Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3260 Antworten
Hallo, bei mir war am Samstag das Folgende los:
Ausfall aller Assistenten, Fehler Luftfahrwerk, Störung Allrad... aber Weiterfahrt war lt. System noch möglich :-O
Ein- und Ausschalten hat nichts gebracht..
Da ich gerade den Anhänger ankuppeln wollte, habe ich das auch gemacht und nach kurzer Fahrt (mit Hänger) auf Kopfstenpflaster war wieder alles OK.
Ob es jetzt der automatische Wechsel in den Anhänger-Betrieb war oder das Geholper auf dem Kopfsteinpflaster kann ich leider nicht sagen.
So nach 3 Wochen e-tron muss ich sagen, das Fahrzeug ist auch weiterhin ein Traum und macht mir große Freude.
Hätte nie gedacht, dass ich als überzeugter "Speed-Head" mal so entspannt fahre.
Aber 2 Mängel möchte ich da doch loswerden:
- Einparkhilfe ist für mich sinnlos. Bei den meisten Parklücken meldet das System sich ab, weil es zu wenig Rangierfläche hat und in die restlichen Parklücken komme ich alleine. Da hätte mir die Rückfahrkamera locker gereicht
- automatische Heckklappenbetätigung mit dem Fuß ist ja mal ein Witz. Funktioniert nicht, wenn Sie soll und schließt, dann wenn man die Einkäufe am einladen ist.
Hat da jemand eine Tipp, wie man diese sinnvoll einsetzen kann ?
Ja, richtig nach Anleitung den Fuß benutzen. Funktioniert bei mir zu 100%
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 29. April 2021 um 10:10:45 Uhr:
Ja, richtig nach Anleitung den Fuß benutzen. Funktioniert bei mir zu 100%
Bin mir auch.
Das Problem mit dem Schließen habe ich allerdings auch. Hier hilft den Schlüssel schon mal vorne ins Fahrzeug zu legen.
Ähnliche Themen
Ich wurde letzte Woche von meinem Händler angerufen, wegen einer Rückrufaktion des Rücklichts vom e-tron. Angeblich wird es komplett ausgetauscht. Außerdem gibt es eine Rückrufaktion bei der zweiten Ladeklappe. Weiß einer von euch mehr zu dem Thema?
Letzte Woche?
Wurde bei meinem beides bereits im Dez. gemacht
Guten Abend liebe motor-talk Community.
Ich gabe gespannt einige Seiten in diesem
Thread gelesen und bin irgendwie nicht schlauer geworden ob der e-tron nun viele Fehler/Bugs hat und einiges bzw. das meiste über Software oder neue Steuergeräte behoben wurde?
Der Grund dieser Frage ist, dass ich mir überlege einen mit Baujahr 2019 zu kaufen. Möchte jedoch kein KFZ was noch nicht ausgereift ist, da dies das erste Elektroauto von Audi ist.
Außerdem schreckt mich der immense Wertverlust seit Markeinführung ab. Knappe 50% Wertverlust innerhalb der ersten zwei Jahre! Hat das einen begründeten Grund wieso das bei dem Modell so ist?
Lg aus Wien
Also ich habe einen Sportback 55 Mj. 2021 seit Oktober 2020 und letzte Woche einen Sportback S erhalten.
Beide Fahrzeuge haben keine Probleme.
Mein 07/2019er e-tron hat keine Probleme/Fehler (mehr). Bis auf die Rückleuchten, die in einer Serviceaktion getauscht wurden, wurden alle anfänglichen Probleme per Softwareupdate behoben. Ich bin sehr zufrieden. Beim Kauf drauf achten, dass alle Updates drauf sind.
Ich kann mich nur anschließen, meiner ist Modelljahr 19, angemeldet seit 4/20.
Am Anfang hatte ich das VAS Problem (Ständig im Setup Mode), wurde behoben und auch gleich die Rückleuchte getauscht, wobei ich da kein Problem erkennen konnte.
Seitdem keinerlei Probleme - bin sehr zufrieden und würde das Auto wieder kaufen.
Das mit dem Wertverlust sehe ich nicht so - unbedingt zwischen 50 und 55er unterscheiden, und die Aufpreis Liste ist lang und teuer - da kann der Kaufpreis gerne mal um 40% steigen - immer nur auf das billigste Angebot zu schauen ist zwar weit verbreitet aber fasch...
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 20. Mai 2021 um 09:01:42 Uhr:
Ich kann mich nur anschließen, meiner ist Modelljahr 19, angemeldet seit 4/20.
Am Anfang hatte ich das VAS Problem (Ständig im Setup Mode), wurde behoben und auch gleich die Rückleuchte getauscht, wobei ich da kein Problem erkennen konnte.
Seitdem keinerlei Probleme - bin sehr zufrieden und würde das Auto wieder kaufen.
Das mit dem Wertverlust sehe ich nicht so - unbedingt zwischen 50 und 55er unterscheiden, und die Aufpreis Liste ist lang und teuer - da kann der Kaufpreis gerne mal um 40% steigen - immer nur auf das billigste Angebot zu schauen ist zwar weit verbreitet aber fasch...
Danke für die ausführliche Antwort. Hatte einen 55er e-tron gefunden welcher um die 52.000 € inseriert ist und als ich mir den im Konfigurator bei Audi nachgebaut habe kam ein Preis von 102.0000 €. Das sind knapp 50% Wertverlust in zwei Jahren, was mir ungewöhnlich vorkommt. Normalerweise ist der Wertverlust um die 30% soviel ich mich erinnere.
@Etronista: Wie finde ich heraus ob alle Updates drauf sind oder gibt es hier im Forum ein Liste dazu?
Das mit dem Wertverlust ist natürlich bei hochpreisigen Fahrzeugen dramatischer, wobei ich einen 55er mit etwas Ausstattung um 52t kaum glauben kann - Haken?
Jedenfalls würde ich von diesem Einzel Angebot nicht auf das allgemeine Preisniveau schließen.
Die halbwegs ausgestatteten 55er lagen bei Liste 110-120t€, Kaufpreis um die 100t, 25-30% Wertverlust im ersten Jahr halte ich für normal - und wir bewegen uns so um die 70-75t bei allen von mir gefundenen Angeboten mit brauchbaren KM und Unfallfrei - also genau im Rahmen.
Wobei mich die Batterie Entwicklung schon nervös macht, sollte wirklich in den nächsten Jahren was deutlich besseres auf den Markt kommen, können wir uns alle die Fahrzeuge einrexen.
Zitat:
@Deejay2k1 schrieb am 20. Mai 2021 um 09:24:05 Uhr:
Wie finde ich heraus ob alle Updates drauf sind oder gibt es hier im Forum ein Liste dazu?
Es gibt hier irgendwo einen Thread, in dem angefangen wurde alle Serviceaktionen aufzulisten. Problem ist, dass je Modelljahr unterschiedliche Aktionen notwendig sind. Hilft also nicht viel. Am besten soll das ein Audi Händel prüfen. Die bekommen in ihrem System alle verfügbaren Aktionen angezeigt.
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 20. Mai 2021 um 09:37:03 Uhr:
Das mit dem Wertverlust ist natürlich bei hochpreisigen Fahrzeugen dramatischer, wobei ich einen 55er mit etwas Ausstattung um 52t kaum glauben kann - Haken?
Jedenfalls würde ich von diesem Einzel Angebot nicht auf das allgemeine Preisniveau schließen.
Die halbwegs ausgestatteten 55er lagen bei Liste 110-120t€, Kaufpreis um die 100t, 25-30% Wertverlust im ersten Jahr halte ich für normal - und wir bewegen uns so um die 70-75t bei allen von mir gefundenen Angeboten mit brauchbaren KM und Unfallfrei - also genau im Rahmen.
Wobei mich die Batterie Entwicklung schon nervös macht, sollte wirklich in den nächsten Jahren was deutlich besseres auf den Markt kommen, können wir uns alle die Fahrzeuge einrexen.
Das Inserat auf welches ich mich beziehe wäre:
https://www.autoscout24.at/.../...dda4-486b-474f-acc8-e056fa481694?...
Wobei der Verköufer sich nie per E-Mail rückgemeldet hat, daher sieht es nach einem Betrug oder Fake aus...
Diese Anzeigen dienen dazu, den Preis bei Anderen zu drücken.