Qualität Made in USA

BMW X5 E70

Moin Mädels und Jungs!
Hatte mich schon mal kurz hier vorgestellt.
Fahre seit knapp drei Wochen meinen nagelneuen 40D mit diversen Spielereien...
Meinen ersten Werkstatttermin habe ich auch schon. Ursprünglich hatte ich diesen vereinbart weil ich schon zweimal Startprobleme hatte. Schlüssel reingesteckt, Startknopf gedrückt, Lenkrad fährt in Position... aber kein Motor läuft... Display sagt "Bremse treten"
Als wenn ich das nicht wüsste nach mittlerweile 8 Jahren Automatik Erfahrung.
Das ist jetzt aber seit ein paar Tagen nicht mehr vorgekommen.
Dafür fährt in regelmäßigen Abständen das Lenkrad nicht in den Ursprungszustand zurück und seit gestern schließt die Heckklappe nicht mehr auf Knopfdruck!😠
Diverses knacken und Knistern aus dem Heckbereich kann ich ja noch hinnehmen, aber ein lautes Knarzen im Bereich Klimaregelung (kenne ich schon genauso vom e39) das sich anhört wie ein Entlastungsknarzen nach aufbauen einer großen Verwindung finde ich schon recht lästig. Selbst meine Frau guckte mich an und fragte was das denn sei. Das heißt schon was...
Also mal ehrlich, Begeisterung für die Karre hin oder her (würde ich immer wieder kaufen), aber für 80 Mille im Oberklassenbereich kann man doch echt was anderes erwarten... Oder??? 😕
Habt Ihr auch solche Erfahrungen? Was macht der freundliche in diesem Fall? Diagnosestecker? Habe keinen Bock auf ständige Elektronikfehler...
Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß Jörg
😎

Beste Antwort im Thema

Bei der Heckklappe solltest Du darauf achten, dass das untere Teil richtig gegen geballert wird und die linke und rechte Seite der unteren Klappe richtig verriegelt.
Ich hatte dieses Problem bei meinen V8 auch. Beim jetzigen war es auch schon. Richtig hochballern das Dingen und dann den Knopf drücken und alles wird gut.
Ich habe dafür lange gebraucht um es herauszufinden. Probiere es mal aus, wenn sie wieder nicht schließen sollte. Du wirst sehen es geht.

VG Maik

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich glaube bei dir Maik, fährt die Musik garnicht runter... Oder?? Bei mir schon...

Zitat:

Original geschrieben von Merlin X5


Ich glaube bei dir Maik, fährt die Musik garnicht runter... Oder?? Bei mir schon...

Das stimmt. Rätsel????

VG Maik

Komisch!
Das kann man bestimmt irgendwo einstellen. Ich dachte erst dort wo die Lautstärke von pdc und dem anschnall piepen einzustellen sind. Geht aber auch nicht. Werde meinen freundlichen beim Termin kommende Woche mal fragen...

ihr beiden habt ja das Facelift mit der neueren i-drive Bedienung.
Über diese eventuell weiterführenden Einstellmöglichkeiten kann ich nichts sagen, aber beim Vor-Facelift ist es so wie gesagt wurde:
Die Lautstärke des Navi-Mädels kann während ihrer Ansage für die aktuelle und spätere Ansagen individuell eingestellt werden. Die vorher eingestellte Grundlautstärke der Audioquelle wird damit nicht verändert.

Wenn bei Dir Merlin die Audioquelle quasi abgewürgt wird, dürfte das nicht normal sein und sollte vom Freundlichen mal kontrolliert werden.
Ist das denn bei allen Audioquellen gleich?

Gruß

Klaus

Ähnliche Themen

Hallo Klaus!
Ja, ist bei allen Audioquellen gleich...
Selbst wenn ich so laut Musik höre, dass mir schon die Ohren weg fliegen, fährt die Musik fast auf null runter. Das hört sich echt doof an. Vorallem wenn die Musik wieder einschaltet...

Mmh, also nochmal zur Heckklappe.
Bei mir gibt´s einen Piepton wenn ich den unteren Teil nicht richtig zumache.

Also ich schließe den unteren Teil nicht richtig, drücke dann an der Heckklape auf den Knopf.
Dnn kommt ein Warnton, um mir zu signalisieren, dass der untere nicht richtig zu ist.

Zitat:

Original geschrieben von 520dler


Mmh, also nochmal zur Heckklappe.
Bei mir gibt´s einen Piepton wenn ich den unteren Teil nicht richtig zumache.

Also ich schließe den unteren Teil nicht richtig, drücke dann an der Heckklape auf den Knopf.
Dnn kommt ein Warnton, um mir zu signalisieren, dass der untere nicht richtig zu ist.

Stimmt, aber leider nicht immer.

VG Maik

Zitat:

Original geschrieben von Merlin X5


Hallo Klaus!
Ja, ist bei allen Audioquellen gleich...
Selbst wenn ich so laut Musik höre, dass mir schon die Ohren weg fliegen, fährt die Musik fast auf null runter. Das hört sich echt doof an. Vorallem wenn die Musik wieder einschaltet...

Hallo zusammen,

genau das Problem habe ich auch. Meiner (E70 30d) ist BJ 04/10 und EZ 08/10.
Bei mir hackt er auch ab. Keine sanfte Überblendung bzw. Hintergrund Audio während Ansage.
Ich kenne das aber auch so von meinem "Alten", also das es mit der Überblendung geht, meine ich.

Aber: Meiner steht heute wegen Update beim Dealer. Evtl. schafft das Update ja auch dafür Abhilfe.
Wenn es danach also Veränderungen bezgl. o.a. Verhalten zu berichten gibt, melde ich mich bei Euch.

Grüße,
Mario

Stimmt, den Warnton hatte ich garnicht gehört. Kommt von vorne und auch nur einmal.

Das mit dem Update würde mich interessieren.

Hallo zusammen,

also jetzt habe ich ihn wieder.
Das Thema Überblendung bzw. Hintergrund Audio ist eigentlich unverändert geblieben.
Jedoch habe ich doch noch mal ein bischen mit der unabhängigen Lautstärkeregelung gespielt.
Dabei ist mir aufgefallen, wenn man die Naviansage so leise wie möglich stellt, die Audioquelle total gemutet wird, es also zu dem beschrieben Verhalten kommt.
Wenn man jedoch die Naviansage etwas lauter stellt hört man bei der Ansage die Audioquelle im Hintergrund.
Komische Zusammenhänge. Eigentlich würde man es umgekehrt erwarten. Also je leiser die Naviansage gestellt ist, desto mehr rutscht die Audioquelle in der Vordergrund.

So jedenfalls mein Stand der Dinge.
Hoffe das hilft ein paar weiter.

Schönen Tag und Grüße allerseits,
Mario

Mal davon abgesehen, dass es wohl eher Qualität Made in Germany lauten müsste, schliesslich wurde der X5 in Deutschland und teilweise in den USA von vornehmlich deutschen Ingenieuren entwickelt, so kann ich mich über meinen X5 M nicht beschweren: seit April 2010 habe ich fast 9000 km zurückgelegt und das Fahrzeug hat nicht ein einziges Mal die Werkstatt gesehen.

Mmmhh- so gern ich das Auto fahre (und es immer wieder kaufen würde!) - ABER: die Qualität ist wirklich nicht die Beste.

Das hat aber nichts mit der Entwicklungsarbeit zu tun - ist ja schließlich ein GENIALES AUTO geworden!

Aber im Vergleich zur Fahrzeugen der gleichen Preisklasse ist auch aus meiner Sicht die VERARBEITUNGSqualität leider oftmals lausig.
Aus dem Armaturenbrett knarzt und knistert es wenn es kalt ist als wenn ne ganze Horde Mäuse drin wohnen würde, der elektrische Fahrersitz quitscht bei der Verstellung wirklich erbärmlich, aus dem Kofferraumabteil kommt auch ein leichtes scheppern und im Motorraum verrichtet irgendeine Pumpe ihre Arbeit mit einer Lautstärke, dass man bei ausgeschaltener Musik im Takt der Pumpe auch uiii-pfffrtt-uiiii-pfffrtt-uiii-pfffrrtt machen kann.

Ansonsten aber - und gerade auch bei den derzeitigen Wetterverhältnissen einfach: EIN TRAUMAUTO, nach wie vor!

...und nicht zu vergessen das Scheibenwischerrelais, welches bei redem Intervall-Wischvorgang zu hören ist... 😉
Trotzdem ist die Faszination für das Auto nicht zu bremsen. Möchte nicht mehr umsteigen zum Beispiel auf den fünfer, den ich vorher hatte. Obwohl die Qualitätsanmutung dort deutlich besser war.

Ich habe auf YouTube ein interessantes Video gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=NR81ZVl1w7o

Ab der Minute 4:04 blinkt der nette Italiener nach links und anstatt das der Blinker blinkt, blinkt das innere Angel Eye! 😁
Ist das in Italien so, oder haben die Amis bei dem X5 etwas falsch verkabelt(Made in USA halt 😁)?

lg
Tobias

😰
Blinkt das A- Eye bei dir nicht ???? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen