1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Qualität des A4 Avant

Qualität des A4 Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Audi A4 Gemeinde,
ich als Passat Variant Geschädigter (24 Tage Werkstatt binnen eines Jahres und das ungeplant) habe nun die Wandlung die Möglichkeit bekommen auf nen A4 Avant umzusteigen.
Nun bin ich natürlich erst mal vorsichtig und möchte hiermit eine Umfrage hier im Forum machen wie ihr mit der Qualität (Motor etc., Klappern, Knistern, Knarzen, sonstige Probleme?) eueres A4 zu Frieden seit!
Ich freue mich schon auf euere Antworten
mit freundlichen rüßen aus dem Saarland

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


Hallo liebe Audi A4 Gemeinde,
ich als Passat Variant Geschädigter (24 Tage Werkstatt binnen eines Jahres und das ungeplant) habe nun die Wandlung die Möglichkeit bekommen auf nen A4 Avant umzusteigen.
Nun bin ich natürlich erst mal vorsichtig und möchte hiermit eine Umfrage hier im Forum machen wie ihr mit der Qualität (Motor etc., Klappern, Knistern, Knarzen, sonstige Probleme?) eueres A4 zu Frieden seit!
Ich freue mich schon auf euere Antworten
mit freundlichen rüßen aus dem Saarland

Dann will ich mal vorweg zusammenfassen ,was du hier zu hören kriegen wirst.95 % sind super zufrieden,5 % sind es nicht und diese 5 % werden dann zur Sau gemacht.So läuft das hier immer.Solltest lieber schön langsam alle Beiträge der letzten Wochen durchsehen ,dann weißt du alles nötige.

Alex.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


Hallo liebe Audi A4 Gemeinde,
ich als Passat Variant Geschädigter (24 Tage Werkstatt binnen eines Jahres und das ungeplant) habe nun die Wandlung die Möglichkeit bekommen auf nen A4 Avant umzusteigen.
Nun bin ich natürlich erst mal vorsichtig und möchte hiermit eine Umfrage hier im Forum machen wie ihr mit der Qualität (Motor etc., Klappern, Knistern, Knarzen, sonstige Probleme?) eueres A4 zu Frieden seit!
Ich freue mich schon auf euere Antworten
mit freundlichen rüßen aus dem Saarland

Dann will ich mal vorweg zusammenfassen ,was du hier zu hören kriegen wirst.95 % sind super zufrieden,5 % sind es nicht und diese 5 % werden dann zur Sau gemacht.So läuft das hier immer.Solltest lieber schön langsam alle Beiträge der letzten Wochen durchsehen ,dann weißt du alles nötige.

Alex.

Die Mittelarmlehne ist meiner Meinung nach nicht stabil genug konstruiert und neigt daher zum "knarzen". Hat mich bislang aber nur ganz leicht gestört da das Geräusch ja nicht permanent auftritt. Eher mal in Kurven oder wenn man sich selbst bewegt. Die Taster der Fensterheber funktionieren gut sind aber vom Gefühl her "billig". Ansosnten bin ich mit der Verarbeitungsqualität soweit ganz zufrieden und kann nicht klagen.
Grüsse,
diehuetten

Zitat:

Original geschrieben von diehuetten


Die Mittelarmlehne ist meiner Meinung nach nicht stabil genug konstruiert und neigt daher zum "knarzen". Hat mich bislang aber nur ganz leicht gestört da das Geräusch ja nicht permanent auftritt. Eher mal in Kurven oder wenn man sich selbst bewegt....

Das ist doch schon seit Jahren bei vielen so. Sogar der Bentley hat oft das gleiche Problem. Weshalb Audi bzw. das Unternehmen, das 'knarzen' noch immer nicht komplett beseitigen kann

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender



Zitat:

Original geschrieben von diehuetten


Die Mittelarmlehne ist meiner Meinung nach nicht stabil genug konstruiert und neigt daher zum "knarzen". Hat mich bislang aber nur ganz leicht gestört da das Geräusch ja nicht permanent auftritt. Eher mal in Kurven oder wenn man sich selbst bewegt....

Das ist doch schon seit Jahren bei vielen so. Sogar der Bentley hat oft das gleiche Problem. Weshalb Audi bzw. das Unternehmen, das 'knarzen' noch immer nicht komplett beseitigen kann :confused:

Also in diesem Falls würde ich mal schauen und lernen wie und warum das andere Hersteller besser können. Mein SLk und KIA Sorento haben Beide eine MAL und ebenfalls Beide kein knarzen. So schwer kann das dann also nicht sein......
Aber wie schon geschrieben - das ist nichts was mich wirklich nervt oder gravierend stört. Das Thema war ja Qualität des A4 und hier sehe ich die Qualität nicht auf dem ansonsten guten Niveau des Fahrzeugs.

Moin Benjamin
Ich möchte Dich einfach auf mein Thema verweisen. Ich denke ich habe alles erwähnt was es zum Auto zu sagen gibt:
http://www.motor-talk.de/.../2-0-tdi-avant-10000km-fazit-t1943264.html
Übrigens sei erwähnt dass ich den Eindruck habe, dass die Qualität bei Audi wesentlich höher ist als die von VW. Zur Erklärung: Fahre gerade einen Leihwagen (Golf) (mein A4 ist zur Behebung eines Parkremplers beim Freundlichen) und da ist nach meinem Eindruck alles von der Qualität mind. eine Stufe schlechter! Vor allem was die Materialien angeht bin ich da richtig negativ überrascht! Klar es ist kein Passat. Aber dennoch...
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von h000fi


Moin Benjamin
Ich möchte Dich einfach auf mein Thema verweisen. Ich denke ich habe alles erwähnt was es zum Auto zu sagen gibt:
http://www.motor-talk.de/.../2-0-tdi-avant-10000km-fazit-t1943264.html
Übrigens sei erwähnt dass ich den Eindruck habe, dass die Qualität bei Audi wesentlich höher ist als die von VW. Zur Erklärung: Fahre gerade einen Leihwagen (Golf) (mein A4 ist zur Behebung eines Parkremplers beim Freundlichen) und da ist nach meinem Eindruck alles von der Qualität mind. eine Stufe schlechter! Vor allem was die Materialien angeht bin ich da richtig negativ überrascht! Klar es ist kein Passat. Aber dennoch...
Grüße

Das möchte ja auch so sein bei den Preisunterschieden

Alex.

Hallo,
alles in "Kurzhaltung",
1. Mittelarmlehne "Einrastung" zerbrochen (schon bei Auslieferung)
2. Zierleiste Fahrertür locker (Klipse nich richtig aufgesteckt)
3. Türband Fahrertür defekt (Plastikummantelung zerbrochen)
4. "Quietschen" an allen Türschloss- Verriegelungen (Schmierstoff auf die Bügel und Schlösser gab Abhilfe)
5. Start/Stop- Knopf funktioniert nicht mehr (darüber kann ich am Freitag "mehr" sagen)
.......naja, die Verkleidungen (im Kofferraum und Radhäuser) sitzen auch nicht mehr so, wie vor 9 Monaten!
Hat alles "nur" Nerven gekostet, aber kein Geld für mich!
Dazu kamen AGR- Ventiltausch und Softwareupdates. Das ist aber an allen "neueren" Fahrzeugen die "Tagesordnung", wie der :D mir mitgeteilt hatte.

Sind alles keine "Motorplatzer" oder Getriebeschäden (erste Gang geht etwas schwierig einzukuppeln), aber eben die "Kleinigkeiten", vom "allen".
(oooooha, sehe gerade der Avant ist gemeint, naja........ich habe bezogen auf meine Limo, sorry)!

Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K


Hallo,

alles in "Kurzhaltung",

1. Mittelarmlehne "Einrastung" zerbrochen (schon bei Auslieferung)

2. Zierleiste Fahrertür locker (Klipse nich richtig aufgesteckt)

3. Türband Fahrertür defekt (Plastikummantelung zerbrochen)

4. "Quietschen" an allen Türschloss- Verriegelungen (Schmierstoff auf die Bügel und Schlösser gab Abhilfe)

5. Start/Stop- Knopf funktioniert nicht mehr (darüber kann ich am Freitag "mehr" sagen)

.......naja, die Verkleidungen (im Kofferraum und Radhäuser) sitzen auch nicht mehr so, wie vor 9 Monaten!

Hat alles "nur" Nerven gekostet, aber kein Geld für mich!

Dazu kamen AGR- Ventiltausch und Softwareupdates. Das ist aber an allen "neueren" Fahrzeugen die "Tagesordnung", wie der :D mir mitgeteilt hatte.

Sind alles keine "Motorplatzer" oder Getriebeschäden (erste Gang geht etwas schwierig einzukuppeln), aber eben die "Kleinigkeiten", vom "allen".

(oooooha, sehe gerade der Avant ist gemeint, naja........ich habe bezogen auf meine Limo, sorry)!

Sunny

Ich finde das cool wie man bei so einer Mängelliste noch glücklich sein kann.

Ich hätte unseren Peugeot schon längst angezündet wenn der nur ansatzweise solche Probleme hätte.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K


Hallo,

alles in "Kurzhaltung",

1. Mittelarmlehne "Einrastung" zerbrochen (schon bei Auslieferung)

2. Zierleiste Fahrertür locker (Klipse nich richtig aufgesteckt)

3. Türband Fahrertür defekt (Plastikummantelung zerbrochen)

4. "Quietschen" an allen Türschloss- Verriegelungen (Schmierstoff auf die Bügel und Schlösser gab Abhilfe)

5. Start/Stop- Knopf funktioniert nicht mehr (darüber kann ich am Freitag "mehr" sagen)

.......naja, die Verkleidungen (im Kofferraum und Radhäuser) sitzen auch nicht mehr so, wie vor 9 Monaten!

Hat alles "nur" Nerven gekostet, aber kein Geld für mich!

Dazu kamen AGR- Ventiltausch und Softwareupdates. Das ist aber an allen "neueren" Fahrzeugen die "Tagesordnung", wie der :D mir mitgeteilt hatte.

Sind alles keine "Motorplatzer" oder Getriebeschäden (erste Gang geht etwas schwierig einzukuppeln), aber eben die "Kleinigkeiten", vom "allen".

(oooooha, sehe gerade der Avant ist gemeint, naja........ich habe bezogen auf meine Limo, sorry)!

Sunny

Ich finde das cool wie man bei so einer Mängelliste noch glücklich sein kann.

Ich hätte unseren Peugeot schon längst angezündet wenn der nur ansatzweise solche Probleme hätte.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Ich hätte unseren Peugeot schon längst angezündet....

dafür spendiere ich 5 l Benzin und das Feuerzeug .........

Nochmal zur Erinnerung:
Bitte diesen Püjo-Manuel nicht zitieren.
Ich habe an meinem A4 übrigens im Moment noch keinerlei Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Nochmal zur Erinnerung:
Bitte diesen Püjo-Manuel nicht zitieren.

sorry - nicht daran gedacht ......es überkam mich einfach so, werde mir Mühe geben......

...wobei : gute Ideen müssen doch gefördert werden :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen