Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3260 weitere Antworten
3260 Antworten
Zitat:
@kotakpay schrieb am 16. Mai 2025 um 11:52:30 Uhr:
Ein Unfallwagen ist dein e-tron aber nicht?
Meist machen solche viel Probleme.

Nein kein Unfall, kein bekannter Wasser- oder Elektroschaden, es ist ein AUDI Werkswagen. Erstzulassung auf Audi AG, dort knapp ein Jahr gefahren.

Vielleicht hatte sich den ein Mitarbeiter ja aus Schrott- und Ausschussteilen zusammen gebastelt...

Dann Montagsauto, gibt's auch. Kenne auch so einen Fall (aber VW), wurde als Neuwagen gekauft und nur Probleme und Reparaturen.

Ich würde den Wagen an deiner Stelle weghauen, sonst hast du nur noch Ärger.

Zitat:
@kotakpay schrieb am 16. Mai 2025 um 12:12:43 Uhr:
Dann Montagsauto, gibt's auch. Kenne auch so einen Fall (aber VW), wurde als Neuwagen gekauft und nur Probleme und Reparaturen.
Ich würde den Wagen an deiner Stelle weghauen, sonst hast du nur noch Ärger.

Das würde ich ja - nur ist mir das zu viel Verlust. Da wäre mit der Riesenlücke kein adäquater Nachfolger drin.

Audi tut ja derzeit sehr viel dafür die gebrauchten E-Tron abzuwerten.

Aber die Reparaturen sind ja auch nicht kostenlos. Oder bezahlt es alles Audi bisher?

Ähnliche Themen
Zitat:
@kotakpay schrieb am 16. Mai 2025 um 13:56:11 Uhr:
Aber die Reparaturen sind ja auch nicht kostenlos. Oder bezahlt es alles Audi bisher?

Die Reparaturen sind Garantieleistungen.

Zunächst über die mitgekaufte Garantie (dafür sind diese Autos ja auch im Durchschnitt um einiges teurer, als ohne diese Garantien), seit letztem Jahr über die selbst bezahlte Verlängerung.

Selbst alle Reparaturen zu bezahlen wäre bereits nahe am wirtschaftlichen Totalschaden gewesen.

So viel hätte ich auch nicht zusätzlich in das Fahrzeug stecken können und auch nicht wollen.

Ok. Irgendwann bekommst du aber Problem mit der Garantie, die werden dir kündigen, wenn es so weiter geht. Ist ja auch nur eine Versicherung.

Zitat:
@kotakpay schrieb am 16. Mai 2025 um 14:04:11 Uhr:
Ok. Irgendwann bekommst du aber Problem mit der Garantie, die werden dir kündigen, wenn es so weiter geht. Ist ja auch nur eine Versicherung.

Nein, das geht so einfach nicht, da feste voraus bezahlte Laufzeit.
Das ist ja keine Hausrat, oder Kasko.

Das Einzige was sie theoretisch machen könnten, wäre keine Verlängerung. Aber: Genau dazu steht in den AGB nichts außer die allgemeinen Parameter wie maximale Laufleistung und kalendarisches Alter sowie die Einschränkung der Nutzung (privat, kein Gewerbe, kein Taxi, kein Motorsprt usw).

Ja das meine ich auch. Wenn die Laufzeit vorbei ist, können sie dir nicht mehr verlängern. So wie überall halt.

Zitat:
@kotakpay schrieb am 16. Mai 2025 um 16:36:52 Uhr:
Ja das meine ich auch. Wenn die Laufzeit vorbei ist, können sie dir nicht mehr verlängern. So wie überall halt.….

das gerade eben m. M. nicht. Diese Ausnahme/ Bedingung konnte ich nirgends finden.

wäre ja noch schöner: Der Versicherung des Herstellers ist das Produkt des eigenen Hauses zu schlecht…

es ist ja keine freie Versicherung vom Markt, sondern die Audi-eigene.

sollen sie halt bessere Autos bauen, dann sinkt das Risiko

Bei mir steht in der letzten Zeit immer "Kein Kartenmaterial verfügbar. Leider steht für Ihr Fahrzeug kein Kartenmaterial zur Verfügung.", wenn ich in der App oder auf der myAudi Website nachsehe. Es geht um Kartenupdates für Navi.

Ist es bei euch auch so?

Ich sehe das Gleiche. Digital Support behauptet, es gäbe keine neuere Version als die 2024/2025-Karte, die ich Ende 2024 heruntergeladen habe (und die seltsamerweise nicht mehr zum Download verfügbar ist). Diese Karte war jedenfalls eine Kopie von Here aus dem November 2023.

Für MIB3 gibt's in der "Navikarten-TPI" (2070494) einen Hinweis, dass die aktuelle HERE-Navikarte unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:

  1. Falls in myAudi temporär keine aktuelle Version zum Download angeboten wird, kann hier (https://download04.audi.com/soko2-mapcare/packages/70000353778?token=cca5971f-e9f0-4f3e-b925-5d8f7045f0d9) das aktuelle Paket heruntergeladen werden.
  2. Download des Kartenpaketes auf den PC (Datei z.B. 02A00042.zip). In der myAudi App wird ein Downloadlink an die E-Mailadresse des Accounts gesendet, worüber der Download am PC gestartet werden kann.
  3. Entpacken der erhaltenen zip-Datei in ein Verzeichnis auf dem PC (IOS und Windows)
  4. Kopieren der Ordner ‚Data‘ und ‚Meta‘ sowie der ..md5 Datei (z.B. 02A00042.md5) auf einen leeren / frisch formatierten mindestens 64 GB USB C--Stick (kein USB-Stick mit Adapter).
  5. Das Medium Ist für die Installation im MMI bereit und wird nach dem Einlegen in einen USB C-Slot und eingeschalteter Zündung in der Regel automatisch im MMI erkannt, Initialisierung ca. 1-3 min.
  6. Folgen Sie den Hinweisen im MMI Display.

Moin zusammen,

ich hatte heute das Problem das mein etron 55 bj 2023 einfach beim parken ausgegangen ist.

Es ist keine Fehlermeldung oder sonst was zu sehen.

hatte das jemand von euch? Was kann das sein?

Hallo zusammen

Ich kann seit Wochen nicht mehr auf den Appstore zugreifen - jedesmal, wenn ich auf das Symbol tippe, erscheint die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten sei. Bereits installierte Apps funktionieren weiter, ich kann aber keine neuen mehr auswählen.

Kennt das jemand und gibt es da Abhilfe? Datenguthaben sollte ich noch genügend haben, denn Streaming und andere Internet-Verbindungen klappen weiterhin.

@Suchlicht hast Du mal versucht Dich im Auto abzumelden und dann mit dem Account erneut anzumelden?

vielleicht ist ja ein Zertifikat oder ein Accesstoken abgelaufen - möglich auch nach irgend einem Update auf Client- oder Serverseite (nur meine allgemeine Vermutung/ Frage zur Einkreisung des Fehlers ohne aktuellem Anlass)

Deine Antwort
Ähnliche Themen