach nur WOW!
Der 2.2DTi ist aber finde ich etwas durstig, oder?! So 8Liter sind im Schnitt bei mir immer drin...Hat jmd Erfahrungen mit dem neuen 3Liter Diesel?!
Ciao sagt das
Diesel-Wiesl
Opel hat sich doch der Sache angenommen !
Habe heute ein Mail von Opel-Austria erhalten.
Sie meinen ich solle in eine andere Opel-Werkstätte fahren.
Inzwischen habe ich das Geräusch selbst in den Griff bekommen.
Leider bleibt da ein bitterer Nachgeschmack was meine Opel-Werkstätte betrifft.
mfg
Ich hatte grade einen Vorführwagen BMW 320d
Leider machte auch dieser einige Geräusche die nicht sein sollten.
Ich werde mir den Umstieg wohl noch genauer überlegen müssen.
Der BMW fährt sich ähnlich gut und sieht innen unvergleichbar besser aus.
Die Nachteile des BMW sind dass er ohne Edition-Sport-Packet aussen etwas alt aussieht und mit dem Packet viel zu teuer ist. Weiters kann man die 150PS im Verhältniss zu den 125 Opel-PS einfach nicht glauben, er zieht nämlich genau gleich stark wie der Opel.
mfg