Qualität sieht anders aus!

Volvo XC60 D

Bei meinem 6 Monate altem XC60 fangen die Radschrauben zu rosten an! (Orginal Alufelgen)
Gruß florheim

Beste Antwort im Thema

Das leidige Thema... Mein Händler tauscht sie mir (nachdem sie schon nach dem harten Winter 2009/10 gerostet waren) zu jedem Frühjahr aus - sozusagen als Gentlemen´s Agreement. Ansonsten ist die Qualität meines XC60 nach 14 Monaten und knapp 40.000 km top. Hatte schon diverse VW, Mercedes und BMW - an den Volvo kommt keiner ran.

15 weitere Antworten
15 Antworten

was ist denn das hier für ein komischer Thread!

Also wenn deine Radbolzen rosten würde ich den Wagen Inzahlung geben! 😛

Ich finde florheims Kritik durchaus gerechtfertigt. 
Rostende Radbolzen dürften heutzutage kein Thema mehr sein - unabhängig von der Fahrzeugklasse. Wir schreiben bald das Jahr 2011!

Auch ich ärgere mich in diesen Tagen über die angerosteten Radbolzen meines noch nicht mal 1,5 Jahre alten S60.
Bei meinem Vorgänger war das nicht der Fall. Habe leider noch eine lange Mängelliste, die ich erst mit dem Händler durchgehe, bevor ich mich dazu hier näher äussere. 

Zitat:

Original geschrieben von florheim


Bei meinem 6 Monate altem XC60 fangen die Radschrauben zu rosten an! (Orginal Alufelgen)
Gruß florheim

das ist ja Wahnsinn, sofort verkaufen............

Zitat:

Original geschrieben von laberlaber



Zitat:

Original geschrieben von florheim


Bei meinem 6 Monate altem XC60 fangen die Radschrauben zu rosten an! (Orginal Alufelgen)
Gruß florheim
das ist ja Wahnsinn, sofort verkaufen............

Wenn der Preis stimmt, kaufe ich Ihn!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von florheim


Bei meinem 6 Monate altem XC60 fangen die Radschrauben zu rosten an! (Orginal Alufelgen)
Gruß florheim

s Problem sind m.E. nicht nur die Radbolzen. Der galvanische Chromauftrag ist sicherlich sehr gering, jedoch sind hierfür die Schlagschrauber verantwortlich. Wenn möglich lasse ich keinen Monteur an die Radschrauben, diese werden von mir mit einem normalen Drehmomentenschlüssel angezogen. Bis heute - ca. 2 Jahre mit Wechsel der Reifen zwischen Sommer/Winter - kein Rost an den Schrauben.

Gruß

Ibs

Also ich fange jetzt mal an und biete 5000,- aufgrund der verrosteten Radbolzen !

Das leidige Thema... Mein Händler tauscht sie mir (nachdem sie schon nach dem harten Winter 2009/10 gerostet waren) zu jedem Frühjahr aus - sozusagen als Gentlemen´s Agreement. Ansonsten ist die Qualität meines XC60 nach 14 Monaten und knapp 40.000 km top. Hatte schon diverse VW, Mercedes und BMW - an den Volvo kommt keiner ran.

... und Volvo lernt es nicht. Schon seit etlichen Jahren rosten Volvos Radbolzen. Echt ein trauriges Bild. 🙁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von ibs



Zitat:

Original geschrieben von florheim


Bei meinem 6 Monate altem XC60 fangen die Radschrauben zu rosten an! (Orginal Alufelgen)
Gruß florheim
s Problem sind m.E. nicht nur die Radbolzen. Der galvanische Chromauftrag ist sicherlich sehr gering, jedoch sind hierfür die Schlagschrauber verantwortlich. Wenn möglich lasse ich keinen Monteur an die Radschrauben, diese werden von mir mit einem normalen Drehmomentenschlüssel angezogen. Bis heute - ca. 2 Jahre mit Wechsel der Reifen zwischen Sommer/Winter - kein Rost an den Schrauben.

Gruß

Ibs

An den Volvo-Originalradschrauben: Rost. 3x vom 🙂 kulanterweise gewechselt. Winterfelgen(nicht von Volvo) mit mitgelieferten Radbolzen: tadellos!

Die in der Sig aufgeführte "Zitrone" tadellos. Und das ist sicher kein Premiumhersteller................

Früherer XC90D5: gleiches Bild!

Alle mit Schlagschrauber.............

Sonst nicht viel zu meckern, aber DAS ist ein Armutszeugnis!😰

Gruß Andi

... und Volvo lernt es nicht. Schon seit etlichen Jahren rosten Volvos Radbolzen. Echt ein trauriges Bild.

Ich hab's zum ersten Mal bei einem Volvo.
Deswegen bin ich auch so "entsetzt" darüber.

schon bei meinem 2002er S60 rosteten die Radbolzen nach dem ersten Winter.

Abhilfe: habe vom 🙂 auf Garantie einen Satz neue bekommen, den ich nur im Sommer verwendet habe. Die rostigen durfte ich behalten, die wurden mit Unterbodenschutz eingepinselt und im Winter weiter verwendet.

beim V70 III hab eich mir auch noch einen Satz Radbolzen zugelegt, der nur im Winter verwendet wird.

Ciao,
Eric

Zitat:

s Problem sind m.E. nicht nur die Radbolzen. Der galvanische Chromauftrag ist sicherlich sehr gering, jedoch sind hierfür die Schlagschrauber verantwortlich. Wenn möglich lasse ich keinen Monteur an die Radschrauben, diese werden von mir mit einem normalen Drehmomentenschlüssel angezogen. Bis heute - ca. 2 Jahre mit Wechsel der Reifen zwischen Sommer/Winter - kein Rost an den Schrauben.

seit 10 Jahren benütze ich bei unseren Autos (und das sind einige) immer den gleichen Schlagschrauber/Drehmomentschlüssel.

ALLE Radbolzen sämtlicher Autos glänzen noch wie am ersten Tag - nur die Radbolzen meines XC90 sahen nach einem Jahr so rostig aus wie ein 30 Jahre alter LADA.

Nicht schlimm aber ärgerlich!!! Würde ich bei Volvo freundlich aber bestimmt reklamieren - sonst lernen die nie daraus!!!

Gruß Daniel

Welche Radbolzen kann man denn als nicht rostende Alternative verwenden?

Einen schönen guten Morgen...

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


schon bei meinem 2002er S60 rosteten die Radbolzen nach dem ersten Winter.

Eric

...ich hatte auch einen 2002er S 60 bis vor ein paar Wochen. FAZIT: Bis zum letzten Tag nicht die Spur von Rost !!!

Gruß, Euer Gunther

Deine Antwort
Ähnliche Themen