Q7 - Scénic: unmöglicher Vergleich?!

Renault Scenic 2 (JM)

Letzte Woche bin ich einen Q7 4.2 gefahren. War wirklich gespannt was die Kiste so zu bieten hat.
Was soll ich sagen: ein Auto dass die Menschheit nicht braucht....

Wenn ich den Vergleich zu meinem Scénic ziehe, dann stellt sich das so dar:

Platz:
wenig mehr im Q7 - aber viel weniger als das Äussere Maß erwarten lässt

Federung/Komfort:
klarer Sieg für den Scénic - der ist einfach komfortabler

Geräusch:
der Q7 ist leiser - insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.

Fahrleistungen:
hohe Tempi auf der AB ist der Q7 klar besser. Allerdings ist das Ansprechverhalten des Scénic viel besser. Der Q7 kam mir phlegmatisch vor im Vergleich. Erst jenseits der 180 hat der Scénic das Nachsehen.

Verarbeitung:
mal davon abgesehen dass im Q7 einfach alles schwarz innen ist (trister gehts nimmer), war ich wirklich enttäuscht: die Materialien waren nicht wirklich hochwertiger als im Scénic, das Schliessen der Türen klang blechern und die Verarbeitung war ok - mehr nicht.

Verbrauch:
interessiert das Q7 Klientel wahrscheinlich nicht - war auch "nur" weit mehr als doppelt so hoch wie das des Scénic ;-)

Handling:
hier schlägt das Waterloo des Q7: am Besten weder in die Stadt fahren, schon gar nicht in ältere Parkhäuser und auch besser nicht den Versuch unternehmen in einer AB Baustelle einen LKW zu überholen.....

Fazit:
Sicherlich werden einige mich für diesen "gewagten" Vergleich belächeln - sowas tut man schliesslich nicht!
Aber ganz ehrlich: so abwegig finde ich das nicht. Ausser dem gewaltigen Auftritt den der Q7 in der Tat bietet, habe ich kaum etwas gefunden, das für solch ein Auto sprechen würde. Schon gar nicht wäre ich bereit dafür in irgendeiner Form einen Mehrpreis zu zahlen (und 100% Aufschlag schon gar nicht).

Nach meinem Ausflug war ich froh, das Auto unbeschadet wieder beim Autoverleih abgestellt zu haben. Die Fahrt durch die Münchner Innenstadt war mehr Stress als Freude (und ich habe Klasse 2). Wenn ich also mal wieder mehr Platz benötigen sollte als im Scénic - dann doch lieber zum Espace als so ein SUV.

Bleibt für mich nur die Frage: wer tut sich sowas eigentlich freiwillig an (und bezahlt auch noch eine Menge Geld)???

Beste Antwort im Thema

Da kann ich nur beipflichten, fahren in der Firma Renault (u.a. auch Scenic) als Firmenwagen und mein Schwager hat einen Q7 4,2 tdi. Bin beide gefahren und diese zwei Autos zu vergleichen find ich einfach "lächerlich".

Komplett andere Philosophie, geschweige denn Optik (da kann der Scenic weder innen noch aussen auch nur annähernd mithalten). Auch der Motor ist hinsichtlich Leistung und Laufruhe weitaus besser im Q7 (hab nur Erfahrung mit dem 4,2 , denke aber, dass auch der 3,0 schon ausreicht).

Klar ist, dass der Q7 kein Rennwagen ist und eher zum flotten Gleiten geignet ist, aber in Anbetracht seiner Maße fand ich ihn äusserst agil, auch im Stadtverkehr... klar, zum Einparken braucht man etwas mehr Platz und das Fahren im Parkhaus ist auch nicht jedermanns Sache ;-)

Allerdings jedem das seine und sicherlich hat auch der Scenic seine Vorteile, aber wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich mir lieber einen Q7 als zwei Scenic anschaffen.
LG
Olllie

26 weitere Antworten
26 Antworten

Man kann Sachen schön oder auch schlecht reden!

Bin beide nicht gefahren, mag beide auch nicht. Verarbeitung find ich bei Renault dem Preis angemessen, was aber auch bedeutet, er ist mittelmässig.
Der Q7 ist deutlich zu teuer, aber die Verarbeitung ist um Welten besser als Renault.

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Da kann ich nur beipflichten, fahren in der Firma Renault (u.a. auch Scenic) als Firmenwagen und mein Schwager hat einen Q7 4,2 tdi. Bin beide gefahren und diese zwei Autos zu vergleichen find ich einfach "lächerlich".

Komplett andere Philosophie, geschweige denn Optik (da kann der Scenic weder innen noch aussen auch nur annähernd mithalten). Auch der Motor ist hinsichtlich Leistung und Laufruhe weitaus besser im Q7 (hab nur Erfahrung mit dem 4,2 , denke aber, dass auch der 3,0 schon ausreicht).

Klar ist, dass der Q7 kein Rennwagen ist und eher zum flotten Gleiten geignet ist, aber in Anbetracht seiner Maße fand ich ihn äusserst agil, auch im Stadtverkehr... klar, zum Einparken braucht man etwas mehr Platz und das Fahren im Parkhaus ist auch nicht jedermanns Sache ;-)

Allerdings jedem das seine und sicherlich hat auch der Scenic seine Vorteile, aber wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich mir lieber einen Q7 als zwei Scenic anschaffen.
LG
Olllie

Hallo,

also ich kann les-bleus ganz gut verstehen. Bin um Weihnachten rum einen nagelneuen Pajero 3.0 V6 zwei Wochen lang gefahren und konnte, trotz meiner Liebe zum Geländewagen, nicht nachvollziehen, was das Auto besser, oder mindestens genauso gut kann, wie der Grand Scénic... ausser natürlich irgendwo im Wald im Schnee zu fahren - das kann er wirklich gut!
Sonst träge, verbraucht 17-18 Liter Super, auf der Autobahn nicht komfortabel, in der Stadt zu groß, Kurvenfahrten im Schwarzwald sind auch nicht gerade seine Stärken.
Das alles kann der Scénic besser.

Gruß

[Lästermodus an]

Sieh es doch mal so: Der aktuelle Scénic ist häßlich, der Q7 auch. Beide Autos würde ich mir nicht vor die Tür stellen. Vergleiche doch mal den scheußlichen neuen Scénic mit dem eleganten und schicken Xsara Picasso - dazwischen liegen Welten! Und den Citroën bekommt man auch noch spürbar billiger. Dann schon lieber drei Picassos als zwei Scénics oder einen Q7!

[Lästermodus aus]

Oder kürzer: Ist alles Geschmackssache!

Gruß Michael (dessen vierter Twingo nach zwei gebrauchten und einem neuen Twingo wegen der Häßlichkeit des neuen Twingos Fiat 500 heissen wird - der ist wenigstens schön!)

Ähnliche Themen

Das stimmt... ist Geschmackssache.... ich finde den Scénic designmässig sehr innovativ, sogar nach 4-5 Jahren Produktionszeit...

Dass der C4 Picasso günstiger ist, stimmt so nicht.. habe mir einige Angebote eingeholt und der ist unterm Strich doch wesentlich teurer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Das stimmt... ist Geschmackssache.... ich finde den Scénic designmässig sehr innovativ, sogar nach 4-5 Jahren Produktionszeit...

Dass der C4 Picasso günstiger ist, stimmt so nicht.. habe mir einige Angebote eingeholt und der ist unterm Strich doch wesentlich teurer.

Gruß

C4? Wer spricht denn von dieser grottenhäßlichen Bude? Nein, ich meine den Ur-Picasso, den Xsara Picasso, der nach wie vor parallel zu den beiden C4-Modellen produziert und verkauft wird.

Gruß Michael

sorry... der Xsara Picasso ist v.a. mit dem Grand Scénic in keinster Weise vergleichbar... und gefallen hat er mir noch nie 🙂
So verschieden sind die Geschmäcker 🙂

Ich finde den "Test" wirklich interessant. Was in diesem Zusammenhang fehlt ist z.B. der völlig unzeitgemäße hohe Verbrauch des Q7 der aber in der Höhe vom Image noch etwas übertroffen wird. Deswegen kaufen ja so viele Leute Audi & Co anstatt zu prüfen was man braucht.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ich finde den "Test" wirklich interessant. Was in diesem Zusammenhang fehlt ist z.B. der völlig unzeitgemäße hohe Verbrauch des Q7 der aber in der Höhe vom Image noch etwas übertroffen wird. Deswegen kaufen ja so viele Leute Audi & Co anstatt zu prüfen was man braucht.

Lächerlich! Was braucht man denn?

Vielleicht wollen einige Leute auch Autos fahren, die nicht nach nen paar Jahren anfangen zu klappern. Und wenn nicht die Leute ihre Kohle locker machen, wer denn?

ist doch ein geben und nehmen.

Ich bin lange genug Renault gefahren. die alten sind gut, den neuen kann ich nix mehr abgewinnen. Einfach nur hässlich, lieblose und eckige Kisten. Find die SUV Dinger zwar hässlich, aber die Qualität der deutschen Automobile sind einfach über dem was die Franzosen so bringen.

Kann mit noch so viel negativ Bewertung leben, aber die Augen vor der realität verschliessen ist albern.

Will nicht sagen das der Senice schlecht ist, für das Geld sicher ein gutes Auto, aber es kommt immer drauf an was man möchte. Und ne Steigerung gibts immer, auch zum Q7, ob man es nun für sinnvoll hält oder nicht. Wenn ich 30tkm und mehr im Jahr fahre, möchte ich nicht in einem Renault sitzen😉

Dreh mal ne runde im aktuellen Passat, dann weißt du was klappern bedeutet..

Hey, die SUV-Fahrer müssen ALLE Hänger ziehen! 😁

Ich finde den Vergleich gar nicht mal so weit hergeholt.
Okay, wer bereit ist, das 4-5fache eines Scenic zu bezahlen, um 2 Sekunden schneller auf 100 zu sein und etwa das doppelte bis 3fache zu verbrauchen, wird sich sicherlich an so einem Vergleich stören. Ebenso alle, die es nötig haben, die 4 Ringe vor der Tür stehen zu haben, denn die Raute haben ja nur Hartz-4-Empfänger.
Wer aber erkennt, dass Allrad, 6% mehr maximales Kofferraumvolumen und "hochwertige Kunstoffe" nicht den mehrfachen Fahrzeugpreis wert sind, wird die Quintessenz des Vergleichs zumindest anerkennen.
Na gut, bis auf die Leute, die bereit sind, 10.000€ mehr zu zahlen, damit in ihrem Auto nicht Plastik für 80€ verbaut wird sondern "hochwertige Kunststoffe" für 100€. Plastik bleibt Plastik.

Nur so als Gedanke:

Wer sagt denn eigentlich dass man nur Autos vergleichen kann die praktisch identisch sind? Wer zwischen der Entscheidung Van - Kombi schwankt wird auch unterschiedliche Autos vergleichen. Noch schlimmer z.b. wer zwischen einem Cabi und einem Motorrad schwankt.

Nicht jeder Vergleich muss immer als Fazit einen Sieger haben. Es kann aus einem Vergleich noch viel mehr interessantes herauskommen.

Man darf dabei aber nicht nur auf die offensichtlichen Punkte wie in diesem Fall Preis oder Fahrzeuggrösse Wert legen die eh jeder vom Schiff aus bereits erkennen kann.

Ich würde also nicht jeden Vergleich der ausserhalb der Norm Golf vs. Astra ist als Quatsch bezeichnen. Nur ist die Erwartungshaltung an "unkonventionelle" Tests u.U. etwas zu Überdenken. Und es bedarf auch einiges mehr an Offenheit und Toleranz um einigermassen sachlich zu bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ich finde den "Test" wirklich interessant. Was in diesem Zusammenhang fehlt ist z.B. der völlig unzeitgemäße hohe Verbrauch des Q7 der aber in der Höhe vom Image noch etwas übertroffen wird. Deswegen kaufen ja so viele Leute Audi & Co anstatt zu prüfen was man braucht.
Lächerlich! Was braucht man denn?
Vielleicht wollen einige Leute auch Autos fahren, die nicht nach nen paar Jahren anfangen zu klappern. Und wenn nicht die Leute ihre Kohle locker machen, wer denn?
ist doch ein geben und nehmen.
Ich bin lange genug Renault gefahren. die alten sind gut, den neuen kann ich nix mehr abgewinnen. Einfach nur hässlich, lieblose und eckige Kisten. Find die SUV Dinger zwar hässlich, aber die Qualität der deutschen Automobile sind einfach über dem was die Franzosen so bringen.
Kann mit noch so viel negativ Bewertung leben, aber die Augen vor der realität verschliessen ist albern.
Will nicht sagen das der Senice schlecht ist, für das Geld sicher ein gutes Auto, aber es kommt immer drauf an was man möchte. Und ne Steigerung gibts immer, auch zum Q7, ob man es nun für sinnvoll hält oder nicht. Wenn ich 30tkm und mehr im Jahr fahre, möchte ich nicht in einem Renault sitzen😉

Genau das ist ja das Problem, die Zeiten das ein Audi mit 10 Jahren immernoch wie ein Neuwagen fährt (ala Audi 100/200) sind einfach vorbei.

Ich saß vor einiger Zeit auch mal im Audi TT (aktueller) mit 2.0 TFSi......ich konnte mir da, außer die tolle niedrige Sitzposition und die kleinen Seitenscheiben garnichts tolles abschauen. Weder am Motor, noch am Cockpit....alles ziemlich "naja"

Was sind eigentlich die Beweggründe für SUV-Fahrer, sich so ein Zwitterpdrodukt, was eigentlich nichts richtig gut kann, zu kaufen?

Evtl. verirren sich ja ein paar Kuh-Treiber ins Renault Forum. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen