Q7 Alternativen.. Was machen die Mitbewerber aktuell
Bevor wir zu sehr ins OT geraten in anderen Topics dachte ich wir könnten hier Alternativen diskutieren um den Blick über den Tellerrand zu wagen.
Aktuell wurde der Cayenne präsentiert... Von hinten ein Traum von vorne erinnert er mich an einen Wal, muss man abwarten was die Turbo Optik bringt vorne.
Innen ein riesen Touchdisplay (12,3"😉, Motoren erstmal keinen Diesel im Angebot.
Wäre interessant was die für LS Faktoren anbieten falls jemand von euch sich das anbieten lässt.
Beste Antwort im Thema
Wenn mir ein Auto von Innen und Außen überhaupt nicht zusagt kaufe ich es auch nicht.
Da kann es die Technik der ISS drin haben.
Ausführlicher Bericht aber so viel negatives........ Naja.
796 Antworten
Das ist ein gutes Beispiel für den gewissen Unterschied.
Wo ein Audi ein Touchpad hat, hat ein VW ein Münzfach...😛
Die Zukunft gehört den Hologrammen die rauskommen wenn du zu schnell fährst als Warnung oder als Unterhaltung wenn du Autonom fährst :-):-)
Zitat:
@tacho66 schrieb am 27. März 2018 um 06:55:22 Uhr:
Das ist ein gutes Beispiel für den gewissen Unterschied.
Wo ein Audi ein Touchpad hat, hat ein VW ein Münzfach...😛
Dann sollte der VW MEIN Auto sein. Ich habe das Touch Pad in der Q noch nie benutzt...aber im Cub Holder immer reichlich Klimpergeld😁
Gute Kaufentscheidung 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andinett schrieb am 29. März 2018 um 04:24:26 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 27. März 2018 um 06:55:22 Uhr:
Das ist ein gutes Beispiel für den gewissen Unterschied.
Wo ein Audi ein Touchpad hat, hat ein VW ein Münzfach...😛
Dann sollte der VW MEIN Auto sein. Ich habe das Touch Pad in der Q noch nie benutzt...aber im Cub Holder immer reichlich Klimpergeld😁
Ok, wenn du dein Touchpad nicht benutzt...der Rand ist doch etwas erhaben, somit ist es doch prima geeignet um ein paar Münzen abzulegen.
Welche Automarke kann das bieten, ein Touchpad mit Münzfachfunktion.😛
Ein Hoch auf Audi!!!😉
Ich nutze das Touchpad beinahe täglich und finde das sehr praktisch. Genau wie die gummierte Ablage zwischen Mittelkonsole und Schaltkulisse, die Gold wert ist.
Im Moment reißen mich die Alternativen nicht vom Hocker. Ich bin aber auch restlos zufrieden mit dem Q7. Ich würde mir den Benziner wünschen, den es anfänglich gab für meinen nächsten Leasingvertrag. Der Touareg ist schick keine aFrage, aber ich hatte vorher zwei T2 hintereinander und davor verschiedene Audi. Die Haptik und die Qualität ist gefühlt im Audi immer besser....
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 29. März 2018 um 09:36:48 Uhr:
Ich nutze das Touchpad beinahe täglich und finde das sehr praktisch. Genau wie die gummierte Ablage zwischen Mittelkonsole und Schaltkulisse, die Gold wert ist.
Ganz davon abgesehen finde ich diese Lösung einfach besser als (während der Fahrt) einen Bildschirm zu befingern.😕
Außerdem bleibt so wenigstens annähernd der Blick auf den Straßenverkehr gerichtet.😎
Für die Münzfachliebhaber, braucht man wirklich beide Getränkehalter?
Wenn ja kann man bestimmt trotzdem ein paar Münzen dort sammeln und stellt einfach sein Getränk darauf.
Weder das eine, noch das andere braucht man doch ständig.😉
Oder man nimmt einfach eine Hälfte einer Pullmolldose als Münzfach und stellt diese unter die Mittelarmlehne oder in das Fach zwischen Mittelarmlehne und Schaltkulisse.
Audi Original Aschenbecher als kleingelddose... Würde innen Filz reinmachen das es nicht so klimpert
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 29. März 2018 um 10:05:32 Uhr:
Audi Original Aschenbecher als kleingelddose... Würde innen Filz reinmachen das es nicht so klimpert
...oder so😉
Generell du Q7 und SQ7 für mich super Autos. Die Ablagesituation ist das grösste Manko im Alltag. Das scheint sich mir FDT nicht zu vertragen und das können wahrscheinlich ausnahmslos alle besser. Aber Alternativen sehe ich keine für mich.
Zitat:
@D-ROCK schrieb am 29. März 2018 um 09:55:22 Uhr:
Im Moment reißen mich die Alternativen nicht vom Hocker. Ich bin aber auch restlos zufrieden mit dem Q7.
Genau das ist ja mein Problem 😁.
Das einzige was mich an der Q voll abnervt ist die Kunststoffverarbeitung. Jetzt nach dem zweiten Winter knartzt die Plaste wenn sie warm wird (Laternenparker) das es nicht mehr schön ist. Da ist es auch kein Trost das dass bei BMW auch so ist. Und mir fehlt der Benziner. Was eigentlich der Hauptgrund ist. Unsre Politik will eben CO2 Schleudern...solln se haben.
Das es im Raum Düsseldorf keine gescheite Werkstatt gibt ist eine andre Baustelle
Ich fahre jetzt seit 20tk meine Quh und sie schurrt vom ersten Tag.
Es gibt absolut keine Probleme.
In der Fahrzeugklasse bleibt sie auch aktuell für mich das Maß der Dinge.
Es klappert nichts, es quietscht nichts...ja, ich klopfe auf Holz!
@Andinett
Keine gescheite Werkstatt? Schon mal in MG in der Hohenzollernstrasse gewesen? Freundlich, kompetent, effizient und termintreu. Ich fahre 65 km na dahin, obwohl ich vor der Türe ein halbes Dutzend Audi-Händler habe...