Q8: aktuelle Lieferzeiten...
da jetzt nach der Vorstellung beim AZ die Bestellungen richtig losgehen, wäre ein Blick auf die Lieferzeiten ganz hilfreich.
Mein AZ hat auf meine konkrete Anfrage am 11.8. für eine 110K Konfig. eine Lieferung Mitte März in Aussicht gestellt. Also ca[b] 7 Monate..
Eure Werte wären für eine zeitliche Kalkulation sicher hilfreich.
Also hier rein....
Beste Antwort im Thema
here he is...
328 Antworten
Zitat:
@Cait123 schrieb am 14. März 2021 um 12:30:20 Uhr:
Zitat:
Hat jemand eine aktuelle Lieferzeit für den Q8 60 TFSI e?
Wir haben am 12.03. Bestellt und 10.21 auf der Auftragsbestätigung stehen.
...das sind 6,5 Monate, sauber, wird langsam scheinbar doch kritisch mit der Lieferung in 2021...?!
Ja es hieß von unserem AZ jede Woche die die Bestellung später eingeht, verschiebt den Liefertermin einen Monat nach hinten...
Hat sich erledigt.
Habe heute folgenden Q8 60 TFSI e bestellt. Auf der Bestellung steht Auslieferung in Q4, der Händler spricht von 6-9 Monaten. Mal sehen...
Konfiguration: www.audi.de/AFCLZFFR
Ähnliche Themen
An die Firmenwagen-Besteller
Wie geht Ihr damit um, wenn der Q8 erst in 2022 kommen sollte, dann sieht es ja schlecht aus mit der 0,5% Versteuerung.
Mein Geschäftspartner hat den Q8 55 TFSI e bestellt, zuerst LT 3. Quartal 2021, nun leider 12/2021
Da könnte es nun eng werden
...ist die 0,5% Versteuerung nicht verlängert worden?
Ich überlege auch einen Q8 TFSI e als Firmenwagen zu bestellen.
Gibt es hier eine Übersicht von Audi? Habe das mal im Q5 Forum gesehen, aber finde es nicht mehr.
Ich habe noch Zeit, aber Ende Mai 22 sollte der Q8 dann da sein.
Zitat:
@opferkind schrieb am 13. April 2021 um 11:42:16 Uhr:
...ist die 0,5% Versteuerung nicht verlängert worden?Ich überlege auch einen Q8 TFSI e als Firmenwagen zu bestellen.
Gibt es hier eine Übersicht von Audi? Habe das mal im Q5 Forum gesehen, aber finde es nicht mehr.
Ich habe noch Zeit, aber Ende Mai 22 sollte der Q8 dann da sein.
...doch, die Verlängerung der vergünstigten Versteuerung des GW-Vorteil, mit 50% BLP als Bezugsgrundlage geht bis 2030. Aber schrittweise werden die Kriterien dafür verschärft. Bis zum 31.12.21 reichen 40 km rein batterieelektrische Fahrweise, alternativ die CO2 Grenze. Ab 1.1.2022 gelten 60 km als Grenze, die schaffen Q7/ Q8 nicht, beim CO2 Grenzwert sind sie auch drüber.
Nun kann man mutmaßen, dass Audi mit MJ22 (ab 08/2021) die elektrische Reichweite "pimpt", damit die Autos weiterhin als Firmenwagen genommen werden, garantieren tut einem das im Moment keiner.
Gibt es denn so etwas wie ‚Bestandschutz‘ wenn ich den Q8 tfsi e mit 40km dieses Jahr bekomme und zulasse? Sprich, wirkt sich die 0,5% Regel für dieses Fahrzeug auch in den kommenden Jahren aus? Alternativ wäre jeder heute zugelassene Hybrid in den kommenden Jahren nicht mehr förderfähig.
Zitat:
@bbm75 schrieb am 13. April 2021 um 12:32:58 Uhr:
Gibt es denn so etwas wie ‚Bestandschutz‘ wenn ich den Q8 tfsi e mit 40km dieses Jahr bekomme und zulasse? Sprich, wirkt sich die 0,5% Regel für dieses Fahrzeug auch in den kommenden Jahren aus? Alternativ wäre jeder heute zugelassene Hybrid in den kommenden Jahren nicht mehr förderfähig.
...zählt die EZ, soweit gilt also der Bestandschutz, solange der Leasingvertrag läuft.
Vielen Dank
Schwarz Paket macht wohl gerade sorgen!
Meiner steht noch auf 12/21 als Großkunde! Nach Rückfrage liegt es am Schwarz Paket ... aktuell wohl Schwierigkeiten!
Wo seht ihr Euren aktuellen Stand der Lieferzeit? Mein Verkäufer hat mir bei Kauf August suggeriert, auf der Bestellung von Audi stand dann November. :-( ... Kann man irgendwo den aktuellen Stand der Lieferung abrufen? Oder geht das nur indem man seinen Verkäufer alle 2 Wochen mit anrufen penetriert :-)
Kann mir jemand sagen mit welchen Lieferzeiten man aktuell beim SQ8 rechnen muss wenn man jetzt bestellt?
Zitat:
@stilnick schrieb am 11. September 2022 um 09:20:41 Uhr:
Kann mir jemand sagen mit welchen Lieferzeiten man aktuell beim SQ8 rechnen muss wenn man jetzt bestellt?
wohl 12-15 Monate, so war es vor 3 Wochen
okay danke.
Das heißt wenn ich jetzt bestelle könnte ich direkt dann das MY2024 bekommen was wohl angeblich ein Facelift sein könnte.