Qualität des A4 Avant
Hallo liebe Audi A4 Gemeinde,
ich als Passat Variant Geschädigter (24 Tage Werkstatt binnen eines Jahres und das ungeplant) habe nun die Wandlung die Möglichkeit bekommen auf nen A4 Avant umzusteigen.
Nun bin ich natürlich erst mal vorsichtig und möchte hiermit eine Umfrage hier im Forum machen wie ihr mit der Qualität (Motor etc., Klappern, Knistern, Knarzen, sonstige Probleme?) eueres A4 zu Frieden seit!
Ich freue mich schon auf euere Antworten
mit freundlichen rüßen aus dem Saarland
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Hallo liebe Audi A4 Gemeinde,
ich als Passat Variant Geschädigter (24 Tage Werkstatt binnen eines Jahres und das ungeplant) habe nun die Wandlung die Möglichkeit bekommen auf nen A4 Avant umzusteigen.
Nun bin ich natürlich erst mal vorsichtig und möchte hiermit eine Umfrage hier im Forum machen wie ihr mit der Qualität (Motor etc., Klappern, Knistern, Knarzen, sonstige Probleme?) eueres A4 zu Frieden seit!Ich freue mich schon auf euere Antworten
mit freundlichen rüßen aus dem Saarland
Dann will ich mal vorweg zusammenfassen ,was du hier zu hören kriegen wirst.95 % sind super zufrieden,5 % sind es nicht und diese 5 % werden dann zur Sau gemacht.So läuft das hier immer.Solltest lieber schön langsam alle Beiträge der letzten Wochen durchsehen ,dann weißt du alles nötige.
Alex.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Nochmal zur Erinnerung:
Bitte diesen Püjo-Manuel nicht zitieren.
Ich habe an meinem A4 übrigens im Moment noch keinerlei Probleme!
Bist du die Forums Stasi?
Alex.
Stimmt, die Idee (Anzünden) an sich ist gut, ich würde mich auch beteiligen......
Komme dann mit dem Feuerwehrauto...
Merkt ihr eigentlich ,daß ihr mit dem Finger auf jemadnen Zeigt,der sich angeblich dumm benimmt und ihn danach um Längen übertrefft ?
herzlichen Glückwunsch
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Merkt ihr eigentlich ,daß ihr mit dem Finger auf jemadnen Zeigt,der sich angeblich dumm benimmt
Dumm ist das falsche Wort.
Penetrant trifft es besser.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Merkt ihr eigentlich ,daß ihr mit dem Finger auf jemadnen Zeigt,der sich angeblich dumm benimmt und ihn danach um Längen übertrefft ?...
Ich für meinen Teil habe da so meine Zweifel. 😁
Übrigens gibt es keine 5% unzufriedene A4-Kunden. Das sind vielmehr diejenigen, die gar keinen A4 haben, weil sie ihn sich nicht leisten können. Die sind nur neidisch auf die anderen und wollen denen das Auto, nach dem sich ja alle umdrehen, schelcht reden. 😉
cool bleiben Freunde, dem Armen Menschen mit der Peugeot-Psychose am besten ignorieren und hoffen das er wieder gesund wird. 😁
Ich bin zufrieden das ich an meinen bislang fünf Audis insgesamt weniger Probleme und Reparaturkosten hatte als meine Kollegin nur an ihrem aktuellen 307er.
Grüsse,
diehuetten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Merkt ihr eigentlich ,daß ihr mit dem Finger auf jemadnen Zeigt,der sich angeblich dumm benimmt und ihn danach um Längen übertrefft ?
Danke und ja - aber wir hatten gerade nichts besseres zu tun........und arbeiten muss ich heute nicht, muss ja heute kein Geld verdienen, weil mein A4 ja bereits bezahlt ist.
Motto : "Blödgeschmarre" wieder aus.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich für meinen Teil habe da so meine Zweifel. 😁Zitat:
Original geschrieben von ap11
Merkt ihr eigentlich ,daß ihr mit dem Finger auf jemadnen Zeigt,der sich angeblich dumm benimmt und ihn danach um Längen übertrefft ?...
Übrigens gibt es keine 5% unzufriedene A4-Kunden. Das sind vielmehr diejenigen, die gar keinen A4 haben, weil sie ihn sich nicht leisten können. Die sind nur neidisch auf die anderen und wollen denen das Auto, nach dem sich ja alle umdrehen, schelcht reden. 😉
Liest du manchmal hier im Forum? Den Audi mit eingebauter Unkaputtbarkeitsgarantie gibts leider nicht.
Und warum sollte man auf DAS Durchschnittsvertreterauto Deutschlands neidisch sein 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Und warum sollte man auf DAS Durchschnittsvertreterauto Deutschlands neidisch sein 😁
Wie jetzt, hier gehts eigentlich um den Passat? 🙄
P.S.: EDIT
Die Qualität des A4 ist zumindest deutlich besser als die der meisten Beiträge in diesem Thread 🙄
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Wie jetzt, hier gehts eigentlich um den Passat? 🙄Zitat:
Original geschrieben von ap11
Und warum sollte man auf DAS Durchschnittsvertreterauto Deutschlands neidisch sein 😁P.S.: EDIT
Bei mir vor dem Fenster ist ein Handwerksbetrieb (klein ) da würde ich schätzen ,daß 50 % Audi fahren 30 % Passat und etliche C-Klasse !
(natürlich die Vetreter und nicht die Angestellten )
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Der Hollaender
Das ist doch schon seit Jahren bei vielen so. Sogar der Bentley hat oft das gleiche Problem. Weshalb Audi bzw. das Unternehmen, das 'knarzen' noch immer nicht komplett beseitigen kann 😕Zitat:
Original geschrieben von diehuetten
Die Mittelarmlehne ist meiner Meinung nach nicht stabil genug konstruiert und neigt daher zum "knarzen". Hat mich bislang aber nur ganz leicht gestört da das Geräusch ja nicht permanent auftritt. Eher mal in Kurven oder wenn man sich selbst bewegt....
Bei deinem Spritverbrauch fährst du bestimmt wie eine Ente, oder ???
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Bei mir vor dem Fenster ist ein Handwerksbetrieb (klein ) da würde ich schätzen ,daß 50 % Audi fahren 30 % Passat und etliche C-Klasse !Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Wie jetzt, hier gehts eigentlich um den Passat? 🙄
P.S.: EDIT
(natürlich die Vetreter und nicht die Angestellten )Alex.
Natürlich ist der A4 ein vielgekauftes Geschäftsauto und daher auch nichts exklusives. Das macht ihn ja auch gerade für viele interessant, die nicht mit einem Benz vorfahren wollen, aber denen ein Volkswagen zu gewöhnlich ist. Wenn unsere Bundesregierung mal an den Vergünstigungen für Dienstwagen dreht, dann werden sich die deutschen Autobauer ganz schön umgucken.
PS: Ich gurke mit meiner Karre schon 6 Wochen rum und bislang hat mich noch keiner neidisch oder neugierig angesprochen 🙁
Gruß Sellman
Zitat:
Original geschrieben von Sellman
Natürlich ist der A4 ein vielgekauftes Geschäftsauto und daher auch nichts exklusives. Das macht ihn ja auch gerade für viele interessant, die nicht mit einem Benz vorfahren wollen, aber denen ein Volkswagen zu gewöhnlich ist. Wenn unsere Bundesregierung mal an den Vergünstigungen für Dienstwagen dreht, dann werden sich die deutschen Autobauer ganz schön umgucken.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Bei mir vor dem Fenster ist ein Handwerksbetrieb (klein ) da würde ich schätzen ,daß 50 % Audi fahren 30 % Passat und etliche C-Klasse !
(natürlich die Vetreter und nicht die Angestellten )Alex.
PS: Ich gurke mit meiner Karre schon 6 Wochen rum und bislang hat mich noch keiner neidisch oder neugierig angesprochen 🙁
Gruß Sellman
Ich bin meinem Ersatzwagen auch auf jeden Parkplatz gefahren und keiner hat geschaut-war aber eben auch dunkelgrau oder so.
Was ist eigentlich KÜN für ein Kennzeichen?Da müssen 80 % aller Firmen mit Vertretern ihren Sitz haben 🙂
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Liest du manchmal hier im Forum? Den Audi mit eingebauter Unkaputtbarkeitsgarantie gibts leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich für meinen Teil habe da so meine Zweifel. 😁
Übrigens gibt es keine 5% unzufriedene A4-Kunden. Das sind vielmehr diejenigen, die gar keinen A4 haben, weil sie ihn sich nicht leisten können. Die sind nur neidisch auf die anderen und wollen denen das Auto, nach dem sich ja alle umdrehen, schelcht reden. 😉
Und warum sollte man auf DAS Durchschnittsvertreterauto Deutschlands neidisch sein 😁
Alex.
Das hat etwas damit zu tun, dass solche Autos oft an der oberen Grenze der finanziellen Möglichkeiten ihrer Fahrer angesiedelt sind. Der Stolz auf den eigenen fahrbaren Untersatz verklärt dann doch den Blick auf die nüchterne Realität. Es ist wie mit dem Kaiser und seinen neuen Kleidern. 😉
Sicherlich gibt es keine Unkaputtbarkeitsgarantie bei Audi, aber dafür bei mir die sichere Erkenntnis, dass der Anteil der Audi-Fanboys negativ korreliert ist zu der Fahrzeugkategorie, die er sein eigen nennt. So wird auch schon mal das Vertreterauto zum Highend-Luxusschlitten verklärt.
Aber auch aus mit spricht natürlich nur der blanke Neid. 😉