Qual der Ausstattungswahl

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

ich lese hier im Forum schon einige Zeit mit, nun schreibe ich aber meinen ersten Beitrag.
Also folgendes: Ich habe vor ein paar Wochen folgenden Golf bestellt:
Golf VI Trendline, 80PS, 4 Türen mechanischer Fensterheber, Winterpaket, RCD 210.

Nun möchte ich gerne die Farbe ändern lassen, und da ich vielleicht doch noch den ein oder anderen Hunderter locker machen könnte (so max. 400€), habe ich mir auch noch mal die anderen Ausstattungsmerkmale angeschaut. Unbedingt noch mehr Geld investieren muss ich zwar nicht (da wir auch bald Nachwuchs erwarten), aber vielleicht sollte man (auch gerade deshalb) das ein oder andere vielleicht doch noch mitnehmen. Nun bin ich mir also nicht so sicher was sich für mich am ehesten lohnt, es ist natürlich auch immer eine persönliche Entscheidung. Aber vielleicht hat hier jemand eine Meinung dazu die mich leichter (um)entscheiden lässt.

Folgende Punkte kommen für mich in Betracht, sortiert nach momentaner persönlicher Wichtigkeit:

  • RCD 310, eigentlich nur wegen der hinteren LS (aber kommt davon vorne überhaupt was an? Denke aber es ist praktisch bei Kindern)
  • elektrische Fensterheber hinten (Praktisch bei Kindern hinten, oder? Mein Händler meinte die Kindersicherung wirkt sich nicht auf die mechanischen Fensterheber aus, stimmt das?)
  • MFA+ (soweit ich das einschätzen kann braucht man das wohl nicht unbedingt, bringt ja nur Vorteile wenn man was einstellen will, vor allem mit weiteren Ausstattungspaketen. Ich brauche ja eigentlich nur sowas wie Temperaturanzeige, Durschnittsverbrauch, Reichweite, Uhrzeit)
  • Licht- und Sicht-Paket (Luxus für mich, aber warum nicht... In dem Zusammenhang lohnt sich dann wohl auch die MFA+ zum einstellen. Ist da eigentlich immer das Tagfahrlicht dabei? In meinem Katalog stehts nicht, beim online Konfigurator schon. Oder ist es sowieso serienmäßig beim Golv VI?)

Also ich bin momentan der Meinung es würde sich lohnen das Radio und die elektr. Fensterheber hinten zu nehmen, aber mich würde interessieren was ihr dazu sagt.

Viele Grüße
QB

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich kann das RCD 310 aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Gerade der Radioempfang ist spürbar besser als beim RCD 210 und bietet gerade mit Kindern den Vorteil, dass man die Lautstärke nicht übermäßig hoch drehen muss wenn die kleinen auch mal was hören wollen. Zudem sieht´s einfach um Längen besser aus als das kleine RCD 210 mit darunter liegendem offenen Fach.
Auf die getönten Scheiben kann man ebenfalls (wenn es nicht auf die geringere Innenraumaufheizung ankommt) verzichten, da die Tönung in der Praxis für viele Kinder nicht ausreicht um eine unangenehme Blendung zu vermeiden. Es ist also häufig ein zusätzlicher Sonnenschutz erforderlich.
Die elektrischen Fensterheber würde ich Dir zumindest dann empfehlen wenn Deine Kinder noch kleiner sind. Zudem ist es einfach praktisch.
Das Licht- und Sicht Paket gibt´s leider nur in Verbindung mit dem Regensensor und das ist für mich persönlich schon der Haken. Ich habe leider bisher noch keinen Regensensor erlebt der wirklich vernünftig funktioniert (und das schließt den GolfVI ein , sorry.... hab´s ausprobiert) die Fahrlichtschaltung ist echt praktisch, aber grds. verzichtbar und den automatisch ablendenden Innenspiegel braucht keiner wirklich.
Die Mfa+ ist zumindest ohne weitere Extras wie Telefon, Navi etc. absolut unnötig. Auch für nur 52€.

LG

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,

ich kann das RCD 310 aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Gerade der Radioempfang ist spürbar besser als beim RCD 210 und bietet gerade mit Kindern den Vorteil, dass man die Lautstärke nicht übermäßig hoch drehen muss wenn die kleinen auch mal was hören wollen. Zudem sieht´s einfach um Längen besser aus als das kleine RCD 210 mit darunter liegendem offenen Fach.
Auf die getönten Scheiben kann man ebenfalls (wenn es nicht auf die geringere Innenraumaufheizung ankommt) verzichten, da die Tönung in der Praxis für viele Kinder nicht ausreicht um eine unangenehme Blendung zu vermeiden. Es ist also häufig ein zusätzlicher Sonnenschutz erforderlich.
Die elektrischen Fensterheber würde ich Dir zumindest dann empfehlen wenn Deine Kinder noch kleiner sind. Zudem ist es einfach praktisch.
Das Licht- und Sicht Paket gibt´s leider nur in Verbindung mit dem Regensensor und das ist für mich persönlich schon der Haken. Ich habe leider bisher noch keinen Regensensor erlebt der wirklich vernünftig funktioniert (und das schließt den GolfVI ein , sorry.... hab´s ausprobiert) die Fahrlichtschaltung ist echt praktisch, aber grds. verzichtbar und den automatisch ablendenden Innenspiegel braucht keiner wirklich.
Die Mfa+ ist zumindest ohne weitere Extras wie Telefon, Navi etc. absolut unnötig. Auch für nur 52€.

LG

Ok, es bestätigt sich ja mein ursprünglicher Gedanke, ich denke es wird dann das RCD 310 und die el. Fensterheber werden. Soweit ich das hier sehe ist der Rest wohl wirklich entbehrlich, vielen Dank für eure Meinungen...

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Kirk



Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


??????
Wo hast du denn den Quatsch gehört😕

Z.B. hier: http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/kisitest_2004/airbag.html
Es ist eine Illusion anzunehmen Kinder würden auf der Fahrt brav aufrecht sitzen, selbst als Erwachsener lehnt man sich auf dem langweiligen Rücksitz doch gerne an die Fensterscheibe...

Hast du den Artikel selbst gelesen? Da wird lediglich auf die richtige Handhabung hingewiesen!

In einem vernunftigen Kindersitz kann sich ein Kind nicht an der Seitenscheibe anlehnen. Und bei größeren Kindern bzw. mit der Sitzerhöherung ist das Risiko das gleiche wie bei Erwachsenen!

Zitat:

Original geschrieben von mabo01



Zitat:

Original geschrieben von Captain_Kirk


Z.B. hier: www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/kisitest_2004/airbag.html
Es ist eine Illusion anzunehmen Kinder würden auf der Fahrt brav aufrecht sitzen, selbst als Erwachsener lehnt man sich auf dem langweiligen Rücksitz doch gerne an die Fensterscheibe...

Hast du den Artikel selbst gelesen? Da wird lediglich auf die richtige Handhabung hingewiesen!
In einem vernunftigen Kindersitz kann sich ein Kind nicht an der Seitenscheibe anlehnen. Und bei größeren Kindern bzw. mit der Sitzerhöherung ist das Risiko das gleiche wie bei Erwachsenen!

Ach sind wir aber mal wieder freundlich? Nun denn, inzwischen kenne ich dich und deine Art und werde mich nicht noch einmal von dir provozieren lassen. Nur eines: ja ich kann selber lesen, auch wenn du das nicht glaubst (was mir übrigens total wurscht ist) 😁😁😁

Ich weiß ja nicht was so in dir vorgeht, aber du bist dir doch sicherlich bewußt, daß Kinder nicht bis zur Volljährigkeit im Kindersitz sitzen, oder? 😉

Ähnliche Themen

Da mir das Preis-/Leistungsverhältnis sehr wichtig sind, ist bei mir folgende Konfiguration herausgekommen:

Golf, 80 PS, 3-trg., Trendline, Latte Macchiato, Candy-Weiss

Dazu nur ingesamt nur 6 Extras!

Sicherheitsextras:

- Marderschutzvorrichtung 185 € (evt. auch ein gewisser Unterbodenschutz inklusive)
- Reifenkontrollanzeige für 53 € (warum nicht Serie, die Daten werden doch wahrscheinlich sowieso von den ABS-Sensoren ausgegeben?!?)

Komfortextras:

RCD310 für 630 € (ohne Radio wg. fehlender Radiovorbereitung nicht empfehlenswert, und nach Rabatt eben 140 € Aufpreis für Doppeltuner und hintere Lautsprecher)

Beifahrerhöheneinstellung 112 € (große Beifahrer saßen in meinem 3er Golf und 94er Passat immer zu hoch)

Ablagenpaket 83 € (195 € inkl. Beifahrersitzhöheneinstellung) (2 Schubfächer unter den Vordersitzen, Netz an der Unterseite der Gepäckraumabdeckung, Netz auf Kofferraumboden

Lendenwirbelstütze 155 € (sehr teuer für so bisschen Mechanik, ist mir aber wichtig!)

Mittelarmlehne (132 €, inkl. 3 geschlossene Fächer, Lüfterdüsen im Fond)

Die abgedunkelten Seitenscheiben standen zwar schon seit Jahren auf der Wunschliste, sind aber vergleichsweise nutzlos und bringen in das Gesamtbild etwas Unruhe rein. Ausserdem mag ich es hell im Innenraum. Und auch finde ich es im Nachhinein kitschig.

Würde ich mir nen 4-Türer zulegen, wären eFH hinten schon sinnvoll.
Erstens wegen Belüftung, zweitens beim Schließen der ZV kann man so eben alle Fenter gleich mit verschließen, ohne direkt nochmal drauf achten zu müssen, ob die Kinder oder so, die nicht ganz hoch gekurbelt haben.

Würde ich meine Konfiguration auf Comfortline umstellen, wäre mir das ca. 540 € (nach 15 % Nachlass) mehr kosten. Bis auf, dass dann leider keine silbernen Zierleisten möglich sind, wäre die Extras schon recht preiswert. Aber dann kommt eins zum anderen: Nun ist der Park-Assi billig zu haben, RCD510 wg. Display für Rückfahrkamera, Multifunktionslenkrad, Dynaudio Exite usw..
Das wären nach Rabatt ca. 1.500 € Aufpreis. Hat dann eben schon mehr Schnickschnack. Aber wenn ich mir dann überlege, dass ja der 105 PS TSI bald bestellbar sein könnte (ich schätze 1.600 € Aufpreis lt. Liste, 1.400 € Rabattpreis), dann gleich noch DSG (wohl 1.700 € Rabattpreis), dann noch Xenon (ca. 1.000 € Rabattpreis), wird aus einem Schnäppchen ein eher teurer Spaß.

Summe dann ca. 5.600 € nur für verzichtbare Extras!

Da lasse ich es lieber konsequent bei meinen 10.500 € Zuzahlung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen