Q6 e-tron und Wohnwagen

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,
der Frühling steht vor der Tür und der Q6 seit Januar auf dem Hof. Geordert habe ich ihn mit AHK, denn ich möchte damit unter anderem auch einen Wohnwagen ziehen. Da der Q6 ein Dienstwagen ist, ist es finanziell gesehen zu bevorzugen - abgesehen davon ist er unser einziges Auto mit AHK.
Wir wohnen in Schleswig-Holstein und unseren ersten Trips sollen uns nach Dänemark führen. Süddeutschland und darüber hinaus trauen wir uns in der Kombination noch nicht.
Anhängelast ist ja überhaupt kein Problem - ABER…
1. Wie sieht es in Real-Life mit der Reichweite aus?
2. Und gibt es irgendwo im Internet Quellen um Ladestationen (z.B. an Haupttrassen) mit Wohnwagentauglichkeit - also ohne Notwendigkeit des Abkoppelns - zu identifizieren?
3. Gibt es weitere Erfahrungswerte, Dinge die man wissen sollte?
Wer hat hier schon Erfahrungen machen können?

30 Antworten

Der Vorteil vom A6 ist ja der bessere cw Wert. Sobald da aber ein Wohnwagen dran ist, interessiert der cw Wert vom Auto nicht mehr wirklich viel. Ich schätze, dass es in der Praxis keinen relevanten Unterschied in der Reichweite zwischen Q6 und A6 (natürlich beide als e-tron 😉) geben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen