Qualität Einparkassistent

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

wollte mal Fragen wie zufrieden ihr denn mit dem Einparkassistent seid?
Momentan bin ich auf dem Stand, dass dies das nutzloseste Feature in meinem Auto ist.

Entweder die Lücke ist so groß, dass man mit geschlossenen Augen selbst einparken kann - oder (das ist mir gestern nun zum dritten Mal passiert):
Die Lücke scheint aus meiner Sicht zu eng, ich fahre daran vorbei, der Assistent erkennt sie.
Juhu denke ich - Rückfährtsgang rein und gib ihm.
Auto lenkt ein bis irgendwann der [D]-Hinweis im Display kommt. [D] eingelegt, 5cm gefahren, [R]-Hinweis. [R] eingelegt, keinen cm bewegt [D] Hinweis. [D] eingelegt, kein cm gefahren [R]-Hinweis.
Das ganze dann in einer Endlosschleife.

Ich komme mir jedesmal vor wie der größte Fahranfänger. Mein Vater fährt einen Golf Plus, da funktioniert das System besser.

Das beste oder nichts..

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte mal Fragen wie zufrieden ihr denn mit dem Einparkassistent seid?
Momentan bin ich auf dem Stand, dass dies das nutzloseste Feature in meinem Auto ist.

Entweder die Lücke ist so groß, dass man mit geschlossenen Augen selbst einparken kann - oder (das ist mir gestern nun zum dritten Mal passiert):
Die Lücke scheint aus meiner Sicht zu eng, ich fahre daran vorbei, der Assistent erkennt sie.
Juhu denke ich - Rückfährtsgang rein und gib ihm.
Auto lenkt ein bis irgendwann der [D]-Hinweis im Display kommt. [D] eingelegt, 5cm gefahren, [R]-Hinweis. [R] eingelegt, keinen cm bewegt [D] Hinweis. [D] eingelegt, kein cm gefahren [R]-Hinweis.
Das ganze dann in einer Endlosschleife.

Ich komme mir jedesmal vor wie der größte Fahranfänger. Mein Vater fährt einen Golf Plus, da funktioniert das System besser.

Das beste oder nichts..

42 weitere Antworten
42 Antworten

In 6 Monaten habe ich den Parkassistenten ein einziges Mal erfolgreich verwendet.

Sonst geht es mir so wie oben beschrieben.
Vermutlich bin ich zu blöd für den Assistenten. Dafür kann ich selbst einparken. 😉

Kann ich bestätigen.. einmal wenn ich mir denk "auf links einparken.. lass mal assi machen" ... funktioniert das teil net.

ab und an verwend ich den, aber auch nur damit er verwendet wird.

Zitat:

@tippexx schrieb am 5. Februar 2015 um 11:58:47 Uhr:


In 6 Monaten habe ich den Parkassistenten ein einziges Mal erfolgreich verwendet.

Sonst geht es mir so wie oben beschrieben.
Vermutlich bin ich zu blöd für den Assistenten. Dafür kann ich selbst einparken. 😉

So geht es mir auch... in 4 Monaten 2x erfolgreich benutzt. Dafür 2x abgebrochen weil es mir zu lange dauerte und dann lieber analog eingeparkt😁

...nach 11.000 km noch nie benutzt!

Ähnliche Themen

Ich habe den Assistenten in mehreren Autos angetestet. Bislang hat das Parkieren mit dem Assistenten jedesmal geklappt. Ein Scheitern wie oben beschrieben habe ich noch nicht erlebt. Jedoch sei angemerkt, dass meine Lückenauswahl eher "konservativ" war, sprich, dass sie eher die Kategorie "geht auch blind" erfüllt haben.

Was mir auffiel: Assistiertes Parkieren dauert (deutlich) länger als "manuelles" Parkieren, so dass ich, nach Befriedigung des Spielkindes in mir, immer wieder darauf zurückkomme, den Assistenten in Ruhe zu lassen.

Ich hab ihn noch nicht selbst getestet, aber schon der Hinweis, dass die Lücke 1m länger sein muss als das Fahrzeug, sagt mir, dass das System für mich persönlich sinnlos ist. In Lücken Auto+1m komme ich auch selber zügig rein.
Aber solche Assistenten bekommt man hintergeschmissen, während der Tempomat z.B. kein Teil von Avantgarde oder dem Business Plus Paket ist. Am Kunden geht das mMn vorbei...

Habe ihn auch nur 1 mal benutzt und das zum Testen/Spielen. Da hat er allerdings super funktioniert.
Ansonsten bin ich einfach schneller, wenn ich es gleich selbst in die Hand nehme 🙂

Hmm, anfangs dachte ich das wäre selbstverständlich und belächelte etwas die Frage ob der Assi funktioniert..., mittlerweile aber bin ich mehr als dankbar dafür, denn ich wollte meiner Frau die C-Klasse schenken und hatte sie die ganze Zeit schon beruhigt, dass das einparken damit auch quer ginge, da unsere A (Bj.2014) nur längs einparken kann. Ich denke, dass es evtl.. ein Punkt sein wird, bei dem sie nun doch eher bei der kleiner A-Klasse bleiben will, mit dem sie das Heck doch deutlich besser im Blick hat. Schade, dachte echt da wäre mehr verlass auf die Technik, welche ja wirklich schon mit ein Kaufgrund wäre. Danke daher an den Fragesteller!

(Geschrieben mit dem Handy)

Zitat:

@Bunch schrieb am 5. Februar 2015 um 13:53:05 Uhr:


Hmm, anfangs dachte ich das wäre selbstverständlich und belächelte etwas die Frage ob der Assi funktioniert..., mittlerweile aber bin ich mehr als dankbar dafür, denn ich wollte meiner Frau die C-Klasse schenken und hatte sie die ganze Zeit schon beruhigt, dass das einparken damit auch quer ginge, da unsere A (Bj.2014) nur längs einparken kann. Ich denke, dass es evtl.. ein Punkt sein wird, bei dem sie nun doch eher bei der kleiner A-Klasse bleiben will, mit dem sie das Heck doch deutlich besser im Blick hat. Schade, dachte echt da wäre mehr verlass auf die Technik, welche ja wirklich schon mit ein Kaufgrund wäre. Danke daher an den Fragesteller!

(Geschrieben mit dem Handy)

Ja moment, der Assistent funktioniert schon gut, aber er hilft halt nur bei normalen Parklücken.

Für einige wie mich wäre er interessanter, wenn er die extremen Lücken erleichtert, also jene, wo beim Rangieren keine zwei Finger zwischen die Stoßstangen passen 🙂. Nur das System genehmigt sich halt den Komfort von einem ganzen zusätzlichen Meter.

Hm, also ich finde auch die Lückenerkennung sehr seltsam - am ende steht man längs in 2 querlücken und solche scherze. Zumal er links des Autos befindliche Lücken wohl generell ignoriert.

Zitat:

@ToaoBaconator schrieb am 5. Februar 2015 um 14:24:22 Uhr:


Zumal er links des Autos befindliche Lücken wohl generell ignoriert.

Du musst den Blinker links setzen, damit die Parklücke auf der linken Seite erkannt wird (so steht es zumindest in der BA, ausprobiert habe ich es auch noch nicht).

Zitat:

@ToaoBaconator schrieb am 5. Februar 2015 um 14:24:22 Uhr:


Hm, also ich finde auch die Lückenerkennung sehr seltsam - am ende steht man längs in 2 querlücken und solche scherze. Zumal er links des Autos befindliche Lücken wohl generell ignoriert.

Lach, sowas kannte ich nur vom VW-Forum, aber Mercedes sollte das doch echt besser hinbekommen. Ich meine sogar perfect. Welche Automarke wirbt denn sonst mit " das beste oder nichts" ?

Schade, wenn so unsicherheiten da sind. Ich will ich meine frau auch damit aber auch nicht im regen stehen lassen. Sie ist zwar eine gute fahrerin und bisher unfallfrei, aber vor sowas hat natürlich jeder angst, dass die technik nicht dass macht was sie soll.
Selbst mir wäre das etwas peinlich wenn ich mich auf den einparkassi verlassen wollte, der sich 2 parklücken genehmigt oder quer drauf steht, und am ende viele leute um mich herum stehen weil der assi falsch eingeparkt hat, und einen belächeln mit " ja mercedes fahren, aber nicht einparken können" :-) Ich würd wohl selbst darüber lächeln, wenn ich aussenrum stehen würde :-)

(geschrieben mit dem handy)

Zum Thema Lücke + 1m :
Ist ja recht und schön, dann sollte aber oben beschriebenes verhalten (Lücke doch zu eng, D R D R) nicht auftreten.
Finde es nur ärgerlich, dass er die Lücke erkennt und das einparken dann mit assi fehlschlägt

Hallo,

Für mich ein gutes Feature, dass nach mehrmaligem Nutzen auch gut und einfach funktioniert.

Es gehört etwas Mut, Zeit und kein Folgeverkehr dazu. Dann klappt es wunderbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen