Qual der Wahl.... Audi oder BMW

BMW 5er F11

HAllo Gemeinde

ich darf wieder bestellen: Audi A6 Avant TDI Quattro mit 245 PS oder BMW 530d x touring (258PS).

Ich würde gerne (emotionslose) Vergleichskriterien wissen (mir gefallen beide Autos rein optisch und mir ist es egal ob ich eine Niere oder Ringe vorne habe :-).
Ausserdem interessiert mich was ihr an Sonderausstattung bestellt habe und was ihr immer wieder bestellen würdet, was Ihr vergessen habt zu bestellen und was Ihr nicht mehr bestellen würdet.

Also, dann hoffe ich jetzt auf eine rege Beteiligung

Danke
Hunger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Ich habe den A6 mal genau so konfiguriert wie meinen 5er. Da kam dann raus das der A6 500.- teurer ist als der 5er!!

Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe als erstes den A6 konfiguriert und dann den 5er genauso und kam dann beim 5er auf gut 8.000 Euro mehr Listenpreis und somit einer höheren Leasingrate.

Habe mich nach 3 Jahren E61 530d für den A6 Biturbo entschieden. Wobei mir der A6 rein vom Aussehen wesentlich besser gefällt als der aktuelle 5er, bei meiner Entscheidung vor 3 Jahren war es andersrum 🙂.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von luemmel1973


ich bin 8 jahre lang audi A6 Avant gefahren und habe mich getraut auf einen BMW F11 im April umzusteigen. warum?, weil ich mal was anderes und auch mal etwas sportlicheres ausprobieren wollte. heckantrieb vs. front war die frage. aber auch das interieuer fand ich deutlich gediegener im BMW. seit ESP ist BMW sicherlich keine heckschleuder mehr, aber der wumms das man in den kurven dynamischer fährt, ist da. und das mach fun. war erst letzte woche bei einem fahrsicherheitstraining mit slalomkurs, spassig ohne ende. platzunterscheide finde ich, gibt es nicht mehr. ferner ist der BWM nach auswahl des richtigen zubehörs günstiger als der Audi. Was Audi sich mit der Sonderausstattung inzwischen erlaubt ist eine Frechheit.

daher hat der BMW nun eine nasenlänge für mich mehr vorsprung.

Hallo luemmel1973,

ja das ist mir auch aufgefallen mit den Preisen. Der A6 ist in der Grundkonfig etwa 2000.- günstiger als der 5er, aber was Audi alles an Aufpreis verlangt für Peanuts Dinge ist echt peinlich. Lichtpackete ohne Ende für mehrere Hundert Euros, elektrische Heckklappe +500.-
und und und.
Ich habe den A6 mal genau so konfiguriert wie meinen 5er. Da kam dann raus das der A6 500.- teurer ist als der 5er!!

Grüße VC

Zeige mir das bitte mal bei gleicher Ausstattung...😉

(hat der 5er jetzt die elektr. Heckklappe serienmäßig?)

Zitat:

Original geschrieben von A4444



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo luemmel1973,

ja das ist mir auch aufgefallen mit den Preisen. Der A6 ist in der Grundkonfig etwa 2000.- günstiger als der 5er, aber was Audi alles an Aufpreis verlangt für Peanuts Dinge ist echt peinlich. Lichtpackete ohne Ende für mehrere Hundert Euros, elektrische Heckklappe +500.-
und und und.
Ich habe den A6 mal genau so konfiguriert wie meinen 5er. Da kam dann raus das der A6 500.- teurer ist als der 5er!!

Grüße VC

Zeige mir das bitte mal bei gleicher Ausstattung...😉
(hat der 5er jetzt die elektr. Heckklappe serienmäßig?)

Hallo A4444,

meiner hat Xenon, PDC, Sportlenkrad, Teilleder, Sportsitze, Metallic, Sitzheizung, Lordose, Dachreling .

Zusätzlich hat er in Serie: anständige Innenraumbeleuchtung, el. Heckklappe, teilel. Sitze und einiges mehr was bei Audi extra kostet.

In Summe 51600 bei BMW und 52100.- bei Audi.

Grüße VC

Komfortzugang und Soft-Close nicht vergessen, besonders letzteres ist ein Feature, das man nie nehmen würde, aber danach nie mehr missen möchte.

Aber da gabs schon mal nen Thread mit der Diskussion um die Sonderausstattungen. Mich würde beim Audi schon dieser komische Überstand beim Kofferraumdeckel und der nicht existente 2 teilige Kofferraumdeckel stören. Besonders bei viel Gepäck ist die separat zu öffnende Scheibe Gold wert!
Das nächste Killerargument ist die Rückbank 40-20-40, damit kann man endlich wieder mit 2 Kindern Skifahren gehen, ohne Dachbox und ohne Skidurchladegefummel...

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von A4444


Zeige mir das bitte mal bei gleicher Ausstattung...😉
(hat der 5er jetzt die elektr. Heckklappe serienmäßig?)

Hallo A4444,

meiner hat Xenon, PDC, Sportlenkrad, Teilleder, Sportsitze, Metallic, Sitzheizung, Lordose, Dachreling .

Zusätzlich hat er in Serie: anständige Innenraumbeleuchtung, el. Heckklappe, teilel. Sitze und einiges mehr was bei Audi extra kostet.

In Summe 51600 bei BMW und 52100.- bei Audi.

Grüße VC

520d?

Ähnliche Themen

Rückfahrkamera, Surroundview ist wichtig. Habe ich unüberlegter Weise nicht mitbestellt. War ein Fehler! Der 5er ist ein grosses Auto und die Park- und Abstellplätze sind nicht immer dementsprechend. Ein Kratzer kostet mehr! 😰

Das Klappfenster ist für den Transport von längeren Gepäckstücken genial. Einfach offen lassen und "Tannenbaum" mit rotem Wimpel kennzeichnen. 😉

Auf die Komfortsitze könnte ich verzichten. Sind ziemlich dick und klobig und nicht demtentsprechend besser als die Sportsitze mir Lordosenverstellung.

Das adaptive Drive würde ich mir auch sparen. Zu teuer für das was es ist. Die Unterschiede in den verschiedenen Modi sind nicht dermassen gross und man wird verleitet permanent rumzufummeln. Eine feste Fahrwerkeinstellung, z.B. Sportfahrwerk reicht völlig aus.

HUD habe ich bei beiden Autos getestet und würde es auch unter optische Spielerei verbuchen. Wenn Du ein Problem damit hast, muss die Windschutzscheibe ausgebaut werden.

Quattro gefällt mir besser als xDrive.

1-2 Tage Probe fahren ist ein Must!

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von A4444


Zeige mir das bitte mal bei gleicher Ausstattung...😉
(hat der 5er jetzt die elektr. Heckklappe serienmäßig?)

Hallo A4444,

meiner hat Xenon, PDC, Sportlenkrad, Teilleder, Sportsitze, Metallic, Sitzheizung, Lordose, Dachreling .

Zusätzlich hat er in Serie: anständige Innenraumbeleuchtung, el. Heckklappe, teilel. Sitze und einiges mehr was bei Audi extra kostet.

In Summe 51600 bei BMW und 52100.- bei Audi.

Grüße VC

egal welchen Motor ich Vergleiche, der BMW ist immer teurer, auch mit deinen Ausstattungsmerkmalen, egal!!!!!

Es geht ja nicht um 1000-3000.- Differenz bei Autos um die 50-80.000.-!

Da entscheidet der Geschmack!!

Stehe ebenso vor der Entscheidung oder besser stand, bei mir ist die Entscheidung zwischen 550dx touring und A6 Avant 3.0 BiTDI zugunsten des Audi gefallen und zwar hauptsächlich aus fahrdynamischen Gründen.
Der A6 liegt einfach um Klassen besser wohingegen der 550 zwar mächtig Druck hat aber sein Gewicht nicht verbergen kann.
Wenn man aber auf Komfort mehr Wert legt so würde vermutlich der BMW leicht vorne liegen, vor allem innen wirkt er etwas hochwertiger besonders mit dem belederten Artmarurenträger.
Der Audi ist hingegen in Verbrauch und Unterhalt etwas günstiger wobei ich das bei den von Dir gewünschten Alternativen nicht beurteilen kann.
Der Audi ist nebenbei auch noch das jüngere Auto, was für mich Sinn macht da ich weder finanziere noch lease und meine Autos immer gut 5 Jahre fahre...
Der BMW wäre mich allerdings in der Anschaffung günstiger gekommen, da ich bei BMW über private Kontakte den deutlich größeren Nachlass bekommen hätte...

Zitat:

Original geschrieben von A4444


Das wechselt, mal subventioniert BMW seine Leasing-Raten, mal Audi. Da muss man Glück haben...oder bar bezahlen.
Ich stand auch vor der Wahl 535xd touring oder A6 3.0 TDI biturbo Avant. Der Audi war dann ca. 6.000.- günstiger mit meiner Ausstatttung.

Da stimme ich Dir völlig zu. Bei mir lag der A4 Avant 3.0 TDI bei BLP 67TEUR und einer LR von 949€. Der 535GT bei 84TEUR und einer LR von 957€ (beide 36M/35000km/0€). Da viel die Entscheidung nicht schwer.

Dass der Audi im BLP günstiger ist, ist fast normal. Aber was sagt die LR dazu? Bin auf der Suche nach einem 1er, Golf 7, A3 oder einer A-Klasse. Ich habe eine Konfig vorgegeben und meinen Sohn gebeten, Vergleichsangebote einzuholen (daher kenne ich jetzt nicht die exakte Konfig der anderen Modelle, aber zumindest die Preise).

- 1er (118d, BLP 34500, 36M/15TKM/0€) = LR 330€
- Golf 7 (150PS-Variante, BLP 30500, 36M/15TKM/0€) = LR 380€
- Audi A3 (BLP 32700, 36M/15TKM/0€) = LR 370€
- A-Klasse völlig uninteressant

Das teuerste Fahrzeug hat die beste LR, und auf die kommt es mir an 😉.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Der A6 liegt einfach um Klassen besser...

Witzbold 😁

Zitat:

Original geschrieben von kelv



Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Der A6 liegt einfach um Klassen besser...
Witzbold 😁

Stimmt aber, ohne x-drive ist das so. Mit x-drive nicht.

Der A6 hat halt eine miesere Maschine, aber Fahrwerk ist top. 

Zitat:

Original geschrieben von kelv



Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Der A6 liegt einfach um Klassen besser...
Witzbold 😁

Stimmt um Klassen ist ein Witz, es sind Welten...

;-)

Zitat:

Original geschrieben von laphh



Zitat:

Original geschrieben von kelv


Witzbold 😁

Stimmt aber, ohne x-drive ist das so. Mit x-drive nicht.

Der A6 hat halt eine miesere Maschine, aber Fahrwerk ist top. 

Ich lese das hier immer wieder mit der schwammigen Straßenlage und kanns nach anfänglicher Eingewöhnung mit meinem absolut nicht bestätigen.

Beim Umstieg vom E61 530xd war wie gesagt eine kurze Umgewöhnung nötig (das habe ich mit allen Fahrzeugen mit elektromechanischer Lenkung), inzwischen fühle ich mich oberhalb von 200 eher noch sicherer als im E61, und das sowohl mit 18 Runflat im Sommer als auch mit den 17ern ohne Runflat im Winter.

Und die Sicherheit/Strassenlage ist bei "normalen" Winterverhältnissen trotz Heckantrieb vollig unspektakulär und sicher, von wegen Heckschleuder und "ohne quattro geht im Winter nix"...

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von helmaker


Das Audi FIS bietet schon einen deutlichen Mehrwert. Ich habe ein zentrales Instrumentendisplay, in dem ich mir alles Wichtige anzeigen lassen kann (Digitaltacho, Bordcomputer, Pfeildarstellung bei Navigation, Telefon, aktueller Sender bzw. Titel, etc.) . Ohne HUD hat man im F11 nichts vergleichbares. Über das FIS kann ich mit dem MuFu Lenkrad auch die wichtigsten Funktionen steuern (Telefon, Musik, etc.) Beim BMW muss ich eigentlich immer alles über das iDrive bedienen.
die dinge die du aufzählst bietet der bmw tacho inkl. mufu lenkrad auch ... bis auf den digitaltacho den es meines wissens nur beim M5 gibt fehlt mir jetzt von deiner aufzählung nicht wirklich was, den rest erledige über die sprachsteuerung ... hier ein kurzes video bzgl. einiger funktionen senderwahl, erlebnisschalter etc. BMW - Black Paneltacho

die vorigen bmw tachos bzw. die fis waren im gegensatz zu den audi fis wirklich sehr reduziert, bmw hat sich hier zu sehr auf das idrive konzentriert, aktuell sehe ich nicht mehr wirklich einen vorteil des audi fis - eventuell ist es auch nur eine gewohnheitssache ähnlich idrive vs. mmi

zu den fahrzeugen selbst würde ich bei mit vergleichbarer motorisierung bewegen und dann die eindrücke auf sich wirken lassen.

Vorteil des Audi FIS ist, dass die benötigten Sprachsteuerungskommandos angezeigt werden. Ich weiss nämlich nie was ich der Dame im iDrive sagen soll, finde mich daher immer wieder manuell im Menu wieder.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Birddog


Vorteil des Audi FIS ist, dass die benötigten Sprachsteuerungskommandos angezeigt werden.

Womit der halbe Vorteil der Sprachsteuerung schon wieder dahin ist, weil man den Blick erst recht von der Straße nehmen muss. Versuch mal "Sprachoptionen", wenn dir nicht mehr einfällt was du sagen sollst.

An Alle

erst mal vielen Dank fur das Feedback. Wie gesagt, ich will versuchen Aepfel mit Aepfeln zu vergleichen.

Also jeweils vierrad getrieben mit 4-rad getrieben, heisst als Xdrive und Quattro

Es stehen jetzt zur Wahl:

A6 Avant 3.0 TDI Quattro mit 245 vs BMW 530 D Xtouring
und
A6 Avant 3.0 TDI Quattro mit 313 cs BMW 535 D Xtouring

Wie sieht es aus im Thema Verbrauch?
Ich habe den A6 (4g) mit 204 PS und der verbraucht im Mittel 8.2, finde ich nicht besonders.

Ausserdem: welcher Kofferraum ist groesser?

Ein unschlagbares Argument ist zur Zeit die Park und Clean Moeglichkeit am Flughafen in Muenchen bei BMW, das ist ein super Geschichte, guenstiger als Parken und das Auto ist sauber . Schade dass, Audi, obwohl Sie ein Center am MAC haben nichts vergleichbares haben

Freue mich auf Eure Meinungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen