Qual 325 oder doch 330
Hallo Leute,
bin auf der suche nach einen 325 Cabrio oder 330 Cabrio (als Schalter).
Wie ist euer Verbrauch beim 325 bzw. 330 (nur Stadt).
Eigentlich möchte ich gerne schon ein 330 Cabrio aber die Preise sind echt heftig :/
Lieber 325 Facelift kaufen oder 330 VFL ?
Was würdet ihr machen?? Habe maximal 14000 € zur Verfügung.
Meine Wunschausstattung: Leder (Beige), Xenon und Klimaautomatik. Mehr brauch ich nicht 🙂
Kilometerleistung so max bis 105.000
Ist der 330 wirklich so überlegen? Jetzt im Anzug in der City??
Dank euch und Gruß
Cheslaw
PS:Versicherung und Steuern sollten fast identisch sein oder? Ist der Auspuff beim 330 anders? Der hat doch so klappen ?
Beste Antwort im Thema
Mit dem 325 bekommst Du die Räder innerorts locker zum Durchdrehen ... welchen Vorteil sollte dort die Mehrleistung haben?
Mit 2,5 Litern Hubraum kannst Du auch sehr entspannt fahren, probiere es einfach mal aus.
Brauchst Du im Cabrio wirklich 4 Sitzplätze? Die drecken Dir gut zu und Du schleppst beim E46-Cabrio echt viel Verstärkungsmaßnahmen als Ballast mit Dir rum.
Schonmal an den Z4 gedacht?
So einen Z4 bekommste locker für Deine 14.000 Euro.
Warum hängst Du an "max 105.000 km"? Das Auto wie auch der Motor ist locker für 300 tkm gut - ich gehe von 500 tkm aus und sogar mehr ... lebensbegrenzend wird eher das Alter sein.
Der Verbrauch des Z4 ist aufgrund des Gewichts innerorts deutlich geringer und der Anzug ebenso zügiger.
Die Versicherungsprämien des Z4 sind ebenso weit geringer.
und weil Du den Z4 auch mit 50 km/h um die Ecken werfen kannst (-> geringes Gewicht), sparst Du nicht nur Sprit, sondern auch Bremsenwartung.
Der Kofferraum des Z4 ist mindestens genauso groß ... nur gibt's da eben keine zweite Sitzreihe. Mich juckt das nciht, da ich eh nie Taxi für andere spiele *ggg*
Gruß, Frank
24 Antworten
Ich habe damals bei www.crs-performance.de Verbrauchsberichte gesehen das ein 330d coupe ca 8-9 Liter Verbraucht. Natürlich kommt das auf die fahrweise an.
Zitat:
Original geschrieben von Tobiasbmw330Power
Ich habe damals bei www.crs-performance.de Verbrauchsberichte gesehen das ein 330d coupe ca 8-9 Liter Verbraucht. Natürlich kommt das auf die fahrweise an.
Was soll das mit dem Link, den bringst Du jetzt zum 2. mal
http://www.motor-talk.de/.../...0d-kupplung-wechseln-t4474563.html?...
Wenn da ja was gescheites stehen würde? Erzähl mal, was soll uns das sagen?
Grüße
Andy
denk an die teuren wr beim 330er...denn der muss immer mit 17zoll bereift sein!
200ps auto haben wollen und dann einen auf benzin-sparer machen 😁 lustig 😁
auf der bab ist der 330er gefühlte 10 sekunden schneller auf 250kmh. mehr merkt man da nicht....hab ich mit nem freund "getestet" so zu sagen 😁
im anhängerbetrieb merkt man auch den unterschied, sonst kaum....
mfg
ps. beide sind schalter...und verbrauch um die 11 bis 12 l in der city
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mir diese Woche einen 330 gekauft und musste (durfte) gleich damit 400 km über die Autobahn fahren.
Mein Fazit:
8 Liter/100km (nur BAB mit 150 km zähfließendem Verkehr/Stau)
toller Motor
schöner Klang
gut, dass er 6 Gänge hat (sehr angenehm auf der BAB, ab 60 km/h ausreichender Durchzug im 6.)
gut, dass ich den 330 genommen habe
Gruss
Günter
Zitat:
Original geschrieben von schuggi3
8 Liter/100km (nur BAB mit 150 km zähfließendem Verkehr/Stau)
Das braucht mein 316i auch. Was hab ich falsch gemacht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Das braucht mein 316i auch. Was hab ich falsch gemacht? 😁Zitat:
Original geschrieben von schuggi3
8 Liter/100km (nur BAB mit 150 km zähfließendem Verkehr/Stau)
Sehr sehr viel 😉
Als ich mich vor 3,5 Jahren nach einem E46 umgeschaut habe hatte ich den 325i gar nicht in der Auswahl da mir dieser eh zu schwach ist und die Mehrleistung des 330i´s kaum mehr kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Das braucht mein 316i auch. Was hab ich falsch gemacht? 😁Zitat:
Original geschrieben von schuggi3
8 Liter/100km (nur BAB mit 150 km zähfließendem Verkehr/Stau)
Du hast einen 316i gekauft.
😉