Q8: Fahrassistenz
Hallo Zusammen,
ich habe am Wochenende einen Q8 zur Probe gefahren. Bzgl. der Assistenzsysteme, insbesondere dem Spurhalteassistent, war ich sehr enttäuscht. Mein Q7 schafft es ziemlich gut den Wagen in der Mitte der Strasse zu halten. Der Q8 fährt immer von der einen Begrenzungslinie zur anderen. Es ist ein bisschen wie Ping-Pong zwischen den Spurlinien. Absolut unbrauchbar. ich empfand es stellenweise fast als gefährlich. Ich war davon ausgegangen, dass es aufgrund der zusätzlichen Sensoren beim Q8, besser wird als beim Q7 und nicht schlechter. Wie sind eure Erfahrungen?
PS: In einem Testbericht über den neuen A6 (der hat ja voraussichtlich ähnliche Assistenzsysteme) war auch von einem ähnlichen Phänomen die Rede. Bis auf die Sache mit dem Spurhalteassistent ist es aber ein tolles, aber nicht ganz billiges Auto. Meine Konfig ist 125.000 €, da erwarte ich schon dass alles perfekt funktioniert.
Viele Grüße
HCCH
Beste Antwort im Thema
...und dann „Parkvorgang abgebrochen, eingehender Anruf“...😁
85 Antworten
Ich hab den vorausschauenden Tempomat nach ein paar Tests deaktiviert, den selbst wenn er alles richtig interpretiert (was er nicht tut) wird die Quh dann im Opamodus bewegt. Z.b. Tempo 100, zweispurige Bundesstraße, „sehr“ langgezogene Kurve die man locker auch mit 160 nehmen könnte, Auto geht auf 80 runter. Oder man fährt auf eine Ampel zu und ewig vorher wird er schon langsam. Man wird zum Verkehrshindernis...
Zitat:
@hfpro schrieb am 26. Juni 2019 um 07:29:22 Uhr:
Ich hab den vorausschauenden Tempomat nach ein paar Tests deaktiviert, den selbst wenn er alles richtig interpretiert (was er nicht tut) wird die Quh dann im Opamodus bewegt. Z.b. Tempo 100, zweispurige Bundesstraße, „sehr“ langgezogene Kurve die man locker auch mit 160 nehmen könnte, Auto geht auf 80 runter. Oder man fährt auf eine Ampel zu und ewig vorher wird er schon langsam. Man wird zum Verkehrshindernis...
Kann man alles einstellen.
Nicht böse gemeint, aber vielleicht solltet ihr euch das Auto bei Übernahme mal richtig erklären lassen. Meiner hat alles an Assis drinnen, was es im Q8 aktuell gibt.
Wenn ich die ACC und den adaptiven Fahrassistenten auf sportlich fahre, fährt er Kurven/Kreisverkehr so dynamisch, dass ich hinter mir kein Auto mehr habe und als Zweitwagen haben wir einen TTRS, den ich gerne schnell bewege.
Wenn man dann noch die Prädiktive Regelung auf schnell stellt, bremst er nur direkt vor stärkeren Kurven kurz runter, beschleunigt danach wieder sofort durch, da macht dann allerdings meine Frau Stress 😉
Also, es lässt sich viel einstellen und anpassen, bevor man auf die Systeme schimpft, erstmal genauer damit beschäftigen.
Kurze Ergänzung:
Habe vor dem Q8 folgende Fahrzeuge ausführlich getestet (jeweils mindestens 1 Woche)
- Mercedes GLE Coupe: brauchen wir gar nicht vergleichen, was Assi Systeme angeht, liegen Meilenweit dahinter
- Mercedes S Klasse: hat mir von den Systemen gut gefallen, aber höchstens auf Niveau vom Q8, hab mich durch Q7 allerdings ans höhere sitzen gewöhnt
- BMW X6: der neue kommende sicherlich eine Alternative, allerdings gefallen mir die aktuellen Assi Systeme gar nicht und sind auch nicht mit dem Q8 vergleichbar
Ok, habe eine MJ16 Q7 bin mir sicher das ich das von dir erwähnte bei mir nicht einstellen kann. Naja nächste Jahr steht eh Fahrzeugwechsel an 🙂
Was genau macht den die Tempolimitübernahme mit Toleranz?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hfpro schrieb am 26. Juni 2019 um 09:34:39 Uhr:
Ok, habe eine MJ16 Q7 bin mir sicher das ich das von dir erwähnte bei mir nicht einstellen kann. Naja nächste Jahr steht eh Fahrzeugwechsel an 🙂
Jetzt sind wir in der Q7/Q8 Falle. Lol
Dann muss ich dir absolut Recht geben, im Q7 lässt sich das noch nicht alles so einstellen.
Toleranz = später bremsen. Du rollst dann mit 60 in die Ortschaft anstatt 50 ab Ortsschild. Wird aber trotzdem dann noch langsamer und ist kurz darauf bei 50 kmh.
Zitat:
@flying-tommy schrieb am 26. Juni 2019 um 09:44:36 Uhr:
Zitat:
@hfpro schrieb am 26. Juni 2019 um 09:34:39 Uhr:
Ok, habe eine MJ16 Q7 bin mir sicher das ich das von dir erwähnte bei mir nicht einstellen kann. Naja nächste Jahr steht eh Fahrzeugwechsel an 🙂Jetzt sind wir in der Q7/Q8 Falle. Lol
Dann muss ich dir absolut Recht geben, im Q7 lässt sich das noch nicht alles so einstellen.
Bedeutet:
angenommen du kommst auf eine Ortschaft zu, dann kann es sein, dass du nicht genau 50 km/h am Eingangsschild hast, sondern z.B. 60 km/h, oder auch 45 km/h.
Er lässt mehr und auch weniger km/h zu, allerdings kann ich nicht genau sagen bis wie viel mehr er zulässt. Das ist auch nicht im Handbuch beschrieben. Aus der Erfahrung sind es Max. 10-15 km/h mehr.
Hast du z.B. eine Verkehrsinsel vor/am Ortsschild, geht er auch unter 50 km/h.
Funktioniert ganz gut, natürlich ist es nicht zu 100 % korrekt, aber in 90-95 % der Fälle klappt es sehr gut.
Hast du dann noch die prädiktive Regelung auf schnell stehen, bremst er auch erst sehr kurz vorher stärker runter
Flying Tommy hat recht.. die einführung war echt mau in neckarsulm.. sprich hier ist ihr auto.. unterschrift.. tschüss..
aber schimpfe ja nicht richtig.. denke auch das vll noch etwas geht wenn man das setting besser macht..
bleibe dran. 🙂
Zitat:
@flying-tommy schrieb am 26. Juni 2019 um 08:30:54 Uhr:
Kann man alles einstellen.
Nicht böse gemeint, aber vielleicht solltet ihr euch das Auto bei Übernahme mal richtig erklären lassen. Meiner hat alles an Assis drinnen, was es im Q8 aktuell gibt.
Wenn ich die ACC und den adaptiven Fahrassistenten auf sportlich fahre, fährt er Kurven/Kreisverkehr so dynamisch, dass ich hinter mir kein Auto mehr habe und als Zweitwagen haben wir einen TTRS, den ich gerne schnell bewege.
Wenn man dann noch die Prädiktive Regelung auf schnell stellt, bremst er nur direkt vor stärkeren Kurven kurz runter, beschleunigt danach wieder sofort durch, da macht dann allerdings meine Frau Stress 😉
Also, es lässt sich viel einstellen und anpassen, bevor man auf die Systeme schimpft, erstmal genauer damit beschäftigen.
FullACK!
Bei mir war es anfangs auch etwas gewöhnungsbedürftig. Habe es dann aber auf meine Bedürfnisse angepasst und nun finde ich das gesamte Paket als echt perfekt. Und ja, auch ich gehöre zu der Fraktion „Dynamisch“ 😉
Zitat:
@antietz schrieb am 29. Juni 2019 um 10:39:57 Uhr:
Zitat:
@flying-tommy schrieb am 26. Juni 2019 um 08:30:54 Uhr:
Kann man alles einstellen.
Nicht böse gemeint, aber vielleicht solltet ihr euch das Auto bei Übernahme mal richtig erklären lassen. Meiner hat alles an Assis drinnen, was es im Q8 aktuell gibt.
Wenn ich die ACC und den adaptiven Fahrassistenten auf sportlich fahre, fährt er Kurven/Kreisverkehr so dynamisch, dass ich hinter mir kein Auto mehr habe und als Zweitwagen haben wir einen TTRS, den ich gerne schnell bewege.
Wenn man dann noch die Prädiktive Regelung auf schnell stellt, bremst er nur direkt vor stärkeren Kurven kurz runter, beschleunigt danach wieder sofort durch, da macht dann allerdings meine Frau Stress 😉
Also, es lässt sich viel einstellen und anpassen, bevor man auf die Systeme schimpft, erstmal genauer damit beschäftigen.
FullACK!
Bei mir war es anfangs auch etwas gewöhnungsbedürftig. Habe es dann aber auf meine Bedürfnisse angepasst und nun finde ich das gesamte Paket als echt perfekt. Und ja, auch ich gehöre zu der Fraktion „Dynamisch“ 😉
Man muss sich einmal mit dem ganzen Zeug beschäftigen, programmieren und gut.
Super ist auch, dass alles auf dem Schlüssel gespeichert ist, meine Frau hat das Standard Programm und bei mir dynamisch
Sieht halt schon Bombe aus @flying-tommy .
Jetzt hatte ich mich gerade daran gewöhnt dass die Räder etwas weiter drin stehen und jetzt sehe ich deinen und bin wieder heiß auf die Platten.... 😰
Zitat:
@Twinni schrieb am 29. Juni 2019 um 19:37:29 Uhr:
Wie dick sind die Platten?
22mm pro Seite (44mm pro Achse) ringsum.
Er wirkt dadurch von hinten noch wesentlich breiter und die Radhäuser geben es absolut her. Hab sie in schwarz von H&R genommen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 29. Juni 2019 um 21:23:15 Uhr:
Cool. Das System mit verlängerten Schrauben?
Nein, dass System was komplett verschraubt wird. Finde ich wesentlich besser als längere Schrauben.