Qualität E90 Innenraum
Ich bin jetzt etwas über 3000 km mit meinem 330i gefahren und bin von Motor, Automatik und Fahrwerk nach wir vor begeistert.
Nur von der Qualität des Innenraums bin ich etwas enttäuscht. Er sieht zwar mit beigem Leder sehr wohnlich und edel aus. Es treten aber immer wieder Knistergeräusche auf, die den sonst guten Qualitätseindruck untergraben. Ich werde den Eindruck nicht los, dass BMW beim Innenraum gespart hat.
Würde mich interessieren, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt.
94 Antworten
Haben denn alle E90 dieses Problem mit dem Pfeiffen ab 200 bzw. lässt es sich durch den Händler abstellen? Eigentlich ist es ja unnormal, dass es durch die Lüftung durchpfeift. Beim E60 liegt es doch meines Wissens an einer schlecht verklebten Scheibe.
mh, aber ich habe die Lüftung schon ganz ausgeschalten, als die ganze Klima ausgemacht, hat aber nicht aufgehört, dass is echt komisch und vor allem bei Vollgas sehr sehr laut!
Hi,
ich bin zwar noch nicht so oft über 200 gefahren - aber ein Pfeifen habe ich noch nicht gehabt, obwohl ich wg. der Scheibenklebe-Problematik speziell darauf geachtet habe. Aufgrund des Wetters der letzten Wochen werde ich bei den Trips sicher die Klimaanlage angehabt haben (auf auto)...
Grüße,
MM:
also bei meinem neuen E90 knistert es immer noch im Dach und bei der linken Gurtaufhängung, der erste Werkstatt-Termin brachte keine Abhilfe, weitere Termine folgen. Mich nervt das Geknarze der Scheiben etwas, bin ja den ganzen Tag meist unterwegs. Hoffe die bekommen das in den Griff. Morgen ist der nächste Termin. Ist jetzt der 2. E90 wo knistert, der 1. wo ich Totalschaden hatte, waren die gleichen Probleme. Ansonsten ist das Auto echt gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
also bei meinem neuen E90 knistert es immer noch im Dach und bei der linken Gurtaufhängung, der erste Werkstatt-Termin brachte keine Abhilfe, weitere Termine folgen. Mich nervt das Geknarze der Scheiben etwas, bin ja den ganzen Tag meist unterwegs. Hoffe die bekommen das in den Griff. Morgen ist der nächste Termin. Ist jetzt der 2. E90 wo knistert, der 1. wo ich Totalschaden hatte, waren die gleichen Probleme. Ansonsten ist das Auto echt gut.
Hallo Beachboy
da ich momentan zwischen dem 320d und dem Passat schwanke sind deine Erfahrungen interessant. Hast du auch Aufnahmen deiner Fahrzeuge?
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
also bei meinem neuen E90 knistert es immer noch im Dach und bei der linken Gurtaufhängung, der erste Werkstatt-Termin brachte keine Abhilfe, weitere Termine folgen. Mich nervt das Geknarze der Scheiben etwas, bin ja den ganzen Tag meist unterwegs. Hoffe die bekommen das in den Griff. Morgen ist der nächste Termin. Ist jetzt der 2. E90 wo knistert, der 1. wo ich Totalschaden hatte, waren die gleichen Probleme. Ansonsten ist das Auto echt gut.
Du meinst, dass die Türen klappern bzw. knistern? Wenn du die Scheibe leicht runter fährst, ist weg?
1500 Km in meinem E90 runter:
220- keine auffälligen Geräusche("pfeifen"😉
keine Klapper oder Knistergeräusche bisher
Knarzen des Scheibenwischers hab ich.
Der Rest ist hervorragend verarbeitet. Mal gucken obs so bleibt.
Hi all,
also ich hab jetzt knapp 9000 km auf meinem 320d.
Da klappert knarzt und pfeift absolut garnichts.
Ich hoffe, dass das auch so bleibt. ;o)
hi Beachboy,
das mit deinem Dach würde mich auch mal interessieren. Details?
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Du meinst, dass die Türen klappern bzw. knistern? Wenn du die Scheibe leicht runter fährst, ist weg?
Hast du mich gerufen? 😉
Mein 🙂 hat mich das auch schon gefragt (und es hilft tatsächlich). Ich hatte aber noch keine Zeit, einen Termin zu vereinbaren. Was würde man denn da machen?
Grüße,
MM:
Das mit dem Scheiben klappern habe ich auch bei meinem 1er. Hatte letztens die Scheiben unten und da war nix mehr zu hören. Werde bald auch mal deswegen zum 🙂 fahren. Da sind sich 1er und 3er doch ähnlicher als man denkt.... 🙂
René
Zitat:
Original geschrieben von MMann
hi Beachboy,
das mit deinem Dach würde mich auch mal interessieren. Details?
Hast du mich gerufen? 😉
Mein 🙂 hat mich das auch schon gefragt (und es hilft tatsächlich). Ich hatte aber noch keine Zeit, einen Termin zu vereinbaren. Was würde man denn da machen?
Grüße,
MM:
Die Krankheit gibts bei BMW schon lange und ich habe innig gehofft, dass es endlich im E90 behoben ist (Problem haben e46, e39, e60). BMW nötigt einem damit praktisch einen Mercedes zu kaufen.....
Es liegt an der oberen Dichtungsleiste auf Tür, die am Dach anliegt (hat so einen kleinen Filzstreifen). Entweder sie wird ersetzt oder der Freundliche reinigt sie mit Silikonentferner und trägt dann ein sp. Gleitmittel auf. Beide Maßnahmen helfen nur temporär.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Die Krankheit gibts bei BMW schon lange
Nicht nur die...
Zitat:
BMW nötigt einem damit praktisch einen Mercedes zu kaufen.....
Da sagst du was Wahres. Werde mir in ein paar Jahren mal die dann gemopfte E-Klasse anschauen, diese Geräusche gehen mir so auf die Nerven!
Zitat:
Es liegt an der oberen Dichtungsleiste auf Tür, die am Dach anliegt (hat so einen kleinen Filzstreifen). Entweder sie wird ersetzt oder der Freundliche reinigt sie mit Silikonentferner und trägt dann ein sp. Gleitmittel auf. Beide Maßnahmen helfen nur temporär.
Gut, daß mein 🙂 da reichlich Erfahrungen mit E60ern hat... 🙄
Werde hier meine Fortschritte weiter berichten.
Grüße,
MM:
bei meinem E46 klappern die Seitenscheiben immer
wenn es geregnet hat. Liegt wahrscheinlich an den
Dichtungen.
So, Freunde,
nach 2 Tagen mit einem X3 2,0 D (ich weiß echt net was ihr an dem Motor findet) hab ich meinen Wagen wiederbekommen.
Mein :-) hat sich volle zwei Tage, unterstützt von einem Akkustikfachmann aus München, mit dem Innenraum auseinandergesetzt.
- Kombiinstrument ausgebaut mit Filz unterlegt
- Monitor ausgebaut mit Filz unterlegt
- Laufwerke ausgebaut und mit Filz unterlegt
- untere Bedienknöpfe ausgebaut und mit Filz unterlegt
- Türen und Schließeinheiten neu eingestellt??
- Umlenkung in B-Säule getauscht?
- hintere Kopfstützen neu befestigt
- irgendeine Gummidichtung getauscht
- ...
Bin echt gespannt. auf den 2 Km zum Office hab ich nichts gehört. Aber warten wir mal ein paar Tage und 100 KM ab. Ich halte euch auf dem laufenden...
Zitat:
Original geschrieben von brugall
So, Freunde,
nach 2 Tagen mit einem X3 2,0 D (ich weiß echt net was ihr an dem Motor findet) hab ich meinen Wagen wiederbekommen.
Ob-8! Im X3 steckt noch der alte 2.0d drin - der is ja auch ein Witz im Vergleich zum neuen.
Warte mal auf den neuen 3.0d -
der hat keinen Diesel mehr im Tank, sondern den Tiger höchstpersönlich 😉
T