Qualität / Auflösung Rückfahrkamera
Hallo zusammen,
ich bekomme Anfang Februar (hoffentlich) meinen Astra Innovation mit Innovationspaket + Premium Leder Paket. Bin im Oktober Probe gefahren und war recht begeistert. Eine Sache aber fand ich unglaublich schlecht, die Qualität der Rückfahrkamera. Ich fahre derzeit einen Hyundai i40, und erstaunlicherweise ist die Qualität dort sehr hoch. D.h sowohl die Auflösung als vor allem auch die Schärfe des Bildes sind der von meinem Probefahrt Opel von damals bei weitem überlegen.
Ich kenne jetzt keine anderen Vergleichsautos ausser einem nagelneuen A4, dort ist es auch sehr gut.
Frage: ist das nur bei dem damaligen Probefahrtauto so schlecht gewesen oder ist die Schärfe ein generelles Problem ?
Beste Antwort im Thema
Einfach den Kopf drehen.... die Auflösung ist unschlagbar.
69 Antworten
Ich denke die Kamera erfüllt ihren Zweck den sie soll: Einparken erleichtern, Blick Rückwärts erleichtern.
Daher muss es keine Full HD Kamera sein.
Jedoch ist die Position direkt über dem Nummernschild einfach nicht final durchdacht.
Bei schlechtem Wetter wird man entsprechend weniger sehen, bzw. die Kamera wird schneller verdreckt sein.
Muss man halt den Wagen häufiger waschen nach schlechten Witterungsverhältnissen.
Also geht schon alles.
Klar ist da eine Lösung hinter dem Markenemblem z.Bsp. wie bei VW die bessere Lösung.
Dort ist eine Rückfahrkamera halt aber auch nicht für 245 Euro zu haben. Am Ende ist es ja von Opel auch das Ziel bezahlbare Technik zu liefern. Daher ist einfach am Ende die Frage braucht man generell eine Kamera zum Einparken. Wenn ja erfüllt Opel den Wunsch recht preisgünstig.
Zitat:
@Bassdriver schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:46:52 Uhr:
Klar ist da eine Lösung hinter dem Markenemblem z.Bsp. wie bei VW die bessere Lösung.
Dort ist eine Rückfahrkamera halt aber auch nicht für 245 Euro zu haben.
Neh, beim Golf kostet sie 295€, also 50€ mehr, dafür aber trocken, sauber und mit recht hoher Auflösung. Die 50€ würde ich investieren.
Naja so einfach kannst du das nicht rechnen. Wenn du einen Comfortline Golf nimmst und die Kamera nimmst dann musst du auch mind. das Composition Media für 530 Euro dazubuchen. Ist doch klar dass die Hersteller die Kosten über die Zubehör Palette verteilen. Wenn ich beim Astra einen Edition auswähle dann muss ich Parkpilot/vorne hinten für 140 Euro auswählen und dann kostet die Rückfahrkamera auch 295.
In Summe kostet der Spaß aber dann bei Opel 435 Euro aber bei VW 825.
Das sind erst mal die nackten Tatsachen.
Klar kommen dann wieder welche und sagen das Compostion Media ist ja dann auch das bessere Multimediasystem etc. Aber defakto muss man bei VW nahezu das doppelte investieren um eine Rückfahrkamera hinter dem Emblem zu bekommen.
Zitat:
@Bassdriver schrieb am 18. Dezember 2015 um 09:11:51 Uhr:
Wenn ich beim Astra einen Edition auswähle dann muss ich Parkpilot/vorne hinten für 140 Euro auswählen und dann kostet die Rückfahrkamera auch 295.
In Summe kostet der Spaß aber dann bei Opel 435 Euro aber bei VW 825.
Nimmst Du einen Astra Business, dann musst Du auch
- Parkpilot € 140,-
- Radio R 4.0 IntelliLink® € 350,-
- Rückfahrkamera € 295,-
dazunehmen, macht zusammen 785€!
Ähnliche Themen
Man kann es sich je nach Ausstattung natürlich auch anders ausrechnen. Ich hatte absichtlich Edition mit Comfortline vergleichen da es die Rückfahrkamera darunter bei Trendline etc. nicht zu bestellen gibt. Ist aber auch egal die Diskussion führt zu keinem Ende. Wer eine Kamera will kriegt eine, unbestritten erfüllt Sie ihren Zweck, es gibt aber bei anderen Herstellern bessere Lösungen mehr wollte ich gar nicht sagen.
Zitat:
@Bassdriver schrieb am 18. Dezember 2015 um 09:58:56 Uhr:
Man kann es sich je nach Ausstattung natürlich auch anders ausrechnen. Ich hatte absichtlich Edition mit Comfortline vergleichen da es die Rückfahrkamera darunter bei Trendline etc. nicht zu bestellen gibt. Ist aber auch egal die Diskussion führt zu keinem Ende. Wer eine Kamera will kriegt eine, unbestritten erfüllt Sie ihren Zweck, es gibt aber bei anderen Herstellern bessere Lösungen mehr wollte ich gar nicht sagen.
Dem stimme ich voll und ganz zu!
Zitat:
@OttoWe schrieb am 18. Dezember 2015 um 07:59:06 Uhr:
Ich habe 3 Jahre Erfahrung mit einer Kennzeichen-RFK, und ich kann Dir versichern, dass je nach Wetter und Straßenverschmutzung nicht mehr viel zu erkennen ist, z.B. wenn fette Wassertropfen auf der Linse hängen oder diese mit Dreck eingesaut ist.Zitat:
@chief500 schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:26:44 Uhr:
Ich habe während meine 2 wöchigen Testfahrt die Kamera nie geputzt. Sie machte ausreichende Bilder währenddessen.Mit einer vor Dreck und Wasser geschützten Kamera ist das schon was anderes (http://www.motor-talk.de/.../stabdardansicht-i207912702.html). Klar, die Klappmechanik im Marken-Emblem kann auch kaputt gehen. Aber wenn man auf alles verzichtet, was mal kaputt gehen kann, dann laufen wir wieder zu Fuß.
Also ich habe jetzt das zweite Auto (beides Hyundai, einmal ix35 und dann i40) mit einer Rückfahrkamera, und da passiert das angesprochene "verdrecken" der Linse passiert da auch, aber nicht so oft wie von dir genannt, eigentlich habe ich das 3-4mal im Jahr, öfter nicht.
Und zum Thema Full-HD: um das mal klar zustellen, mir geht es nicht darum dass die Kamera Full HD haben muss, mir geht's nur darum dass ich es seltsam finde dass das Bild so dermaßen unscharf ist im Vergleich zu den beiden Autos die ich bisher mit RFK hatte. Und ich finde den Astra ansonsten trotzdem ein super Auto, ich will hier kein Haar in der Suppe finden.
Zitat:
@Knorki schrieb am 17. Dezember 2015 um 10:04:08 Uhr:
Jetzt wo ich das Handbuch habe...S.192
"Anzeige-Einstellungen
Bei aktiver Rückfahrkamera auf das Touchscreen tippen, um die Helligkeit und den Kontrast einzustellen."evt. wird es dadurch ein wenig schöner
Leider auch eine der vielen Funktionen, die im Handbuch stehen aber beim vorliegenden Model mit R4.0 IntelliLink nicht funktionieren.
Ich konnte gestern eine spontane Probefahrt mit einem Innovation machen und war auch über das schlechte Rückfahrbild überrascht - sehr verwaschen, das kann mein Prius von 2008 deutlich besser, weil kontrastreicher und schärfer.
Aber gut...ich brauche die Kamera nur zum Rangieren, und dafür langts. Ist also kein Kündigungsgrund.
Hm...der Prius hat einen Restlichtverstärker, da kommt in der Dämmerung selbst das Funzeln der Rückfahrleuchten ziemlich scheinwerfermäßig rüber. Bietet der Astra das nicht?
Die Kamera am Astra K ist nicht Schlecht die ist Miserabel . Habe am Wochenende einen als Leihwagen gehabt. Fahre Normal B Klasse , diese Kamera hat ein gestochen Scharfes Bild, Das Opel Bild ist unscharf und Verschwommen . Die Farben passen überhaupt nicht .
Fragt sich natürlich wozu brauche ich ein gestochen scharfes HD Bild hinten?
Die Kamera ist nur zum Rangieren. Ich hatte bisher nie das Gefühl zu wenig zu sehen. Weder bei Regen noch in Dunkelheit oder beidem
Zitat:
@Guetta86 schrieb am 24. Oktober 2016 um 07:24:27 Uhr:
Fragt sich natürlich wozu brauche ich ein gestochen scharfes HD Bild hinten?
Die Kamera ist nur zum Rangieren. Ich hatte bisher nie das Gefühl zu wenig zu sehen. Weder bei Regen noch in Dunkelheit oder beidem
Ich finde sogar, trotz der schlechten Auflösung kann man im dunkeln beim Rückwärtsfahren sogar überraschend viel erkennen. Entweder ist der "Rückfahrscheinwerfer" überdurchschnittlich hell oder die Kamera hat eine Art Nachtmodus...
Ja, knackig scharf muss sie gar nicht sein. Ich hatte bisher mit der Sicht keine Probleme, weder nachts, noch am Tag.