1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Qualität des Motors 2.0 ts mit 150PS

Qualität des Motors 2.0 ts mit 150PS

Alfa Romeo

hallo Alfinisti,
helft mir schnell.
Möchte mir einen 156sw mit 2,0 Liter 150 PS gebraucht kaufen.
Alles soweit klar.- Jetzt lese ich das der Motor überdurchschnittlich viele Motorschäden hat.
Stimmt das oder sind das Einzelerscheinungen die vielleicht auf Nutzungsfehler zurück zu führen sind?
Jörg

Ähnliche Themen
39 Antworten

Lustig ist ja, das der 2L immer derselbe ist. Gleiche Bohrung, Hub etc. Von 150PS ging es mittels Schaltsaugrohr auf 155PS. Durch andere Abgasvorschriften ging es auf 150 zurück. Aber es ist immer noch derselbe Motor! Und 5PS mehr oder weniger machens nicht aus! Selbst die Serienstreuung macht da mehr und weniger.
Lustig ist auch noch, das in allen Motoren die selben Pleuel verwendet werden. Nein nicht in den 2L, sondern auch im 1.8, 1.6, 1.4...

Beste Grüße
Marco

Ich denke, man kann erwarten, dass eine moderner Motor mit einem normalen Mehrbereichsöl zuverlässig funktioniert.
Auch wenn es ein Alfa-Motor ist. Auch, wenn ich den Motor selber fahre.

Greetz, MARV

Hallo zusammen,

jetzt will ich auch mal ein Statement abgeben. Ich fahre einen Spider 2.0 TS, Bj 98, ja, ja, der mit 150 PS, habe jetzt 80.000 drauf und habe vor die 200.000 voll zu machen! Ich kann bis jetzt, abgesehen von dem hohen Bremsenverschleiß, nichts außergewöhnliches feststellen. Wie manche diese Maschine mit 13 ltr. fahren, verstehe ich nicht ganz. Ich fahre auch schon flott, aber verbrauche nur
zwischen 8 - 9 ltr. Der Motor ist klasse, klingt mit einem Ragazzon-Auspuff traumhaft und bringt den
fast 1,5 to. Spider doch recht flott um die Ecke. Es kommt zwar von unten nicht so viel, aber ab 4000 U/min. geht er schon gut. Also, lasst Euch nicht beirren, fahrt den Motor immer schön warm, habt Euren Alfa lieb und er wird es Dir danken.

Bis dann,

(der von einem Spider 3.0 V6 24 träumt, aber die
Benzinpreise ihn zu einem Albtraum werden lassen)

hab seit 2 wochen ein 156 2,4 jdt
müß sagen ist ein geiles auto schön druck schöne bescleunigung ABER

kann nich mit meinem audi mit halten der hat mehr spaß gemacht beim heizen war aber auch ein quattro

Motor

Ich denke jeder der hier einen Alfa fährt weiß was er an seinem Auto hat....

Ich bin im Moment durch einen blöden Zufall dazu verbannt einen Golf V zu fahren. Nun mal ehrlich... Ist das ein Auto? Ich krieg zu viel wenn ich versuche den Kofferraum zu schließen und ich habe ein durchaus als merkwürdig zu bezeichnendes Knacken im Armaturenbrett festgestellt. Das ist nicht wirklich das was alle "Jünger" als Qualität bezeichnen, oder?

Ich gebe zu, dass ich sehr eingefahren bin, was meine Meinung zu Autos betrifft... ABER, bei uns ist es so, dass meine Frau "meinen" Alfa fährt und ich Mercedes...
Mal ehrlich: Mein Mercedes bringt mich wirklich absolut zuverlässig von A nach B, aber habe ich Spaß dabei....
Hmmm, ich denke eher nein! Alfa ist Lebensart und Lebenslust! Zudem: Alfa fährt man(n) weil man es sich erlauben kann. Meiner bekommt pünktlich seine Wartungen und ich behandele ihn pfleglich!!! Folge: Ich bin bsolut noch nie stehen geblieben!!! Klingt sehr nach dem Mercedes den ich gerade erwähnt habe... ?! Ist auch so! Mein Alfa ist statistisch gesehen genau so wenig und oft stehen geblieben wie meine E-Klassse...

Resultat: Ich werde versuchen einen 166 als Firmenwagen zu nutzen und mal schauen, ob der so viel schlechter ist, wie alle sagen...

DAS CUORE SPORTIVO LEBT! ALFA BAUT DAS WAS MÄNNER LIEBEN! DER REST IST AUCH NICHT BESSER!!!!!!!!!

@Hoschi69

Fahr doch weiter Audi wenn es Dich glücklich macht, aber egal: Wenn ich lange genug suche finde ich auch bei Audi ein Stück zu wenig Durchzug der mich ankotzt...

Noch einmal langsam: Alfa fährt man, weil man sich Tadition bewußt ist.... Diese Autos sind Heiligtümer des italienischen Autobaus! Fahr weiter Audi und sei einer von vielen, oder fahr Alfa und du wirst hin und wieder auch gegrüßt ;-)

Alle echten Alfisti!!!! Besucht bitte folgenden Seite und überlegt ob Ihr den einzigen "echten" Alfaclub unterstützen wollte... www.alfaclub.de! Die Sektion Düsseldorf braucht euch! Meldet Euch und wir werden Spaß haben den Audi Fahrer niemals haben werden ;-)))

@ Jeberwoki

Ich denke, Du übertreibst etwas hinsichtlich Alfa. Hauptargument für diese Marke ist schlicht das herausragende Design. Rein von der Technik (also Motor und Fahrwerk) ist ein AR weder besser noch schlechter als alle anderen Hersteller.

Die typischen AR-Probleme sind zwar grundsätzlich ärgerlich, bewegen sich aber immer noch in einem akzeptablen Rahmen. Es geht hier ja nicht um Motorenschäden, sondern um teils schlampige Verarbeitung (gibt es auch bei anderen Herstellern) und halt die üblichen Elektronikprobleme (kenne ich von so ziemlich jedem modernen KFZ).

Lediglich der hohe Wertverlust beim Neukauf eines AR spricht für die deutsche Konkurrenz. Andererseits freuen sich darüber dann alle Zweitbesitzer, die für faires Geld ein wunderschönes Fahrzeug erstehen können.

Grüßle
Frank

so,jetzt möchte ich auch mal.habe mir im august 2003 einen gebrauchten 156 selespeed beim af händler gekauft.ez 11/99,62500 km und die 155 ps version.
dann legen wir mal los:
1.beim abholen
der rückwärtsgang war drin und ging nicht mehr raus.batterie platt.am nächsten tag abgeholt.garantie!
2.nach 3 tagen
anfahren an der ampel und auf einmal brüllt die karre wie hupe.hosenrohr abgerissen.garantie!
3.nach 1 woche
klappern am auspuff.halter vorne+hinten abgerissen.garantie!
4.nach 6 monaten flüssigkeit unter dem wagen
schlauch für die selespeed schaltung abgerissen.die ist nicht in der garanti mit drin. 300€ in bar.
das sehe ich aber als verschleißteile an,obwohl das mit dem hosenrohr schon heftig ist.
seit ca. 10000 km ist ruhe.er ist laufruhig,schnell gerade 235 km/h bergab 245 km/h drehzahlende!der verbrauch in der stadt zügig gefahren 10 l /100 km.vollgas auf der bab 550 km am stück zwischen 230 und 240 km/h an der tankstelle 55,8 liter nachgetankt.das sind ebenfalls gute 10 l / 100 km.
aber für die leistung, so finde ich,voll OK.
ich ich gebe den anderen hier vollkommen recht,wenn sie sagen,immer wasser und öl warm fahren und inspektionen nach vorgabe machen lassen.spätenstens nach 100000 km den zahnriemen wechseln lassen.dann hält auch ein ar ewigkeiten!

hatte ich vergessen zu erwähnen.die selespeed schaltung ist einwandfrei ohne auch das kleinste problem!

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Jeberwoki

Ich denke, Du übertreibst etwas hinsichtlich Alfa. Hauptargument für diese Marke ist schlicht das herausragende Design. Rein von der Technik (also Motor und Fahrwerk) ist ein AR weder besser noch schlechter als alle anderen Hersteller.

Also ich möchte jetzt nicht hier auf "Alfaistbesserweil..." rumreiten, aber zum Fahrwerk muß ich sagen, das diese doch eine Nummer besser sind. Schau mal der 916 GTV, mit der Raumlenker HA. Damit fäbgt VW erst jetzt beim V an und puscht das ganze mächtig auf. Gabs aber schon vor 10 Jahren.

Ansonsten stimme ich Dir voll zu.

Beste Grüße
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen