Qualität?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe vor mir einen Neuwagen in der Golfklasse anzuschaffen. Soweit so gut 😉
Nun lese ich das hier relativ viele Leute Mängel an ihren fabrikneuen "Gölfen" haben, was mich persönlich ein wenig vor einem Kauf abschreckt. Oder ist das bei anderen Herstellern (Opel, Ford etc.) anders und es kommt mir nur so vor?

Ich will den Golf nicht schlecht reden, mir persönlich gefällt er sehr gut, jedoch ist mir aufgefallen, das es beispielsweise im 1er Forum zumindest verhältnismässig weniger Mängel an den 1ern gibt. Bitte steinigt mich nicht gleich ich bin etwas verunsichert, da dies mein erster Neuwagen werden soll 😕

45 Antworten

Ich hab meinen jetzt knapp 1 Jahr und bin komplett zufrieden. Kein einziger Mangel (vl hab ich auch welche übersehen bis jetzt😉 --> ich bin rundum zufrieden und kann nur jedem einen Golf V empfehlen.

MFG

Ich habe meinen G5 jetzt knappe 3 Monate und hatte leichte Mängel an der linken B-Säule und an der Beifahrertüre.
Diese wurden jedoch ohne Probleme vom Freundlichen meines Vertrauens ohne Wenn und Aber beseitigt.
Über die Qualität und die Materialien im Innenraum kann man sich streiten, also rein subjektiv.
Bzgl. des Motors muss ich sagen, bin ich vollkommen zufrieden und im Zusammenhang mit dem DSG macht es richtig viel Spass und lässt sich spielend einfach fahren.

Ich persönlich vertrete die Meinung, dass wenn ich einen NEUWAGEN kaufe, dieser bei der Übergabe generell fehlerfrei sein muss.
Schliesslich bezahle ich ein Produkt bei dem ich ausgehen kann, dass es fehlerfrei ist, ohne irgendwelche faulen Kompromisse eingehen zu müssen.

Just meh 2 Cents

Ich habe meinen GTI am Samstag in WOB in Empfang genommen und habe nicht das kleinste Fitzelchen zu bemängeln.

Habe für die "Endkontrolle" extra noch 2 Leute mitgehabt aber es gab einfach nichts zu bemängeln !!

Danke an alle die mein Fahrzeug so genau zusammen gepuzzelt haben !!

@EX_147er_Fahrer

Gern geschehen, leider melden sich in diesem Forum hauptsächlich Leute mit Problemen.

Schade eigentlich ;-)

Regards

ch393

Karosserie Bau VW WOB

Ähnliche Themen

Ich finde es immer erfreulich, hier auch mal positive Nachrichten von WOB-Selbstabholern zu lesen.
Das lässt doch noch hoffen ! 🙂

carotti

Das Problem an einem Forum ist immer, dass fast ausschließlich Leute über Probleme schreiben. Ich kann nur sagen, das sich trotz meiner 2 kleinen Problemchen (Türgummis und knarzende Fahrertürverkleidung) sehr zufrieden bin und jederzeit wieder dieses Auto kaufen würde.

Zitat:

Original geschrieben von passi70


Außerdem muss man auch sehen wie wenige hier aktiv sind im Board im Verhältnis zu allen Golf-Fahrern.
Das liegt doch bestimmt unter 1% hier.

Und wenn man das hochrechnet, sind das nur wenige mit Problemen.

Hier

steht, daß im Jahr 2004 226.492 Golf V verkauft worden sind. Nimmt man noch die Herbstmonate 03 und Jan. bis Juli 05 hinzu, kommt man vielleicht auf insgesamt 400.000 Fahrzeuge. 1 % davon wären 4.000 User in diesem Forum. Wenn's also 1 Promille wären, wären's viel.

Passt zum Thema:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9357

Zitat:

Das Problem abfallender Türdichtungen habe man inzwischen im Griff, versichert VW.

Zitat:

Weil Fehler nicht im ersten Anlauf abgestellt werden konnten oder gängige Teile nicht vorrätig waren, mußte der Kunde die Werkstatt oft zwei, drei Mal anlaufen.

Zitat:

So verhagelten diverse kleine Mängel und schlechter Werkstatt-Service dem ansonsten zuverlässigen Golf die Bilanz. Auf den nächsten 100.000 Kilometern kann es eigentlich nur noch besser werden. Denn die Kinderkrankheiten sind kuriert.

Alles in allem ein gutes Zeugnis für ein Volumenmodell.

Btw, letzen Sa war bei uns in Berlin ein Käfertreffen. Die Legende vom ach so zuverlässigen Käfer ist selbst unter Freunden dieses FZ kaum zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von daimeles


du musst dir neue türdichtungen besorgen, mit drücken hält das nicht lange

Hält bei mir auch schon seit dem 06.Juni 2005

Gruß alfred_t

Die Qualität ist befriedigend aber leider weder gut noch sehr gut - für die Preisklasse hingegen vertretbar...

Allerdings ist die ab Werk gelieferte Qualität unbefriedigend; leider!

will ich auch mal meinen Senf dazu geben,
wir haben jetzt 2 Ver gefahren,einen gleich zu Beginn,an dem fand ich einige Spaltmaßfehler,aber ich konnt meinen Vater auch nciht überreden nicht sofort die ersten zu nehm,ansonsten aber alles top,jetzt seit über einem halben JAhr wieder nen Ver,

und alles top,ich persönlich hab auch absolut keine Probleme mit den Materialien,auch keine Spaltmaßfehler,einfach HUNDERTPROZENT zufrieden

Wenns nicht der Golf sein soll kommt für mich nur ein A3 in Frage,ansonsten nichts anderes

Bzgl. dem Thema, dass sich hier "hauptsächlich" Personen anmelden, die Dinge an Ihrem Fahrzeug bemängeln und die Qualität von VW nicht überzeugend finden muss ich einfach sagen, dass dies sehr weit hergeholt ist, schliesslich kann ich mir hier nur Meinungen und Erfahrungen anhören, sollte aber jedoch ein "ernsthaftes" Problem mit dem Fahrzeug bestehen sind hier max. 10% der Betroffenen, die selber Hand anlegen, die restlichen 90% besuchen Ihren Händler.

Des weiteren ist es für Kaufinteressenten u.a. auch interessant nicht nur die wunderbare, mängelfreie VW Welt kennen zu lernen, sondern auch die Fehler, Probleme etc.

Schliesslich bin ich nicht in der Marketingabteilung von VW angesiedelt, um deren Produkte gut zu vermarkten.

Wenn ich meine, dass die Qualität des Fahrzeuges nicht "subjektiv" i.O. ist, teile ich das gerne jedem mit, der in einem Thread danach fragt.

mfg

Zitat:

Die Qualität ist befriedigend aber leider weder gut noch sehr gut - für die Preisklasse hingegen vertretbar...

Ich hingegen halte gerade was den GTI anbelangt in diesem Marktsegment und in dieser Preisklasse für absolut überzeugend und federführend (um es etwas euphorisch zu beschreiben), wobei um auch das zu sagen ich kein Markenfetischist bin (ist mein erster Golf). Kann mich nicht erinnern, jemals mit soviel Freude in ein Fahrzeug eingestiegen zu sein. Wer das makellose perfekte und fehlerfreie Auto erwartet, der steht (so ist zu befürchten) vor der Entscheidung, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Über das subjektive Empfinden der Fehlerquote und der Mängel ist ja so ziemlich alles schon gesagt worden, so dass dem nichts mehr hinzugefügt werden muss, vielleicht lediglich, dass nach meinem Empfinden, die Senisbilität gegenüber Mängel mit der Zeit mehr und mehr zunehmen. Was man gestern für eine Lapalie oder nicht für der Rede Wert hielt, stuft man heute als Makel, als Ungeheuerlichkeit, als Faupax ein. Dass hier die Auto-Foren diesbezüglich kräftig das Feuer schüren und die Automobilbranche mit Hilfe ihrer Marketingstrategien nicht unerheblich dieses Problem verschärfen, bedarf wohl kaum der Erläuterung. Dessen ungeachtet ist es natürlich legitim (und auch hilfreich) andere Forumsteilnehmer auf etwaige hinzuweisen, nur sollte man sich nicht all zu sehr verrückt machen lassen (eine gewisse Gelassenheit, hilft auch hier).

Trotzdem muss man sagen das in solch einem Forum meistens Autofreaks und Leute unterwegs sind die ein Problem mit ihren Kisten haben und hier nach Gleichgesinnten suchen.

Der "normale" Autofahrer wird wahrscheinlich nichtmal wissen das es dieses Forum gibt und aus diesem Grund sind die Aussagen über Qualität in solch einem Forum nicht representativ genug um generell zu sagen das der Golf ein Qualitätsproblem habe.

Ein Freund mir ist Werkstattmeister in einer Ferrari/Maserati Werkstatt und diese Fahrzeuge sind ja bekannt dafür im Werk auf Herz und Nieren geprüft zu werden bevor sie vom Gelände rollen und selbst dort gibt es Fehler wie Spaltmaße usw.

Da im Verhältnis aber wesentlich weniger Fahrzeuge o.g. Marken über unsere Straßen rollen ist es wohl logisch das sich bei einer großen Masse wie den Golf Fahrern wesentlich leichter "Gleichgesinnte" mit Problemen finden lässt als bei den Ferrari oder Maserati Fahrern.

Warum habe ich mich in diesem Forum angemeldet ?
Ich hatte große Probleme mit meinem Alfa 147 und wollte dies im Alfa Forum loswerden.
Hätte ich mich hier angemeldet wenn mit meinem Alfa alles i.O. gewesen wäre ? Wahrscheinlich nicht !!!

Ich habe mich hier bevor ich meinen G5 gekauft habe angemeldet.
Grade aus dem Grund dass ich erfahren wollte, worauf beim G5 wert zu legen ist, wo seine Schwachstellen sind, wo evtl. Probleme auftreten können etc.

Und da hier viele verschiedene Charaktere zu werke sind nimmt man die Infos auf und macht sich sein eigenes Bild davon.

Um kurz auf die "Engstirnigkeit" heutiger Neuwagenkäufer zu sprechen zu kommen muss man sich überlegen, das heutzutage (m)ein Golf ca. soviel kostet, wie vor 6-8 Jahren ein 523i, E240, A6 2,4 etc.............

Ich habe mir den Golf aus dem Grund gekauft, weil er für mich Vernunft und Spass kombinieren kann.
Mein erster Wagen war ein Golf III mit dem ich mehr als Probleme hatte, danach kam ein Jeep Cherokee 4.0 und jetzt die Spass/Vernunftskiste und da dieser Wagen ein Neuwagen ist und lange halten soll, billige ich auch keine Produktionsmängel oder Fehler.

Ich will den Golf alles andere als schlecht machen, aber ich kann ihn auchnicht als den perfekten subjektiven Wunderwagen darstellen, der er nunmal meiner Meinung nach NICHT ist.

Natürlich ist das alles subjektiv und ich will alles andere als ein Streitgespräch vom Zaun brechen, ich möchte nur meine Sicht der Dinge erklären.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen