Qualität bei der A-Klasse und Preis
Hallo zusammen,
Ich hab Gestern einen Neuen A170 (W169) abgeholt und bin sehr Enttäuscht über die Qualität und über das Mercedes Preis- Leistungsverhältnis.
Es ist meine 2. A-Klasse (W169), es hat sich nichts geändert seit der Einführung diese Modells wie mir auch der MB Verkäufer bestätigt.
Das heißt das sich seit Oktober 2004 die Technik und Design bis Oktober 2007 und das zu einem für die Verhältnisse sehr Hohen Preis nicht geändert hat.
Die Verarbeitung kann sich mit einen Koreanischen Auto messen aber nicht mit Deutschen Autos in diesem Preissegment.
Die Verarbeitung ist gut, aber nur Durchschnitt für den Hohen Preis kann mehr verlangen.
Ein Mercedes Sparmaßnahme bei der A-Klasse (Modeljahr 2008)
Reifen sind jetzt von Kumho Solus KH15
Nach den Tests ist bei Nässe mehr Vorsicht walten zu lassen.
Es wird noch an vielen Kleinigkeiten gespart.
Leider ist mir die Freude an der A-Klasse vergangen und es wird meine letzte A-Klasse sein. Die A-Klasse wirkt Alt und verbraucht, es ist nichts frisches an dem W169. Lieber etwas mehr für einen Mercedes Bezahlen oder gleich einen anderen Wagen. Die A-Klasse ist die Spardose von Mercedes geworden, leider.
Zitat:
Testberichte
Test ADAC Ausgabe: 3/2006
[+"Die Vertrauensfrage" - 185/60 R 14 H]
Fazit:"Plus: Recht gut auf trockener Fahrbahn.
Minus: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. ..."Note: "empfehlenswert"Autozeitung Ausgabe: 5/2006
[+"Heiße Ware"]
Fazit:"Der Kumho rollt sehr leise ab, enttäuscht aber mit einem langen Bremsweg auf trockener Straße. Schwächen in der Fahrsicherheit.
"Note: 177 von 300 Punkten verglichene Produkte (12)Test von ÖAMTC
nicht empfehlenswert
Kurzbeschreibung
• Sehr geringer Verschleiß
• Geringer Rollwiderstand
• Schlechtester Reifen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
Ab 2011 soll sich bei der Unteren Mittelklasse etwas ändern, Ich hoffe nicht nur die Preise.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich hab Gestern einen Neuen A170 (W169) abgeholt und bin sehr Enttäuscht über die Qualität und über das Mercedes Preis- Leistungsverhältnis.
Es ist meine 2. A-Klasse (W169), es hat sich nichts geändert seit der Einführung diese Modells wie mir auch der MB Verkäufer bestätigt.
Das heißt das sich seit Oktober 2004 die Technik und Design bis Oktober 2007 und das zu einem für die Verhältnisse sehr Hohen Preis nicht geändert hat.
Die Verarbeitung kann sich mit einen Koreanischen Auto messen aber nicht mit Deutschen Autos in diesem Preissegment.
Die Verarbeitung ist gut, aber nur Durchschnitt für den Hohen Preis kann mehr verlangen.
Ein Mercedes Sparmaßnahme bei der A-Klasse (Modeljahr 2008)
Reifen sind jetzt von Kumho Solus KH15
Nach den Tests ist bei Nässe mehr Vorsicht walten zu lassen.
Es wird noch an vielen Kleinigkeiten gespart.
Leider ist mir die Freude an der A-Klasse vergangen und es wird meine letzte A-Klasse sein. Die A-Klasse wirkt Alt und verbraucht, es ist nichts frisches an dem W169. Lieber etwas mehr für einen Mercedes Bezahlen oder gleich einen anderen Wagen. Die A-Klasse ist die Spardose von Mercedes geworden, leider.
Zitat:
Testberichte
Test ADAC Ausgabe: 3/2006
[+"Die Vertrauensfrage" - 185/60 R 14 H]
Fazit:"Plus: Recht gut auf trockener Fahrbahn.
Minus: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. ..."Note: "empfehlenswert"Autozeitung Ausgabe: 5/2006
[+"Heiße Ware"]
Fazit:"Der Kumho rollt sehr leise ab, enttäuscht aber mit einem langen Bremsweg auf trockener Straße. Schwächen in der Fahrsicherheit.
"Note: 177 von 300 Punkten verglichene Produkte (12)Test von ÖAMTC
nicht empfehlenswert
Kurzbeschreibung
• Sehr geringer Verschleiß
• Geringer Rollwiderstand
• Schlechtester Reifen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
Ab 2011 soll sich bei der Unteren Mittelklasse etwas ändern, Ich hoffe nicht nur die Preise.
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Ich möchte Dich daran erinnern das es hier um die Qualität und den Preis der "MERCEDES A-KLASSE" geht. Und nun lies Dir mal Deine Beiträge durch und sage mal über was Du hier so schwafelst.Zitat:
Original geschrieben von marc79
Wenn überhaupt antwortet bitte nur mit Fakten und nicht wieder mit permanenten Beleidigungen.
Schönen Abend noch...MarcBeginne doch einfach ein neues Thema: "TSI gegen den Rest" oder "TSI besser als alle anderen" oder so ähnlich und diskutiere dort mit Gleichgesinnten.
Auf Wiedersehen beim Deinem neuen Thema! Ich schaue gerne vorbei.
MfG
dr-eisbach
Hallo Dr., die von mir angeführten Beispiele sind Beiträge zur Preispolitik von Mercedes, solltest du dies nocht nicht bemerkt haben, jetzt weißt du´s :-)
Warum soll ich ein neues Thema beginnen, wir unterhalten uns doch wunderbar...................
Zitat:
Original geschrieben von highend07
Hallo.
Ich wollte ja eigentlich zu diesem Typen nichts mehr sagen.Du sagst das hier niemand Argumente nennt?Du selber hast keine und läst von anderen auch keine gelten.BeimGolf kosten Fussmatten auch 93 Euro wie hier schon gesagt.Du sagst Polo und A-Klasse sind wie Birnen und Äpfel.Anschliessend vergleichst Du Golf mit C-Klasse.Drehmoment und Leistung kan mann sehr wohl trennen.Weil auch viele Autos die Leistung aus der Drehzahl holen .Siehe zb Honda S2000.240 PS aber nur 200NM.Ein Formel 1 hat zb auch sehr wenig Drehmoment aber dafür sehr viel Leistung.Den 1,6L Motor von VW gibt es aber noch und ist noch nicht ersetzt.Das er in Zukunft ersetzt wird ist OK aber was in Zukunft pasiert ist hier irrelevant.Der Mercedes Motor wird auch irgendwann ersetzt.So nun Du schlaumeier.Kläre uns wieder auf was so gut an einem VW ist.Ich fuhr ja wie hier schon erwähnt einen VW Passat V64 Motion.Wenn wir hier schon bei Äpfel und Birnen sind.Der kostete im Jahre 1999 72000 DM.Die Qualität war nicht so besonders.Überall Hartplastik usw.Der Golf ist bis heute auch nicht besser.Ich fahre öfter mit einem Kollegen der einen hat.Dann wurde hier auch schon geschrieben das der Golf auch kippte.Dazu hast Du auch noch nichts geschrieben.Merkwürdig.Lass die Leute doch fahren was Sie wollen.Wir gönnen Dir ja Deinen super VW.Wenn Du wirklich einen super VW fahren willst must Du zu Audi greifen.Da hat ja auch der A2 super Erfolg gehabt.Der war echt günstig mit seinen maximal annähernd 120 PS.Wenn Du wirklich so schlau bist dann must Du doch Skoda fahren.Die sind sogar Baugleich.Im Oktavia hast Du sogar mehr Platz gleicher Motor,gleiche Bodengruppe,gleiche Bremsen Räder usw.Nun verstehe ich nicht das Du Dir da einen VW andrehen läst.Mann must Du schlau sein.Wahnsinn.Aber werde doch Glücklich mit dem VW.Ich fahre ja vielleicht auch mal wieder einen in Zukunft.
So das soll nun reichen und ich verabschiede mich endgültig aus dem Thread.
Gruss
Markus
Meine Güte, kannst Du nicht mal aufhören mit Deinem Spam, solangsam geht einem das ja echt auffen A....
Zitat:
Original geschrieben von highend07
Hallo.
Ich wollte ja eigentlich zu diesem Typen nichts mehr sagen.Du sagst das hier niemand Argumente nennt?Du selber hast keine und läst von anderen auch keine gelten.BeimGolf kosten Fussmatten auch 93 Euro wie hier schon gesagt.Du sagst Polo und A-Klasse sind wie Birnen und Äpfel.Anschliessend vergleichst Du Golf mit C-Klasse.Drehmoment und Leistung kan mann sehr wohl trennen.Weil auch viele Autos die Leistung aus der Drehzahl holen .Siehe zb Honda S2000.240 PS aber nur 200NM.Ein Formel 1 hat zb auch sehr wenig Drehmoment aber dafür sehr viel Leistung.Den 1,6L Motor von VW gibt es aber noch und ist noch nicht ersetzt.Das er in Zukunft ersetzt wird ist OK aber was in Zukunft pasiert ist hier irrelevant.Der Mercedes Motor wird auch irgendwann ersetzt.So nun Du schlaumeier.Kläre uns wieder auf was so gut an einem VW ist.Ich fuhr ja wie hier schon erwähnt einen VW Passat V64 Motion.Wenn wir hier schon bei Äpfel und Birnen sind.Der kostete im Jahre 1999 72000 DM.Die Qualität war nicht so besonders.Überall Hartplastik usw.Der Golf ist bis heute auch nicht besser.Ich fahre öfter mit einem Kollegen der einen hat.Dann wurde hier auch schon geschrieben das der Golf auch kippte.Dazu hast Du auch noch nichts geschrieben.Merkwürdig.Lass die Leute doch fahren was Sie wollen.Wir gönnen Dir ja Deinen super VW.Wenn Du wirklich einen super VW fahren willst must Du zu Audi greifen.Da hat ja auch der A2 super Erfolg gehabt.Der war echt günstig mit seinen maximal annähernd 120 PS.Wenn Du wirklich so schlau bist dann must Du doch Skoda fahren.Die sind sogar Baugleich.Im Oktavia hast Du sogar mehr Platz gleicher Motor,gleiche Bodengruppe,gleiche Bremsen Räder usw.Nun verstehe ich nicht das Du Dir da einen VW andrehen läst.Mann must Du schlau sein.Wahnsinn.Aber werde doch Glücklich mit dem VW.Ich fahre ja vielleicht auch mal wieder einen in Zukunft.
So das soll nun reichen und ich verabschiede mich endgültig aus dem Thread.
Gruss
Markus
Hey Markus, dein Drehmoment und Leistungsvergleich ist ja ziemlich lächerlich, du bringst hier Sportwagendaten und willst diese allen Ernstes mit der A-Klasse vergleichen??? Sicher ist ein niedriges Drehmoment möglich und eine hohe Leistung - aber nur wenn das Leistungsgewicht wie in deinem Beispiel sehr gering ist wie z.B.Beim Honda 5,5 kg pro PS, leider ist bei der A-Klasse das Leitungsgewicht mehr als doppelt so hoch!!! Dies beweist doch am besten was du gerade für einen Quatsch als Vergleich gebracht hast! Bei Otto-Normalverbraucher-Auto´s steht nunmal das Drehmoment unter anderem für die Leistung - kannst ja mal die Leistungsdatenblätter der Dieselmodelle lesen, da wirst selbst du merken was du für Unsinn erzählst...aber vergleiche mal weiter A-Klasse mit Sportwagen---echt lustig
Desweiteren sind deine Qualitätsberichte eher subjektiv als objektiv!!!
Zum Thema kippen habe ich schon geschrieben, will mich nicht wiederholen, also schau einfach etwas weiter vorn! (PS kippen kann natürlich jedes Auto, die Frage ist eben wann? Übrigens bring mir doch mal den Kipp-Beweis vom Golf!!)
Vielen Dank für deine Empfehlungen was ich mir den nun für ein Auto kaufen sollte.
Sicher bis bald .......................MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
@ highend : was glaubst du warum ich bei dem in keine ernsthafte diskussion einsteige - so einer der noch nicht mal zu den halbwissenden gehört kannst du doch nicht wirklich ernst nehmen !Zitat:
Original geschrieben von highend07
Drehmoment und Leistung kan mann sehr wohl trennen.Weil auch viele Autos die Leistung aus der Drehzahl holen .Siehe zb Honda S2000.240 PS aber nur 200NM.Ein Formel 1 hat zb auch sehr wenig Drehmoment aber dafür sehr viel Leistungnur schade das die "angeblichen beleidigungen" mehrerer hier den nicht dazu bewegen konnte sich zu verziehen ! ich bin aber guter dinge 😉
Guter Dinge bin ich auch, das ihr vielleicht irgendwann mal anfangt zu argumentieren..............
Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
das ist in nahezu jedem forum so !Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Es kann doch nicht sein das sich die Hälfte der Beiträge dieses Themas nicht zu eben diesem passen!Mods: wann passiert da mal was???
MfG
dr-eisbach
in der tat werden solche störenfriede wie "marc79" in anderen foren schneller verwarnt /gesperrt -
Tja das Recht auf freie Meinungsäußerung hat in diesem Land und in diesem Forum nun mal jeder, auch wenn euch das nicht passt. Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von meriva0803
Noch ein letzter Komentar zu unserem VW Freund.
Golf Variant!!!! Also dass sagt doch schon alles über die Politik von VW. Denn sie wissen nicht was sie tun. Der Golf V wird vorzeitig abgelöst ( 2 Jahre früher ) weil zu teuer in der Herstellung. Was wollen die mir damit sagen? Der 6er wird billiger gebaut? Na toll. Den Variant haben sie gerade erst auf den Markt gebracht, auf Basis und mit dem Gesicht vom Golf 5. Da freut man sich als Variant Fahrer, dass man bereits 2008 ein altes! Auto fährt.So, nun zur A-Klasse
Ich werde mir wohl im März eine zulegen.
Zur Zeit fahre ich Golf 5. Kein schlechtes Auto. Aber auch nicht das über Auto. Qualität auch nicht besser wie Opel oder Ford. Und das kann ich aus Erfahrung sagen.
Mein Golf hat als Trendline mit ein paar Kleinigkeiten 19.000€ Liste gekostet!!!!!!!!!
Der A 150 solls werden. Der liegt vergleichbar ausgestattet bei gut 21.000€.
OK 2000 sind viel Geld, aber ich bin der Meinung, das die A-Klasse innovativer ist, besser in der anfassbaren Qualität, und nach einer Probefahrt hatte ich anschließend in meinem Golf das Gefühl, eine Qualitätsstufe runter geklettert zu sein.Gruß Michael
PS: ist nicht das Gesicht vom 5er Golf sondern vom Jetta und zu deiner tollen alterbilanz kann ich nur sagen - Herzlichen Glückwunsch immer das Neueste und aktuellste Auto fahren zu müssen, irgendwie muß man ja sein Ego aufpolieren und wenn der A-Klasse Stern schon nicht mehr glänzt..................
Viel Spaß mit deim A-150 vielleicht entscheidest du dich ja für den tollen 136 PS 2.0l Motor - die Daten klingen doch echt nach Fahrpsaß pur :-)
Hättest du mal nicht den Trendline genommen sondern Comfortline wäre vielleicht auch dein Feeling besser, naja was solls - warum kaufst du dir nicht gleich einen richtigen Mercedes, der A-150 kann doch wohl nicht dein Ernst sein, der hat ja Plastik ohne Ende und die Mittelkonsole sieht ja nun wirklich ziemlich......aus
Nocheinmal zu dem tollen Vergleich von einem von Euch, A-Klasse verglichen mit Honda 2000 - Leistungsgewicht A-Klasse 9,3kg/PS - Leistungsgewicht Honda 5,5kgPS und da wollt ihr echt behaupten man könne das vergleichen? Da fällt mir nichts mehr dazu ein......soviel zu eurer Fachkompetenz, ihr faked doch wo ihr nur könnt- bin ja mal auf eure Faktenreiche Argumentation gespannt
Zitat:
Original geschrieben von marc79
Tja das Recht auf freie Meinungsäußerung hat in diesem Land und in diesem Forum nun mal jeder, auch wenn euch das nicht passt. Viele GrüßeZitat:
Original geschrieben von MERCUR
das ist in nahezu jedem forum so !
in der tat werden solche störenfriede wie "marc79" in anderen foren schneller verwarnt /gesperrt -
@Marc79
freie Meinungsäusserung in einem markenoffenen Forum wie MT ist ein wichtiges Gut...aber nicht so wie du das hier praktizierst🙄
Kritik ist auch in einem anderen Markenforum möglich,aber eben sachlich und höflich,davon bist aber derzeit weit entfernt🙁
Also halte dich von diesem Markenthread fern oder passe deinen Postingstil der Netiquette auf Mt entsprechend an,ansonsten müssten wir beide das via PN klären😉
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Hans_M2
Hallo zusammen,
Ich hab Gestern einen Neuen A170 (W169) abgeholt und bin sehr Enttäuscht über die Qualität und über das Mercedes Preis- Leistungsverhältnis.
Es ist meine 2. A-Klasse (W169), es hat sich nichts geändert seit der Einführung diese Modells wie mir auch der MB Verkäufer bestätigt.
Das heißt das sich seit Oktober 2004 die Technik und Design bis Oktober 2007 und das zu einem für die Verhältnisse sehr Hohen Preis nicht geändert hat.Die Verarbeitung kann sich mit einen Koreanischen Auto messen aber nicht mit Deutschen Autos in diesem Preissegment.
Die Verarbeitung ist gut, aber nur Durchschnitt für den Hohen Preis kann mehr verlangen.Ein Mercedes Sparmaßnahme bei der A-Klasse (Modeljahr 2008)
Reifen sind jetzt von Kumho Solus KH15
Nach den Tests ist bei Nässe mehr Vorsicht walten zu lassen.
Es wird noch an vielen Kleinigkeiten gespart.Leider ist mir die Freude an der A-Klasse vergangen und es wird meine letzte A-Klasse sein. Die A-Klasse wirkt Alt und verbraucht, es ist nichts frisches an dem W169. Lieber etwas mehr für einen Mercedes Bezahlen oder gleich einen anderen Wagen. Die A-Klasse ist die Spardose von Mercedes geworden, leider.
Zitat:
Original geschrieben von Hans_M2
Ab 2011 soll sich bei der Unteren Mittelklasse etwas ändern, Ich hoffe nicht nur die Preise.Zitat:
Testberichte
Test ADAC Ausgabe: 3/2006
[+"Die Vertrauensfrage" - 185/60 R 14 H]
Fazit:"Plus: Recht gut auf trockener Fahrbahn.
Minus: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. ..."Note: "empfehlenswert"Autozeitung Ausgabe: 5/2006
[+"Heiße Ware"]
Fazit:"Der Kumho rollt sehr leise ab, enttäuscht aber mit einem langen Bremsweg auf trockener Straße. Schwächen in der Fahrsicherheit.
"Note: 177 von 300 Punkten verglichene Produkte (12)Test von ÖAMTC
nicht empfehlenswert
Kurzbeschreibung
• Sehr geringer Verschleiß
• Geringer Rollwiderstand
• Schlechtester Reifen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
Na das ist noch mal ein Understatement
Zitat:
Original geschrieben von marc79
Zitat:
Original geschrieben von Hans_M2
Hallo zusammen,
Ich hab Gestern einen Neuen A170 (W169) abgeholt und bin sehr Enttäuscht über die Qualität und über das Mercedes Preis- Leistungsverhältnis.
Es ist meine 2. A-Klasse (W169), es hat sich nichts geändert seit der Einführung diese Modells wie mir auch der MB Verkäufer bestätigt.
Das heißt das sich seit Oktober 2004 die Technik und Design bis Oktober 2007 und das zu einem für die Verhältnisse sehr Hohen Preis nicht geändert hat.Die Verarbeitung kann sich mit einen Koreanischen Auto messen aber nicht mit Deutschen Autos in diesem Preissegment.
Die Verarbeitung ist gut, aber nur Durchschnitt für den Hohen Preis kann mehr verlangen.Ein Mercedes Sparmaßnahme bei der A-Klasse (Modeljahr 2008)
Reifen sind jetzt von Kumho Solus KH15
Nach den Tests ist bei Nässe mehr Vorsicht walten zu lassen.
Es wird noch an vielen Kleinigkeiten gespart.Leider ist mir die Freude an der A-Klasse vergangen und es wird meine letzte A-Klasse sein. Die A-Klasse wirkt Alt und verbraucht, es ist nichts frisches an dem W169. Lieber etwas mehr für einen Mercedes Bezahlen oder gleich einen anderen Wagen. Die A-Klasse ist die Spardose von Mercedes geworden, leider.
Zitat:
Original geschrieben von marc79
Na das ist noch mal ein UnderstatementZitat:
Original geschrieben von Hans_M2
Ab 2011 soll sich bei der Unteren Mittelklasse etwas ändern, Ich hoffe nicht nur die Preise.
Und was sagt ihr nun - :-)
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@Marc79Zitat:
Original geschrieben von marc79
Tja das Recht auf freie Meinungsäußerung hat in diesem Land und in diesem Forum nun mal jeder, auch wenn euch das nicht passt. Viele Grüße
freie Meinungsäusserung in einem markenoffenen Forum wie MT ist ein wichtiges Gut...aber nicht so wie du das hier praktizierst🙄
Kritik ist auch in einem anderen Markenforum möglich,aber eben sachlich und höflich,davon bist aber derzeit weit entfernt🙁
Also halte dich von diesem Markenthread fern oder passe deinen Postingstil der Netiquette auf Mt entsprechend an,ansonsten müssten wir beide das via PN klären😉
mfg Andy
MT-Moderation
Via PN?
Zitat:
Original geschrieben von Avantgardette
Janz einfach, Fresse halten angesagt!
Ist das jetzt sachlich und höfflich?