Q7 ruckelt paar Sekunden nach dem Starten
Hallo liebe Q7 Freude,
es ist mir gestern und heute in der früh aufgefallen, dass das Auto gleich nach dem Starten für paar Sekunden leicht ruckelt, nicht extrem aber doch spürbar, wenn man drauf konzentriert ist und dauert nur paar Sekunden.
Model: Audi Q7 4M, Baujahr 2016, 3,0 tdi, Automatik (Tiptronic)
Ist dieses Verhalten bei den kalten Jahreszeiten wie jetzt, wo die Außentemperaturen auf Nacht zwischen 2 bis 5 Grad schwanken, normal?
Oder hat es ev. mit dem Update zu tun, die ich vor paar Wochen gleich beim Service aufgespielt bekommen habe, ohne mir vorher Etwas gesagt zu haben.
Das Update soll für Adblue gewesen sein und soll dazu dienen Wasser und Adblue zu unterscheiden.
Würde mich auf eure Rückmeldung bzw. Erfahrungsberichte freuen.
LG
129 Antworten
Zitat:
@mares schrieb am 15. Juni 2021 um 10:24:23 Uhr:
Wo kann ich sehen welche Software ich habe?
Bei mir steht im VCDS
Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Address 01: Engine (J623-CRTC) Labels: Redir Fail!
Part No SW: 4M0 907 401 HW: 059 907 309 B
Component: 3.0TDI EDC17 H45 0009 {{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Revision: 91H45---
Coding: 2A2A40320326050334080000000000000000000000000000
Shop #: WSC 45792 001 1048576
ASAM Dataset: EV_ECM30TDI0114M0907401 001013
ROD: EV_ECM30TDI0114M0907401.rod
VCID: 66954B9978E395F7505-8032
Zitat:
@Nev1983 schrieb am 14. Juni 2021 um 13:58:22 Uhr:
Also ich habe vor 3 tagen das Problem mit dem ruckeln gelöst:Motorsteuergerät update von FL_4M0907401_0009__V001 (18.06.2019)
auf FL_4M0907401_0010__V001, das Update ist von 04.08.2020.
seit 3 Tagen kein ruckeln mehr.. Saugrohr war es nicht..
Welches Tool hast du zum Flashen der Engine verwendet?
Moin
Haben Sie den Fehler schon gefunden, habe nämlich das selbe Problem.
Gruß
Ähnliche Themen
Guten Abend
Kannst du mir bitte sagen was bei dir rausgekommen ist???
Ich habe ein Q7 Baujahr 2016 und er ruckelt auch manchmal beim starten.
Ab und an auch mal zwischendrin nur kurz .
Bitte um kurze Rückmeldung und danke
Hat jemand das Dokument von der TPI, die huhu51 hier gezeigt hat? Ich würde das mal selbst versuchen wollen, nur ganz ohne Anleitung traue ich mir das nicht zu…
Habe die Säuberung jetzt hinter mir. Ich war erstaunt wie viel Ablagerungen die Saugrohrklappe hatte. Alles soweit sauber gemacht und wieder eingebaut. Habe ca.4h gebraucht wegen 2-3 Schrauben. Die Drosselklappe war sauber alles danach voll.
Zitat:
@afa67 schrieb am 24. April 2023 um 20:25:41 Uhr:
Ohne Anleitung. Einfach geguckt was an dem Teil noch geschraubt ist.
Nach welcher Laufleistung?
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 24. April 2023 um 20:42:25 Uhr:
Zitat:
@afa67 schrieb am 24. April 2023 um 20:25:41 Uhr:
Ohne Anleitung. Einfach geguckt was an dem Teil noch geschraubt ist.
Nach welcher Laufleistung?
98tkm aber erste ruckeln hat schon früher angefangen. Meine mit ca.85tkm.
Update:
Audi Zentrum wollte 1200€ für die Reinigung haben; hab eine Werkstatt in einer kleinen Stadt gefunden, die es mir für 250€ gemacht hat (keine freie Werkstatt wohlgemerkt).
Motor läuft gefühlt ruhiger und flüssiger!
Und das glaubst du das dies für so wenig Geld vernünftig gemacht worden ist ja ? Stundenverrechnungssatz liegt bei 120€ ca oder mehr , das wären 2 std Arbeit ohne nix . Die haben geguckt ob noch alle Teile dran sind mehr nicht :-)
Hast dir mal zeigen lassen wie es vorher innen aussah und nachher ? Bzw. Fotos ?
Also weiß nicht ….