Qualität Mercedes

Mercedes C-Klasse W203

Na so sollte es IMMER sein!!!!!!

http://auto.t-online.de/c/20/09/96/2009962.html

😎 😎

grüsse

danijelbrcko

32 Antworten

@hel2muth:

Das Problem ist lösbar. In manchen Fabriken bleibt offenbar der Kalender die ganze Woche auf Montag. Die Preise, die die Autoindustrie den Zulieferern heute noch zugesteht, decken halt das Umblättern nicht mehr ab. 😁

Zitat:

Original geschrieben von NoNickAtAll


Hessisches Fragewort mit 2 Buchstaben:

Hä?

Hab ich nicht verstanden. DC vermietet seinen Mitarbeitern neue Autos die dann, paar Monate später, mit unter 10.000 km von den Niederlassungen gekauft werden um sie dann als Gebrauchtfahrzeuge zu vertickern?

Und das macht fast die Hälfe in einer DC-Niederlassung stehende Gebrauchten aus?

Was soll den das Mieten kosten? Mit Wertverlust und vorfinanziertem Kapital müsste der Mitarbeiter dann aber ein Haufen Kohle zahlen, sonst wäre das ein Riesen geldwerter Vorteil der teuer zu versteuern wäre.

Abgesehen davon ist doch nicht zu bestreiten das die Wandlungswelle durch die Niederlassungen rollt. Lies doch alleine mal im W211 Forum wie viele da Ihre E-Klasse wandeln. Ich kenne im Bekanntenkreis auch mindesten 4 Leute die gewandelt haben. Und sicher nicht weil einmal irgendwas nicht geklappt hat.

Liebe Grüße
Ralf

ja hast schon richtig verstanden...c-klasse ab ca 350€ mit 12000km ( inkl steuer+vollkasko)...nur mal so´n beispiel..

gldwertervorteil musste letztes jahr ca 54€ versteuern

Zitat:

Original geschrieben von paquito


@hel2muth:

Das Problem ist lösbar. In manchen Fabriken bleibt offenbar der Kalender die ganze Woche auf Montag. Die Preise, die die Autoindustrie den Zulieferern heute noch zugesteht, decken halt das Umblättern nicht mehr ab. 😁

Ja lieber Paquito,

so gibt das einen Sinn und wird auch mir verständlich.

Von einer Firma welche ihre Fahrzeuge mit 10-20% über dem Preis der deutschen Konkurrenz verkauft erwarte ich jedoch, dass sie die Zulieferer so bezahlt, dass diese eine Qualität liefern können die die Erwartungen eines Mercedesneukäufers erfüllt.

Nocheinmal, dies ist das beste Auto das ich jemals fuhr. Aber wenn ich die Reparaturen, welche nach Ende der 1-jährigen Garantie nötig wurden hätte selbst zahlen müssen, würde ich jetzt wieder bei den Schlitzaugen kaufen.

Anerkennung also für die MB Kulanz!

Grüße nach Wien, an die Viehacker, den Brater und an die herrliche Altstadt.

Hellmuth

Deine Antwort
Ähnliche Themen