Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

Heute Morgen beim losfahren Habe ich mich gewundert warum ich nur 160 km Reichweite habe. Auto war über Nacht an der Wollbox angeschlossen. Fahrzeug war aber nicht geladen und bei 51%. Ich war mir aber sicher dass ich den Timer gestern beim aussteigen aktiviert hatte. Habe den Fehler aber zunächst mal bei mir vermutet! Man kann sich ja irren….Bin dann noch mal nach Hause und habe den Wagen an die Wollbox angeschlossen Ergebnis Ladesystem Störung. Habe dann den zweiten Ladezugang ausprobiert ebenfalls Ladesystem Störung! Habe dann vermutet dass es eventuell am Stecker meiner Wollbox liegt oder das ne Sicherung raus ist…., aber Sicherungen sind alle drin. Habe dann den anderen Ladepunkt (habe ja ne Duo) an beiden Ladezugängen versucht. Ergebnis Ladesystem Störung. Da ich heute ein paar Kilometer fahren muss werde ich mit der Reichweite nicht hinkommen hatte jemand schon mal dieses Problem und eine schnelle Lösung oder kann ich jetzt zu Audi fahren und der Tag wird noch stressiger als er sowieso schon ist?

Beste Grüße

@Hoofy hattest Du Deine Wallbox mal komplett stromlos gemacht und sie neu gestartet?
Einen ähnlichen Fall hatte ich mal an meiner WB

Moin.

Ich würde, wenn’s geht, kurz ne Ladesäule ansteuern um zu sehen ob er überhaupt noch laden „will“. Wenn nicht dann ab zu Audi da es ja dann absehbar ist das du irgendwo mit nem leeren Akku stehen bleibst…

Halte jetzt noch schnell am lidl Testen. Und habe vorsorglich schon einen Termin bei Audi.

Ich bin ja froh das ich noch 50% hatte so kann ich noch paar Sachen erledigen….wenn er leer gewesen wäre wäre schon übel.

Ähnliche Themen

So stehe an der Ladesäule am Lidl da wird geladen! Es ist also die WB 🙄

Mache da gleich mal die Sicherungen raus und dann sehe ich ja wie es weitergeht.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 15. Juni 2022 um 10:09:29 Uhr:


So stehe an der Ladesäule am Lidl da wird geladen! Es ist also die WB 🙄

Mache da gleich mal die Sicherungen raus und dann sehe ich ja wie es weitergeht.

Falls du für die WB einen eigenen dreiphasigen Fi hast: das ist etwas eleganter, weil alle drei Phasen damit zugleich getrennt werden.
Nebeneffekt: wenn du den Testknopf des Fi benutzt, hast Du den Fi gleich mit getestet (sollte man gelegentlich mal machen)

So Auto war jetzt kurz bei Audi und sie haben den Fehlerspeicher ausgelesen und an der Lade Säule sowohl 32 als auch 16 A getestet keine Beeinträchtigung. Wenn ich heute Abend zu Hause bin werde ich mal schauen dass das mit der Wollbox funktioniert.

Das kann ja auch nicht funktionieren - an einer Woll-Box. 😉 😉

Sorry, der musste sein.

Xello

Die WOLL BOX war auf PV Laden eingestellt. Habe aber kein PV ich verdächtige meine Kinder ….

Geht wieder alles. Stress für alle für nix….

Hatte auch mal so einen Fall und bin dann ne Woche mit dem Hybrid mit Benzin gefahren. Hätte früher drauf kommen sollen die Wallbox mal neu zu starten 🙄
An der Wallbox hat alles wie es soll grün geleuchtet, nur das Auto hat Orange geblinkt am Ladenschluss... Am Ende war es doch die Wallbox die einen Neustart gebraucht hat

Zitat:

@Hoofy schrieb am 15. Juni 2022 um 21:48:01 Uhr:


Die WOLL BOX war auf PV Laden eingestellt. Habe aber kein PV ich verdächtige meine Kinder ….

Geht wieder alles. Stress für alle für nix….

Er meinte keine gestrickte Box, sondern eine die man an die Wall schraubt. 😉

Also eine Wallbox.

Die Box wollte nicht, also doch WOLL BOX. ;-)

Zitat:

@Hoofy schrieb am 15. Juni 2022 um 21:48:01 Uhr:


Die WOLL BOX war auf PV Laden eingestellt. Habe aber kein PV ich verdächtige meine Kinder ….

Geht wieder alles. Stress für alle für nix….

Guten Morgen.

Na, n bischen Stress ist gut für den Kreislauf… ;-())

Kann es vielleicht sein das deine „gestrickte“ Box n Update bekommen hat?

Auf jeden Fall gut ausgegangen.

Somit wünsche ich dir ein hoffentlich entspanntes langes Wochenende.

Bernd

Die Wandbox war einfach nur verstellt warum auch immer . Update muss ich manuell machen.

Verstrickt sozusagen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen