Q7/Q8 TFSI e ab 2022 kein Steuervorteil - Reichweite unter 60km

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir einen Q8 60 TFSI e als nächsten Firmenwagen zu holen. Ein großes Argument ist ganz klar der Steuervorteil auf die reduzierten 0,5%.

Bei mir steht ein neuer Firmenwagen erst im Februar nächsten Jahres an. Ab 2022 müssen Hybride jedoch 60km Reichweite schaffen um in den Genuss der Förderung zu kommen. Q7 und Q8 liegen ja gerade mal bei maximal 49 km.

Bei den aktuellen Lieferzeiten dürften hier ja einige Besteller in den nächsten Monaten in eine Auslieferung in 2022 rutschen und somit die Förderung ebenfalls nicht mehr bekommen? Ausschlaggebend ist hier das Datum der Erstzulassung. Meine Konfiguration würde z.B. bei heutiger Bestellung schon bei Auslieferung im Oktober liegen. Heißt einige sind bald unmittelbar betroffen und rutschen in 2022.

Ist das allen bewusst, bzw. ist zu erwarten, dass Audi bei der Reichweite nochmal nachlegt? Etwas schwer vorstellbar, dass Audi hier außerhalb eines Modelljaheswechsels noch so gewaltig technisch nachrüstest.

Was mein ihr dazu?

253 Antworten

Zitat:

@Jan- schrieb am 1. Februar 2022 um 13:52:23 Uhr:


Hallo mein Q7 55e wurde gestern auf die neue Bestellung 2022 umgeschrieben. Laut des Händler ist aktuell das Matrix LED nicht verfügbar nur die Standard LED. Alles andere ist wohl lieferbar.
Förderung werden auch wieder aller erreicht für 2022.
Jetzt bin ich sehr gespannt wie lange es noch dauert.

Yup, matrix ist nicht wählbar

…. geht es dabei “nur” um das Matrix Licht oder auch um das Licht mit Laserlicht?

Zitat:

@tobs777 schrieb am 1. Februar 2022 um 14:30:08 Uhr:



Zitat:

@Jan- schrieb am 1. Februar 2022 um 13:52:23 Uhr:


Hallo mein Q7 55e wurde gestern auf die neue Bestellung 2022 umgeschrieben. Laut des Händler ist aktuell das Matrix LED nicht verfügbar nur die Standard LED. Alles andere ist wohl lieferbar.
Förderung werden auch wieder aller erreicht für 2022.
Jetzt bin ich sehr gespannt wie lange es noch dauert.

Yup, matrix ist nicht wählbar

matrix und Laser so die Aussage des freundlichen.

Zitat:

@Jan- schrieb am 1. Februar 2022 um 15:25:54 Uhr:



Zitat:

@tobs777 schrieb am 1. Februar 2022 um 14:30:08 Uhr:


Yup, matrix ist nicht wählbar

matrix und Laser so die Aussage des freundlichen.

Korrekt. Gibt nur den Fernlichtassi als Option

Ähnliche Themen

Nein das hab ich nicht hinterfragt.

Neben der Entnahme der Matrix LEDs soll ich von 20 auf 21 Zoll umsteigen. Laut dem Konfigurator in Österreich erhöht sich damit aber der CO2 Wert um 1g. Das scheint mir nicht schlüssig. Hat jemand eine ähnliche Vorgabe erhalten?

Zitat:

@Frank1234 schrieb am 1. Februar 2022 um 19:41:12 Uhr:


Neben der Entnahme der Matrix LEDs soll ich von 20 auf 21 Zoll umsteigen. Laut dem Konfigurator in Österreich erhöht sich damit aber der CO2 Wert um 1g. Das scheint mir nicht schlüssig. Hat jemand eine ähnliche Vorgabe erhalten?

20 Zoll war bei meiner Konfig heute gar kein Problem. Aber dass man keine Option auf das Matrix-Licht hat, schmerzt schon etwas. Zusätzlich geht noch immer die Phonebox nicht und die 4-Zonen-Klima ebenfalls nicht - dafür ist eine 3-Zonen Serie. Das wäre für mich wiederum verkraftbar.

Na Klasse, hätte ich das vor einem Jahr gewusst, wäre ich zur Konkurrenz gegangen und hätte nicht verzichten müssen…

Typisch Hersteller: Kunde, löse unser Problem. ;-)

Zitat:

@frecherchris schrieb am 12. März 2021 um 16:56:08 Uhr:


Ich habe meinen Leasingvertrag schon einmal nach 12 Monaten beendet, anstatt der festgelegten 36 Monate.

Musstest du viel draufzahlen ?

Es war damals ein Q5. Ich musste nichts draufzahlen, ich habe sogar noch einen Teil der Leasingsonderzahlung erhalten. Bei einem T5 musste ich allerdings mal draufzahlen. Ist wohl auch immer davon abhängig, was das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Rückgabe noch für einen Wert hat.

Interessant danke für die info, das lässt mich ob ich auch diesen weg gehe.

Hallo!
Zum Thema Nichtverfügbarkeit Matrix LED: weiß jemand, welcher Zulieferer hier das Problem verursacht?
Bin nun auch betroffen: Beibehaltung HD Matrix verhindert bis auf weiteres Auftragsverbuchung.

Hat wohl alles mit den Halbleitern zu tun. Habe mich heute gegen einen 55 TFSi e entschieden, da kein Matrix bestellbar. Beim Q7 50 TDI ist Matrix bestellbar, also habe ich mich wieder für diesen entschieden. Passt auch besser zu meinem Fahrprofil. Nur der Liefertermin ist vor dem Modelljahreswechsel nicht bekannt.

Das LED-Matrix-Licht ist so super, da kann ich nur jedem abraten, darauf zu verzichten. Und wenn man noch den Laser-Beamer dazu hat, ist es der lichttechnische Wahnsinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen