Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3260 weitere Antworten
3260 Antworten

Nein @kappa9 , habe ich noch nicht, werde ich aber mal versuchen. Danke für den Hinweis.

Bei mir fangen wohl so langsam auch die SW-Zicken an, gerade bei Nutzung der Navigation.

Manchmal merke ich, dass es im Zusammenhang mit einer Aktualisierung der Navidaten zusammenhängt, aber immer häufiger, so mein Eindruck, spinnt das System. Keine Anzeige der Route im Fahrerdisplay, aber im Zentraldisplay, plötzlich sehr laute Naviansage, auch wenn ich sie wieder runter regle, sie bleibt laut, zu laut, keine Annahme von Eingaben, bspw. Ende der Navigation, die Liste der letzten Ziele scheint nur willkürliche Ziele der Vergangenheit anzuzeigen, nahezu bei jedem Start eine Art Ladebalken, dass die Navigation geladen wird, war früher nicht so.

Wirkt auf mich wie eine Mischung aus "veralteter Hardware" und "kaputter Festplatte". Ja, er hat keine, das Verhalten ist nur ähnlich.

Wird wohl Zeit für den Nachfolger.....bei meinem Audi-Service habe ich keine Lust die Themen anzusprechen.

Wobei auch das hintere Schloss an der Beifahrertür Zicken macht, nicht nur fällt die Blende gelegentlich ab, die Tür lässt sich auch sporadisch nicht abschließen.

Ich wollte mich, wie von Kappa9 vorgeschlagen, gestern Abend abmelden - zu meinem Erstaunen war genau dann der Zugriff auf den Store möglich. Ich bin gespannt, wie lange das andauert.

Nicht, dass mir die Funktionalität besonders wichtig wäre, aber schliesslich wollte Audi ja extra Geld dafür, dann sollte doch auch das langsam funktionieren und nicht so lange brauchen, wie die Stabilisierung des Backends für die Fahrzeugsteuerung (die ihnen tatsächlich jetzt wohl zuverlässig gelungen ist)

Zitat:
@kappa9 schrieb am 16. Mai 2025 um 11:13:55 Uhr:
Update zum Update: Hat nicht lange gehalten. Heute macht genau die selbe Türe wieder die gleichen Zicken. Türe geht sporadisch nicht zu öffnen. Das ist ein erheblicher Sicherheitsmangel.
Werkstatt: "Wir können ihnen erst einen Termin Mitte/ende Juni anbieten.
Ohne Leifahrzeug ist der früheste Termin der 5. Juni. Aber wir können nicht zusichern dass das Fahrzeug an dem Tag fertig wird. Es können mehrere Ursachen sein und wir können kein Material im Voraus bestellen.*Zitatende
Das heisst: Schon wieder ein mehrfacher Werkstattaufenthalt mit diesem Trümmerhaufen.

...und schon wieder:

Beifahrertüre macht auch nach der Reparatur wieder beim Öffnen von außen Fehler.

Man zieht am Griff und nichts passiert, dann nochmal und es scheint als wenn ein Mitnehmer nicht greift und abrutscht. Irgendwann bei einem der nächsten Versuche geht dann die Türe auf - unter lautem klackern in der Türe, einem *PIIIIEEEEP* und der Fehlermeldung im Fahrersisplay "Zentralverriegelung Störung"

Diese Karre nervt bis zum letzten Tag. Die Freude das Teil endlich loszuwerden steigt täglich..

Ähnliche Themen

Least du oder hast du gekauft?

Ich würde die Kiste an deiner Stelle schon längst weiter gehauen haben. So viel Ärger wie sie bei dir macht 😳

Zitat:
@kotakpay schrieb am 29. Juni 2025 um 09:08:37 Uhr:
Least du oder hast du gekauft?
Ich würde die Kiste an deiner Stelle schon längst weiter gehauen haben. So viel Ärger wie sie bei dir macht 😳

Zwei Wochen noch...

Allerdings muss Audi ihre vor kurzem durchgeführte Reparatur noch auf Gewährleistung wieder instand setzen.

So kann man die Bude nicht abgeben.

Ich dachte, du willst den nicht abgeben weil es sich finanziell nicht lohnt? Was gibts danach?

Zitat:
@Fabiinho schrieb am 30. Juni 2025 um 15:44:55 Uhr:
Ich dachte, du willst den nicht abgeben weil es sich finanziell nicht lohnt? Was gibts danach?

Deine Fragen kann ich ab ca. Mitte Juli beantworten :-)

Weiterer sporadisch, aber häufiger vorkommender Fehler (gerade jetzt im fremder Gegend wieder mal übel bemerkt):

Naviroute ist aktiv.

Sprachansagen funktionieren grundsätzlich und sind aktiv.

Mittendrin - oft vor größeren Kreuzungen und Routenabzweigungen:

Plötzlich keine Sprachansage - Nichts! Weder automatisch, noch auf Anforderung. Das Ding reagiert einfach nicht.

Habe die Naviansage auf dem Favoritenknopf am Lenkrad. Dort keine Reaktion. Genau so keine Reaktion im Navibildschirm wenn man die Sprachansage manuell sofort hören will.

Wenn dann genau die Stelle wo man es gebraucht hätte längst vorbei ist, quasselt die Tante dann wieder.

Sehr oft kommen die Sprachansagen auch einfach viel zu spät: z.B. 20m hinter der Abzweigung kommt dann "jetzt rechts abbiegen", oder hinter dem Kreisverkehr kommt dann "im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt"

Ganz Toll @AUDI

kappa9, dein Audi ist definitiv ein Montagsauto, nur weg damit.
Hoffentlich bekommst du noch "was" für ihn.

Aber das Navi-Thema habe ich leider auch, obwohl mein Auto ansonsten sehr zuverlässig ist. Das liegt also nicht alleine am Montagsauto.

Ich fahre nicht oft mit Navi, vielleicht 6-8x im Jahr. Bisher hat alles immer einwandfrei funktioniert.

Das bessere Navi ist allerdings Google Maps.

Zitat:
@kotakpay schrieb am 1. Juli 2025 um 09:43:32 Uhr:
Ich fahre nicht oft mit Navi, vielleicht 6-8x im Jahr. Bisher hat alles immer einwandfrei funktioniert.
Das bessere Navi ist allerdings Google Maps.

Kommt drauf an was man machen möchte.

Für kürze Strecken nutze ich auch nur Google Maps. wenn es aber über die 100% Reichweite hinaus geht, so ab 300km aufwärts nutze ich sehr gerne das Audi Navi weil es den SOC 100% genau kennt und ich dementsprechend damit auch die Ladestationen planen kann

Kann schon sein. Ich bewege mich in der Regel immer in denselben Gegenden 🙂
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass mich Google Navi bisher schneller und zuverlässiger ans Ziel gebracht hat. Wäre super, wenn Audi standardmäßig eine Google Navi drin hätte.

Das mit dem Navi habe ich auch - wie Kappa habe ich die Ansage auf der Favoritentaste. Mir ist auch aufgefallen, dass die Kreuzungsanzeige teilweise extrem "laggt" und z.B. der nächste Kreisel noch angezeigt wird, obwohl die Kartendarstellung im Hauptdisplay längst weiter ist. In dieser Situation geschieht dann genau das, was Kappa beschreibt - keine Ansage, nichts. Ich meine, dass ich das vor einigen Monaten noch nicht hatte - kann das mit einem OTA-Kartenupdate zusammenhängen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen