Qualität,Reparaturanfälligkeit 1er
Hi,
ich möchte mir einen 116er als Jahreswagen zulegen!
Nun würde mich interessieren wie es mit der Reparaturanfälligkeit/Qualität beim 1er auschaut!
Seit ihr mit eurem Zufrieden oder gibt es noch einige "Kinderkrankheiten"?
Viele Grüsse
18 Antworten
bin sehr zufrieden, meiner Meinung nach eines der besten Autos in der Golfklasse (mit dem Audi Sportsback).
Kleinigkeiten gab es bei den 2004er Modellen. Ab April 2005 (glaube ich) sind alle bekannten Krankheiten beseitigt.
Zitat:
Original geschrieben von shoogo
Kleinigkeiten gab es bei den 2004er Modellen. Ab April 2005 (glaube ich) sind alle bekannten Krankheiten beseitigt.
Stimmt genau ........ klasse Auto keine Rückrufaktionen und bislang sind zumindest hier im Forum keine schwerwiegenden Problemfälle bekannt. Teilweise wird sich über Klappergeräusche an bestimmten Stellen beklagt, diese lassen sich aber mit Filzgleitern innerhalb von 2 Minuten beseitigen.
Über den 116i wird sich hier zwar oft beschwert, ich finde aber zu unrecht. Die Sachen welche am 116i kritisiert werden sind alles Dinge welche man mit ein wenig Erfahrung und Nachdenken hätte wissen können. Wenn man mal in andere Foren schaut, ist besonders die kleinste Motorisierung immer die welche angeblich "nichts taugen" soll. Also sollte man sich solche Dinge nicht so sehr zu Herzen nehmen, aber dennoch nicht ignorieren was die 116i-Fahrer schreiben.
Was ich noch anmerken möchte: Beim 1er kann man schlecht Schneeketten aufziehen.
mfG
Timmi
Hallo Corolla Driver,
ich kann nach 5 Monaten auch nur Gutes berichten, außer das lästige Thema mit dem zugefrorenen Wischwasserbehälter, welcher im rechten Radkasten montiert ist. Das Ding hat mich diesen Winter häufiger geärgert.
Ansonsten kein Ausfall, nicht stehengeblieben o.ä.
Das mit dem 116i würde ich mir gut überlegen. Habe auch lange überlegt zumal die Einstiegsangebote verlockend sind. Aber der vergleichsweise hohe Verbrauch und der schwache Durchzug haben mich abgeschreckt.
Letztlich gehts aber immer um das zur Verfügung stehende Budget. Wenn das feststeht würde ich zu einer ausgiebigen Probefahrt (am Besten ein komplettes WE) raten.
Danach entscheiden.
Gruss
Guido
also die verarbeitung ist sehr gut finde ich. es knarzt und klappert nichts. einfach toll. ok unserer ist bj 01/2006 also schon ein ganz aktueller.
Ähnliche Themen
Die Verarbeitung ist sehr gut, das sagt auch der ADAC. Technisch ist der (oder zumindest: mein) 1er (hab ihn seit Juni/05) absolut zuverlässig.
Der Verbrauch hält sich zudem sehr im Rahmen, sofern man vernünftig fährt. Die Versicherungskosten sind (noch) günstig.
Der 116i ist sicher kein schlechtes Auto. Nur erfüllt er in Augen Vieler (mich eingeschlossen) nicht die Erwartungen, die man an die Fahrleistungen eines Premium-Kompakten (insbesondere wenn er von BMW ist) stellt.
Was Zuverlässigkeit und Qualität anbelangt, so wirst du bei keinem 1er den Kauf bereuen!
Gruß,
Egg
Ok Danke für die antworten.
Hösrt sich ja alles schon mal recht gut an zumal ich von meinem Corolla oder überhaupt Toyota ziemlich entäuscht bin was Reparaturanfälligkeit angeht.
Nächste Woche kommt jemand von Toyota Köln und dann kann ich ihn hoffentlich wandeln und mir nen 1er zulegen!
Viele Grüsse
Corolla Driver
OFFTOPIC:
Was hattest du denn für Probleme mit deinem Corolla?
Toyota is ja eigentlich für seine Qualität bekannt und wird auch immer regelmäßig von ADAC & Co. bestätigt
Gruß
Hendrix1000
Zitat:
Original geschrieben von Hendrix1000
OFFTOPIC:
Was hattest du denn für Probleme mit deinem Corolla?Toyota is ja eigentlich für seine Qualität bekannt und wird auch immer regelmäßig von ADAC & Co. bestätigt
Gruß
Hendrix1000
Genau desshalb hab ich mir auch nen Toyota gekauft weil ich ein Fahrzeug wollte was keine Probleme macht.Aber weit gefehlt.
Also das Hauptproblem betrifft das Getriebe welches sich auch nach 4 Reparaturen nicht beseitigen lies.
Erst wollte mir meine Werkstatt weißmachen das Problem wäre normal!
Danach wurde die Antriebswelle getauscht, dann das Zweimassenschwungrad dann nochmal das Zweimassenschwungrad und das kompl. Differential!
Ich habe mein Fahrzeug am 08.09.2004 bekommen und ca. 2 Wochen danach ging das Problem mit dem Getriebe los.
Ich habe beim Schalten beim Kuppeln und bei Lastwechsel fast ständig ein lautes Klack bzw. Poltergeräusch!
Nun kommt nächste Woche jemand von Toyota dem ich dann klar machen werde das ich das Fahrzeug wandeln möchte.In einigen anderen Foren gibts nämlich noch mehr Leute die dasselbe Problem haben. Mir scheint so als ob Toyota dieses Problem nicht beseitigen kann und desshalb auch versucht die ganze Sache zu vertuschen.
Ausserdem hatte ich noch folgene Mängel,
Windgeräusch Fahrertür konnte nur kurzfristig durch den Tausch des Scheibengummis beseitigt werden.
Bremsscheiben mussten vorne abgedreht werden weil sie total quietschten.Rückrufaktion Bremskraftverstärker.
Die Bremse hinten links war so fest das jedesmal der Rauch aufging und die Scheibe geglüht hat.
Viele Grüsse
Corolla Driver
tja aber alle schreiben, dass die japaner fehlerlos sind usw. einfach perfekte autos. solagen ich auto fahren werde, werde ich mir nie einen japaner zulegen. und schon gar nicht einen franzosen oder auch ami auto. nur bmw audi mercedes oder vw. ich fahre lieber mit nem opel bevor ich nen japaner fahre.
Reparaturanfälligkeit
bis jetzt NULL ( 118 D )!!!
KM stand z.Zt. über 70000 Km. Nur kosten für Oelwechsel.
die 2 te Inspektion bei ca. 63000 km. hat tatsächlich ca. 80 € netto gekostet !!!! ( Rg.- insgesamt !! ).
Nun sind bei ca. 73000 KM die vorderen Bremsbeläge drann.
Das wars.
Vorher einen Franzozen gefahren und auch VW. Das war an Unterhaltskosten total unwirtschaftlich. Deshalb gebe ich gerne beim Anschaffungspreis ein parr € mehr in kauf. Das rechnet sich auf jeden fall.
Wird beim 116 i sicher nicht anders sein.
Re: Reparaturanfälligkeit
Zitat:
Original geschrieben von HRholstenreiter
Das war an Unterhaltskosten total unwirtschaftlich. Deshalb gebe ich gerne beim Anschaffungspreis ein parr € mehr in kauf.
😕
dann stehts ja wieder 1:1... 😁
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Stimmt genau ........ klasse Auto keine Rückrufaktionen und bislang sind zumindest hier im Forum keine schwerwiegenden Problemfälle bekannt.
Aha, hier gab es also noch keine schwerwiegenden Problemfälle?😰
Gruß
Markus
Hallo Danke für die zahlreichen Antworten!
Aufgrund zahlreicher Mängel an meinem Fahrzeug hat mir mein Toyota Händler mein Auto zurückgenommen!
War heute gleich im Gebrauchtwagenzentrum in München bei BMW und habe mir einen !er geholt!!!
Bin total happy und hoffe das ich ihn nächste Woche schon bekomme!!!
Viele Grüsse
EX Corolla Driver 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Corolla Driver
Hallo Danke für die zahlreichen Antworten!
Aufgrund zahlreicher Mängel an meinem Fahrzeug hat mir mein Toyota Händler mein Auto zurückgenommen!
War heute gleich im Gebrauchtwagenzentrum in München bei BMW und habe mir einen !er geholt!!!
Bin total happy und hoffe das ich ihn nächste Woche schon bekomme!!!Viele Grüsse
EX Corolla Driver 🙂
Dann wünsch ich jetzt schon viel Spaß und (in jeder Hinsicht) störfreie Fahrt!
Was wird's denn für einer? Und welche Farbe?
Gruß,
Egg