Qualität Signum Bj 03

Opel Vectra C

Hallo Forum´ler!
Mein Bekannter bittet mich, da PC-technisch recht unbeholfen 😁, mal Infos über den Signum Bj 03 rauszusuchen.
Könnt ihr mir was dazu sagen? Speziell geht es um genau diesen hier:
[URL=http://www.mobile.de/.../da.pl?... ]Link bei Mobile.de[/URL]

Könnt ihr mir was zu Schwachstellen, Ausstattung und Preis sagen? Meine letzte Opel-Erfahrung war mit einem Tigra und da reden wir besser nicht von. Wenn ich mir allerdings das Preis-/Leistungsverhältnis von den aktuellen Modellen ansehe, komme selbst ich ins Grübeln...
Wenn sich jetzt noch die Qualität verbessert hat...!
Dank im Voraus!
Sebastian

41 Antworten

Qualität Signum

Hi,

ich fahre einen Signum 2,2 Direkt, BJ. 07/2003. Modell Sport + einige sinnvolle Extras, Kilometerstand 22.000. Hab mir den Wagen in Erfurt abgeholt und bereits nach 50!!! Kilometer konnte ich nicht mehr schalten, da die Kupplung den Geist aufgab.

Bin dann die restlichen 550 Kilometer Autobahn ohne Gangwechsel zu Ende gefahren. Den Signum gleich zum Händler und auf Garantie eine neue Kupplung (Getriebeausbau etc.). Bei Kilometer 30.000 wurde (aufgrund anhaltenden Wasserverlustes) ein neuer!!! Motor eingebaut. Werkstattaufenthalt 8 Tage. Seit dieser Zeit blinkt permanent der Intervall-Anzeiger beim Anlassen. Nicht zu beheben. Bezüglich dem Leder kann ich Franken_1er nur rechtgeben. Hab das selbe Problem!

Verbrauch im Schnitt 8,9 Liter, Verarbeitung und Materialqualität Note 3, Fahrverhalten und Komfort Note 2-.

Mit dem Signum bin ich in den letzten 6 Monaten mehr in Werkstatt gestanden als die letzten 10 Jahre zusammen.
(Bin in dieser Zeit diverse Golf GTI/TDI und zuletzt einen 230 Kompressor Sportcoupe von DB gefahren! Selbst ein Lancia Delta HF Integrale war in diesem Punkt besser!).

Habe mich aufgrund des günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisse und der aussergewöhnlich schönen Optik für das Auto entschieden. Rückwirkend würde ich jedoch etwas mehr Geld ausgeben und mir keinen weiteren Opel kaufen.

Schade eigentlich! Vielleicht sollte man Opel etwas weniger loben, damit die Qualität (zumindest wie in meinem Fall) wieder steigt.

Sorry Opel, aber ich hätte von Euch ein wenig mehr erwartet!!!

Zitat:

Hab mir den Wagen in Erfurt abgeholt und bereits nach 50!!! Kilometer konnte ich nicht mehr schalten, da die Kupplung den Geist aufgab.

Neu oder gebraucht gekauft? Klingt, als wenn Dich jemand gelinkt hätte. Aber hauptsache billig 😉

Zitat:

Hab mir den Wagen in Erfurt abgeholt und bereits nach 50!!! Kilometer konnte ich nicht mehr schalten, da die Kupplung den Geist aufgab.

Bin dann die restlichen 550 Kilometer Autobahn ohne Gangwechsel zu Ende gefahren

Sorry, aber da kann ich nur den Kopf schütteln.

Warum hast Du nach den 50 km nicht einfach gewendet und hast dem Verkäufer das Auto wieder auf den Hof gestellt ?

Hmmm ... wenden ... Rückwärtsgang ... Kupplung? 😁

Aber Scherz beseite: wie hast Du denn bemerkt, dass die Kupplung nicht mehr funktioniert? Beim Versuch, die Kupplung durchzutreten? Normalerweise hättest Du da so schnell wie möglich bei der nächsten sicheren Gelegenheit den Wagen zum Stehen bringen müssen und Dich abschleppen lassen. Wenn auf den 550 km irgendetwas passiert wäre, wärst Du noch haftbar gewesen -- das Fahrzeug war nicht mehr betriebssicher und die Versicherung hätte Dir problemlos einen dicken Strick drehen können.

(Genauso: mit ausgefallenem CIM auf der Autobahn weiterfahren, und zwar an der nächsten Ausfahrt vorbei: dürfte auch den Versicherungsschutz kosten)

Ähnliche Themen

Hallo Jungs!

zu hhirsch: das mit der Betriebssicherheit sehe ich nicht ganz so eng. Ich hätte ja trotzdem jederzeit stehen bleiben können. Und wie will man Dir nachweisen, wann genau der Schaden eingetreten ist? Logisch war`s `ne blöde Sache, da geb ich Dir schon recht!

zu kerberos: hab ich mir sofort auch gedacht! Umdrehen und zurückgeben!!! Da der Wagen jedoch erst 18 Monate alt war und ja noch Werksgarantie bestand bin ich eben weitergefahren. Die Sache hat mich zwar sehr geärgert, aber einen finanziellen Schaden hatte ich in dem Sinn ja nicht zu befürchten.

zu hoetilander: Nein, da hat mich keiner übers Ohr gehaut! Der Wagen war vom Händler, 1. Hd, super gepflegt, genau wie ich ihn wollte, wie neu, in einem wirklich super Zustand!!! Und vom Preis her der günstigste in ganz Deutschland!

War halt eine super dumme Sache........

Zitat:

Original geschrieben von Hunter2202


zu hoetilander: Nein, da hat mich keiner übers Ohr gehaut! Der Wagen war vom Händler, 1. Hd, super gepflegt, genau wie ich ihn wollte, wie neu, in einem wirklich super Zustand!!! Und vom Preis her der günstigste in ganz Deutschland!

Tja warum wohl?😁 Montagsauto...😁

kann ich leider garnicht nachvollziehen... nach 50 km kannst nimmer schalten und anstatt dem verkäufer eine reinzuhauen, fährst du 500 km weiter... schon klar...

zurück zur qualität > 6 monate gefahren; 23000 km abgespult ohne jeglichen technik oder elektrik-problem... das einzige was nervt ist das ich nach knapp 1000 km tanken muß ;-)))

Zitat:

Und vom Preis her der günstigste in ganz Deutschland!

Kleiner Tipp: Die erste Trefferseite auf mobile.de überspringen. 😉

Brrrrr, langsam!

Danke für die nett gemeinten Tipps! Nächstes Mal kauf ich von Seite 2 in Autoscout, den ganz unten, versprochen!!! Man sollte bei solchen Sachen eh nicht so auf`s Geld achten....

Da ich (nebenbei bemerkt) ohnehin den Schwarzgurt in Juijutsu besitze werde ich dem Verkäufer gleich das Genick brechen. Das erspart unangenehme Fragen.

Das der so blöd war und nicht wußte, dass eine Stunde später die Kupplung verreckt, zeigt wieder mal wie weit her es mit der Ausbildung mancher Herrn bestellt ist! So eine Frechheit!!!
Hätt er mir doch sagen müssen!!!

Und ich Depp hab trotz Probefahrt auch nix bemerkt!
Wie blöde!!! Hätte ich nur im Brief nachgesehen, dann hätt` ich bemerkt, das der Auslieferungstag ein Montag war...(stimmt tatsächlich IAN@BTCC) Der folgende Motorschaden war quasi vorprogrammiert!!!

Aber Gott sei dank gibt Opel ja 2 Jahre Garantie!!! Soll ich den Signum jetzt gleich verschrotten lassen oder doch noch ein wenig fahren, vielleicht den Winter noch???! (Mir gefällt er halt so gut....)

Nachdem ich mich jetzt hier geoutet hab, kann ich ihn ja eh nicht mehr verkaufen. Wenn, dann nur auf Seite 2 in Mobile.de, ganz unten...Anders gesehen: hab jetzt eine neue Kupplung und einen neuen Motor. Das bringt sicher ein paar Tausender mehr!!!

Nix für ungut!!! Hoffe Euch passiert sowas mal nicht und ich bleib ein (bedauernswerter) Einzelfall!!!! 😉

Ciao!!!

Hi Hunter2002

hmmm kann es sein das du hier was falsch verstehst ?

Du sagst selber du hast den Wagen mit 22 tkm gekauft ich gehe jetzt mal davon aus das du ein Schaltgetriebe hast. Also wenn da schon nach 22 tkm die Kuplung runter ist ist der verbesitzer immer mit halb getretener Kuplung gefahren ?!?!?! Oder immer Motor hochdrehen dann Kuplung kommen lassen oder wurde ganz simpel der Tacho etwas gedreht so 100 TKM evt ????.
Also sorry gebe hier minen vorrednern recht mit dem Auto ist sicher was faul und das OPEL dazu wenig kann. Fahre wie in der Signatur zu lesen ein 2,2 DTI und meine Kuplung hat "schon" 33 TKM weg sollte ich evt auch schon zum FOH fahren und schonmal wechseln lassen so lange noch Garantie drauf ist? Also sorry gehst BLIND nen auto kaufen und schiebst die fehler auf OPEL, da kann ich nur sagen Augen auf beim Auto kauf ! ! !

MfG

Badevil

Mitlerweile fast 100tkm weg und die erste Kupplung😁.
2.2direct 5Gang Getriebe.

Hi Badevil!

Vielleicht hast auch DU da was falsch verstanden, könnte ja sein?!?

Wenn Du meinen Eintrag "aufmerksam" gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich die neue Kupplung auf Garantie ersetzt bekam! D.h., dass kein normaler Verschleiß vorlag, sondern das aufgrund eines technischen Fehlers
(wie auch vom FOH bestätigt) getauscht werden mußte.

Oder hast Du schon mal ein Verschleißteil auf Garantie bekommen???

Ausserdem glaube ich nicht, dass Du beurteilen kannst ob ich
"blind" ein Auto gekauft habe: Scheckheft bei Opel vollständig, Lack sehr gut, Leder wie neu, etc, etc, etc. Ich bin sehr wohl in der Lage ein Fahrzeug das 20 tkm hat von einem mit 120 tkm zu unterscheiden.

Kupplung und Motor waren Materialfehler von Opel, ganz einfach.

Aber trotzdem Danke für Deine schlauen Ausführungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen