Prallleisten hinüber - was tun? Qualität des Zubehörs

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen.
Ich mich möchte meinen TEE (1995, Turmalin) frisch machen.
Er hat im Alltag doch etwas gelitten, die Prallleisten vorn und hinten haben Beschädigungen, vorne ist die gebrochen und hinten ist ein Stück rausgebrochen, welches schlecht zugespachtelt wurde... Zum Glück sind diese ja einzeln zu tauschen. Mit einfachem Lackieren ist es leider nicht getan. Es muss Ersatz her.

Ich sehe drei Optionen:

a) Beim Freundlichen für 650€ (Nur die unlackierten Prall-Leisten!!!) original und dann lackieren lassen.

b) Aus dem Zubehör, z.B. von Prasco oder Blic kaufen - sind dann wahrscheinlich lausig verarbeitet? Hat jemand Erfahrung?

c) Gute gebrauchte Teile kaufen und lackieren lassen.
Hat von euch jm die Teile RISSFREI oder sogar im Turmalingrün zur Abholung liegen?

Oder gibts noch Variante D, die mir noch nicht in den Sinn gekommen ist?

es soll ein perfektes Ergebnis werden - also ungenaue Passform und „bau halt unlackiert ein“ kommt nicht infrage.

6 Antworten

Schau mal bei Oldtimerteile24.de ob die was im Programm haben. Habe schon einige Repros von denen gesehen quer durch alle Marken. Die Qualität war super.

Ich habe Prasco verbaut, die unlackierte Variante an meinem Mopf1.

Die Passform liegt bei 99% ,für den Preis ist es top.

Ich behaupte das man es erst auf dem 5 Blick sieht

Für den Kombi gibt's hinten leider nichts im Nachbau, da bleibt nur reparieren oder Augen zu und durch

Die vorderen sind im Nachbau eigentlich ganz gut

Such bei Kleinanzeigen W124 + deinen Farcode. Einfach nur die zwei Sachen also zB W124 512 für Almadinrot. Oder nach Schlachtfesten. Ich würde eher gebrauch und dann ggf. neu lackieren.

Ähnliche Themen

Ich denke, dass ich in den sauren Original-Apfel beißen werde - alles andere gibt mir kein gutes Gefühl. Leider.

Für die Tee`s gibt es für hinter nur beim Freundlichen 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen