Q7 - Audi Soundmodul?
Hat sich schon jemand mit dem Audi Soundmodul zum nachrüsten für
den neuen Q7 beschäftigt?
Original von Audi direkt mit zu bestellen geht ja nicht. Das Nachrüsten
geht anscheinend jedoch schon. Habe es schön öfters beim A6 gehört.
Ich fand es sehr beeindruckend!
Filmchen z.B. hier
Beste Antwort im Thema
Naja. Ist meine ganz persönliche Meinung. Man kauft sich ja auch kein Fiat und klebt sich den Lamborghini Stier darauf. Oder einen 5er BMW und dann die Rolls Royce Statue darauf. Oder einen Audi TT und dann versuchen mit Anbauten und Soundmodulen einen R8 V10 daraus zu machen.
Entweder richtig oder nicht. Das andere empfinde ich persönlich als peinlich
208 Antworten
Ist das so ein Antischall-Gerät, damit man das Auto gar nicht mehr hört? Wird das im Auspuffstrang installiert oder separat?
Zitat:
@Twinni schrieb am 5. April 2020 um 16:43:18 Uhr:
Ist das so ein Antischall-Gerät, damit man das Auto gar nicht mehr hört? Wird das im Auspuffstrang installiert oder separat?
So etwas ähnlich sollte es wohl sein. Es ist nicht am Auspuff sondern daneben eingebaut wurden. Durch irgendetwas wurde dann der typische V8 Sound aktiviert. Ich weiß aber leider nicht wie....Es gibt wohl verschiedene Möglichkeiten von Bluetooth über ESP Schalter oder Tempomatgeber bis Steuerung über die Comfort, Dynamik und Auto.
Leider weiß ich aber nicht wie genau es in meinem Fall eingestellt ist und wie man das herausfindet.
Zitat:
@moon123 schrieb am 6. April 2020 um 00:24:40 Uhr:
Vorbesitzer fragen was verbaut ist? :-)
Der hat den nur 1 Jahr besessen und diesen Einbau nicht vorgenommen :-(
Ähnliche Themen
Frag lieber mal bei maxhaust nach, die haben viele dieser Anlagen verbaut. Da hab ich meine auch in den Q7 einbauen lassen. Die Verbauen die Original Eberspächer Töpfe und 3 unterschiedliche Steuergeräte. Es gibt bei maxhaust auch die App zum download, die sich dann per Bluetooth mit dem Steuergerät verbindet.
Über den Lenkstockhebel der GRA kann das normal auch gesteuert werden. 3 sec zu Dir ziehen und der Sound schaltet an oder aus. Durch kurzes schnelles Doppelziehen kann der Sound gewechselt werden. Hebel nach unten tippen wird leiser nach oben lauter.
Wow Vielen Dank Das wars. Nur nicht 3s ziehen sondern Drücken. Endlich hab ich den Sound unter Kontrolle.
Saludos Olaf
Zitat:
@lynx1975 schrieb am 5. April 2020 um 22:49:41 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 5. April 2020 um 16:43:18 Uhr:
Ist das so ein Antischall-Gerät, damit man das Auto gar nicht mehr hört? Wird das im Auspuffstrang installiert oder separat?So etwas ähnlich sollte es wohl sein. Es ist nicht am Auspuff sondern daneben eingebaut wurden. Durch irgendetwas wurde dann der typische V8 Sound aktiviert. Ich weiß aber leider nicht wie....Es gibt wohl verschiedene Möglichkeiten von Bluetooth über ESP Schalter oder Tempomatgeber bis Steuerung über die Comfort, Dynamik und Auto.
Leider weiß ich aber nicht wie genau es in meinem Fall eingestellt ist und wie man das herausfindet.
könntest du davon ein Foto machen von dem actuator. würde mich interessieren wo das angebaut ist. bitte auch ein Foto wo das Kabel in den Innenraum geht. Danke!
Es gibt m.E. 2 Möglichkeiten das zu verbauen. Es kommt auch darauf an was Du haben willst. Ich habe bei mir 2 actuatoren verbaut, jeweils links und rechts an der Karosserie unter der Stoßstange. => Heckstoßstange ab, links und rechts actuator angeschweißt, versiegelt. Durch gummistopfen wird das Kabel in die Reserveradmulde verlegt. Dort wird das Steuergerät verbaut und greift über CANBUS das Signal vom Drehzahlmesser wg Geräuschverlauf ab.
Wenn Du es ganz genau wissen willst frag bitte bei maxhaust nach. Die kennen sich da aus.
Man kann auch die oder den actuator in die Reserveradmulde verbauen mit Loch im Boden für den Geräuschaustritt. Das war mit aber im Innenraum zu laut. Außerdem war in der Reserveradmulde bereits die Bose-Bass-Box und damit kein Platz mehr.
Achja, Fotos mangels Abbau der Heckstoßstange nicht möglich ;-) Du siehst weder von unten noch von oben etwas ohne die Stoßstange abzubauen. Da sieht auch kein TÜV-Prüfer.
„im Bereich der StVO nicht zugelassen ...“
richtig?
Also möglich aber verboten!?
Damit entfällt die Zulassung und Garantie?
Zitat:
@Druckluftschrauber5080 schrieb am 5. November 2015 um 14:54:51 Uhr:
Habe mir bei meinem Händler noch vor Auslieferung den Active Silencer von Eberspächer einbauen lassen. Eintrag in den Fahrzeugpapieren inklusive.Per Knopfdruck (unten am Fahrersitz) lassen sich jetzt ca. 6 Sound-Stufen einstellen. 2 Stufen hören sich super an.