Qualität Golf V verbessert
Hi, ich habe jetzt seit einer Woche meinen Golf V GT TDI und kann jetzt schon sagen, dass der Qualitätseindruck gegenüber meinen "alten" Golf V Sportline 2,0 TDI, Bj. 2003, 37TKM schon um einiges besser geworden ist.
Es wird ja immer viel bemängelt und kritisiert hier im Forum (allgemein VW), aber da ich jetzt den direkten Vergleich habe, kann ich nur sagen, dass der Golf sich in den letzten Jahren doch verbessert hat.
Allein die Geräuschentwicklung ist schon ein dickes Lob wert, mein Golf SL TDI war wesentlich lauter und dröhnte bis in den Innenraum.
Auch die Verarbeitung im Innenraum scheint verbessert worden zu sein. Beim meinem alten (war auch ein Neuwagen) hatte ich von Anfang an immer diverse Knistergeräusche aus der Armaturentafel, B-Säule und in den Türen, die meine Werkstatt nie in den Griff bekommen hat.
Jedenfalls macht mir das Autofahren jetzt wieder Spaß! Hoffentlich bleibt das so!
Gruß Ingo
40 Antworten
Golf V - ich sag nur: nach nicht mal einem jahr verkauft 😉
denke nicht dass die qualität soviel besser geworden ist in dieser zeit 😉
Zitat:
Original geschrieben von royjones
kannst aber auch die hotline von Milka anrufen 🙂
Da kauf ich mir lieber ne neue Tafel, die ist billiger als eine Minute bei denen in der Warteschlange 😁
So hab ich es bei den Bremsscheiben und Belägen auch gemacht, auf eigene Faust erneuert.....die 140,36 Euro was das jetzt in einer freien Werkstatt gekostet hat tun nicht sehr weh. Bevor man sich den Stress und das "Geschwätz" eine VW-Werkstatt anhören und letztendlich doch alles selbst bezahlen muß.
Eigentlich sollte das ein pos. Thread werden und keine Mängelliste!!
Wir haben fast alle wahrscheinlich schon schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und doch bleibt man VW Fan, oder?
Man wechselt ja auch nicht seinen Lieblingsverein, weil er eine Saison schlecht gespielt hat.
Wäre also nicht schlecht, wenn man hier mal über pos. Dinge berichtet, denn neg. Berichte findet man hier im Forum ja genug !
Also weiterhin gute Fahrt und viel Glück mit euren "Lieblingen"
sacht mal, bin ich doof, oder hat der normale golf auch dunklere heckleuchten? ich hab mal verglichen in konfi zwischen r32 und golf 1.4 trendline, sieht irgendwie dunkler aus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
sacht mal, bin ich doof, oder hat der normale golf auch dunklere heckleuchten? ich hab mal verglichen in konfi zwischen r32 und golf 1.4 trendline, sieht irgendwie dunkler aus
NEIN, die dunklen Heckleuchten sind einzig für den R32 und den Speed. Typisch VW Konfigurator, da kommt so einiges falsch rüber😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Wir haben fast alle wahrscheinlich schon schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und doch bleibt man VW Fan, oder?
Eben, ich hab zwar schon viel schlechtes über dieses Auto geschrieben, werde ihn aber dennoch noch viele Jahre und etliche Tausend KM fahren. Ziel sind 200.000km 🙂
Das beste am Golf ist einfach sein unproblematisches Fahrwerk.
@geis-be: Meiner ist auch ein normaler Trendline und hat R32-Rückleuchten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
@geis-be: Meiner ist auch ein normaler Trendline und hat R32-Rückleuchten 😁
wolle man noi losse? *tätä tätä tätä*
hab ja nur gehofft, dass man die mal sofort bekommt
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Eigentlich sollte das ein pos. Thread werden und keine Mängelliste!!
Wir haben fast alle wahrscheinlich schon schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und doch bleibt man VW Fan, oder?
Man wechselt ja auch nicht seinen Lieblingsverein, weil er eine Saison schlecht gespielt hat.
Wäre also nicht schlecht, wenn man hier mal über pos. Dinge berichtet, denn neg. Berichte findet man hier im Forum ja genug !Also weiterhin gute Fahrt und viel Glück mit euren "Lieblingen"
Ich kann was postives berichten 😁
Die spaltmasse von den türen ist bei mir perfekt 😰
Ich kann zwischen vordertüren und hintertüren kein unterschied feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Eigentlich sollte das ein pos. Thread werden und keine Mängelliste!!
Wir haben fast alle wahrscheinlich schon schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und doch bleibt man VW Fan, oder?
Man wechselt ja auch nicht seinen Lieblingsverein, weil er eine Saison schlecht gespielt hat.
Wäre also nicht schlecht, wenn man hier mal über pos. Dinge berichtet, denn neg. Berichte findet man hier im Forum ja genug !Also weiterhin gute Fahrt und viel Glück mit euren "Lieblingen"
Ich bin kein großer WV fan. Bin nur zu WV gewechselt weil ich was "kleineres" und kompaktes wollte und dazu neu. Der Citreon XM hat mich in alle den jahren die ich den Wagen gefahren bin nie in stich gelassen. Die Verarbeitung war auch sehr gut und die Ausstattung komplett (von leder bis navi alles drin). Nur, und das war der Grund zum Verkauf bzw wechsel, die Monatlichen kosten waren enorm. Bremscheiben und beläge waren gut einmal im Jahr fällig (leergewicht 1700 KG). Eine Federkugel hat ca. 65 € gekostet, und davon hatte er 11 Stk. !!
Deshalb bin ich zu VW und Golf gewechselt. Ausschlagebend war eigentlich ein 100.000 KM test von Autobild damals.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Eigentlich sollte das ein pos. Thread werden und keine Mängelliste!!
Wir haben fast alle wahrscheinlich schon schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und doch bleibt man VW Fan, oder?
Man wechselt ja auch nicht seinen Lieblingsverein, weil er eine Saison schlecht gespielt hat.
Wäre also nicht schlecht, wenn man hier mal über pos. Dinge berichtet, denn neg. Berichte findet man hier im Forum ja genug !Also weiterhin gute Fahrt und viel Glück mit euren "Lieblingen"
Was soll man denn schreiben wenn die Qualität einfach sehr bescheiden ist?
Vorlügne brauchen wir uns im Forum hier bestimmt nichts. Zu den Mängel kommen bei manchen ja auch noch Rückrufe in die Werkstatt dazu!
Da Frage ich mich als Dipl.Ing. in der Automotive Branche echt warum ich soviel Kohle für einen Golf bezahlt habe?
Gute frage !! Golf ist teuer geworden und wo bleibt die Qualität ? Hoffe es ist eine langzeit Qualität......