Qualität ATE Bremsteile
hallo zusammen...
ich habe mir ATE scheiben und beläge besorgt weil ich davon ausgegangen bin, dass es sich um gute qualität handelt.
die teile sind made in germany und ich habe sie bei einem seriösen teilehändler "kfzteile24.de" besorgt.
nachdem ich jetzt die forensuche bemüht habe, bin ich auf beiträge gestoßen in denen ATE verteufelt wurde.
bevor ich die sachen verbaue, würde ich gerne mal was postives hören. noch könnte ich auf andere hersteller umsteigen...
grüße
kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Warum vebaut man nicht Originalteile? oder sind Bremsen nicht so wichtig?
? Willst du damit sagen, dass nur orignal Bremsenteile von MB die besten sind? Wie du sicherlich weist, baut MB seine Bremsen nicht selbst und bedient sich selbst dem Zulieferermarkt....
Oh mann.... geht das jetzt schon wieder los ???
Nach dieser theorie dürfte es nur noch massenunfälle auf allen strassen geben, nur die autos mit originalen teilen können noch fahren...
Wer original will, soll sich die kaufen. Wer Zubehör will - eben diese. - Nur auf keinen fall gefälschte teile aus unbekannter quelle ! Die sind lebensgefährlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
43 Antworten
Ich habe ATE verbaut...und bin damit sehr zufrieden. Sowohl vom Verschleiß, der Korrosion der Scheiben und natürlich auch vom Bremsverhalten.
MfG
Hallo,
mit ATE habe ich noch keine Probleme gehabt, Bei Textar und Jurid sieht das anders aus.
Gruß
fleibaka
Denke schon! Hab die Sachen bis jetztvorne drin und bin so zufrieden, dass hinten auch ate rein kommt....
Gruß
Hallo,
ich habe seit kurzem vorne ATE Scheiben mit ATE Ceramic im 200 und bin bis jetzt sehr zufrieden! Zwar erst Knapp 1000km.
Bedenken zu ATE hatte ich nie! Würde sie auch hinten machen wenn die nicht erst ein Jahr alt wäre!
Gruß
mein Mechaniker hat 5 Jahre bei Brabus gearbeitet, verbaut nur ATE, sonst nix
Warum vebaut man nicht Originalteile? oder sind Bremsen nicht so wichtig?
Zitat:
Original geschrieben von anakin67
mein Mechaniker hat 5 Jahre bei Brabus gearbeitet, verbaut nur ATE, sonst nix
Der kann eim leid tun

Zitat:
Original geschrieben von hotw
Warum vebaut man nicht Originalteile? oder sind Bremsen nicht so wichtig?
? Willst du damit sagen, dass nur orignal Bremsenteile von MB die besten sind? Wie du sicherlich weist, baut MB seine Bremsen nicht selbst und bedient sich selbst dem Zulieferermarkt....
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Warum vebaut man nicht Originalteile? oder sind Bremsen nicht so wichtig?
? Willst du damit sagen, dass nur orignal Bremsenteile von MB die besten sind? Wie du sicherlich weist, baut MB seine Bremsen nicht selbst und bedient sich selbst dem Zulieferermarkt....
Oh mann.... geht das jetzt schon wieder los ???
Nach dieser theorie dürfte es nur noch massenunfälle auf allen strassen geben, nur die autos mit originalen teilen können noch fahren...
Wer original will, soll sich die kaufen. Wer Zubehör will - eben diese. - Nur auf keinen fall gefälschte teile aus unbekannter quelle ! Die sind lebensgefährlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
? Willst du damit sagen, dass nur orignal Bremsenteile von MB die besten sind? Wie du sicherlich weist, baut MB seine Bremsen nicht selbst und bedient sich selbst dem Zulieferermarkt....
Bitte keinen Unsinn schreiben, selbstverständlich werden die original Scheiben im Mercedes Werk Esslingen-Mettingen gegossen.
siehe
LinkAn meiner Hinterachse habe ich komplett ATE-Teile verbauen lassen, Handbremse, Scheiben und Beläge.
Funktioniert einwandfrei, inwiefern soll da jetzt ein Problem entstehen? Erschliesst sich mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Wolv O.
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
? Willst du damit sagen, dass nur orignal Bremsenteile von MB die besten sind? Wie du sicherlich weist, baut MB seine Bremsen nicht selbst und bedient sich selbst dem Zulieferermarkt....
Bitte keinen Unsinn schreiben, selbstverständlich werden die original Scheiben im Mercedes Werk Esslingen-Mettingen gegossen.
siehe Link
das stimmt nicht. zumindest nicht in 2004. da habe ich bei mercedes scheiben für meinen 124er gekauft, die aus nordafrika kamen! es hat mich auch sehr gewundert, aber stand auf dem aufkleber "made in agypt". und die scheiben habe ich bei der mercedes werksniederlassung in mainz gekauft.
Die Scheiben für die 124er, um die gings ja, werden ausschliesslich in Deutschland gefertigt. Für andere Mercedes-Modelle wird auch in Ägyten produziert (Joint Venture).
Edit: Kenntnisstand Nov. 2010