Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4761 weitere Antworten
4761 Antworten

Im Handelsblatt gibt es ein Artikel zu der erneuten Verschiebung des Q6 und weiterer Modelle. Häufig sind die ja gut recherchiert mit Insiderinformationen.
Kann mal jemand mit Handelsblatt Abo netterweise prüfen, ob etwas Interessantes in dem Artikel steht, das hier noch nicht thematisiert wurde?

Handelsblatt vom 15.11:
Audi muss Start neuer Modelle erneut verschieben
Der neue Audi-Chef Gernot Döllner ist unzufrieden und lässt wichtige Produktionsstarts erneut verschieben. Das sorgt für Spannungen im Unternehmen.
München, Berlin, Düsseldorf. Die VW-Tochter Audi muss ihre Pläne für neue Modelle erneut korrigieren. Fast ein halbes Dutzend wichtiger Modelle wird der Autohersteller später als bislang geplant auf den Markt bringen, wie mehrere mit den Vorgängen vertraute Personen dem Handelsblatt berichteten.

https://www.handelsblatt.com/.../29500586.html

Hier mal mit eigenen Worten in Kurzfassung

.... Der Q6 kommt erst im Sommer auf den Markt (Premiere 1. Quartal, bestellbar im Sommer)....
... Es soll sichergestellt sein dass wirklich alle Probleme vor Marktstart behoben werden....

Die Verzögerung verschiebt auch alle anderen (A6 e-tron)nach hinten....
... Kein Modell wird wie geplant anlaufen können....
... Vorstellung A6 e-tron im Mai, Produktion startet in KW45 2024....
..
Q8 e-tron war mal auf PPE Basis ab 2026 geplant, wird aber nun ganz neu aufgesetzt als Zwilling eines großen VW Suvs ähnlich VW Atlas...

Q7 Verbrenner verschiebt sich auf kw48 2025

....
Porsche wäre immer vor Audi von VW bevorzugt worden....
Software Entwicklung wurde unterschätzt....

Sollte der ID.Atlas (bzw. ID.8) nicht auf MEB-Basis kommen? Der Q8 e-tron sollte dafür meine ich zusammen mit dem Touareg, auf der SSP entstehen. Aber da wird die letzten Jahre ja eh so viel umgeschmissen.

Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 15. November 2023 um 21:15:45 Uhr:


Hier mal mit eigenen Worten in Kurzfassung

.... Der Q6 kommt erst im Sommer auf den Markt (Premiere 1. Quartal, bestellbar im Sommer)....
... Es soll sichergestellt sein dass wirklich alle Probleme vor Marktstart behoben werden....

Die Verzögerung verschiebt auch alle anderen (A6 e-tron)nach hinten....
... Kein Modell wird wie geplant anlaufen können....
... Vorstellung A6 e-tron im Mai, Produktion startet in KW45 2024....
..
Q8 e-tron war mal auf PPE Basis ab 2026 geplant, wird aber nun ganz neu aufgesetzt als Zwilling eines großen VW Suvs ähnlich VW Atlas...

Q7 Verbrenner verschiebt sich auf kw48 2025

....
Porsche wäre immer vor Audi von VW bevorzugt worden....
Software Entwicklung wurde unterschätzt....

Q7 Facelift nach 2025? Ach du lieber Gott…

Ähnliche Themen

Zitat:

@bunti_ schrieb am 16. November 2023 um 09:15:36 Uhr:



Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 15. November 2023 um 21:15:45 Uhr:


Hier mal mit eigenen Worten in Kurzfassung

.... Der Q6 kommt erst im Sommer auf den Markt (Premiere 1. Quartal, bestellbar im Sommer)....
... Es soll sichergestellt sein dass wirklich alle Probleme vor Marktstart behoben werden....

Die Verzögerung verschiebt auch alle anderen (A6 e-tron)nach hinten....
... Kein Modell wird wie geplant anlaufen können....
... Vorstellung A6 e-tron im Mai, Produktion startet in KW45 2024....
..
Q8 e-tron war mal auf PPE Basis ab 2026 geplant, wird aber nun ganz neu aufgesetzt als Zwilling eines großen VW Suvs ähnlich VW Atlas...

Q7 Verbrenner verschiebt sich auf kw48 2025

....
Porsche wäre immer vor Audi von VW bevorzugt worden....
Software Entwicklung wurde unterschätzt....

Q7 Facelift nach 2025? Ach du lieber Gott…

Facelift 2025 ???
Der Hobel ist bereits seit knapp 9 Jahren auf dem Markt, da ist ein neues Modell bereits jetzt mehr als überfällig !?

Wer investiert noch in Verbrenner? Das wird sich nicht rentieren und das wird jetzt IMHO so beginnen, dass entweder funktionierende Anlagen noch absetzbare Autos herstellen und irgendwann das Modell verschwinden wird. Am Ende gibt es dann noch ein paar Verbrennermeodelle, die entweder noch stark nachgefragt werden und/oder wo die Produktion noch gut genug funktioniert. Bedenkt bitte, dass ein Großteil der Autokosten in der Entwicklung und den Kosten vor Produktion des Wagens (Werkzeuge, Anlagen etc) landen und einige Dinge z.B. in der Hardware irgendwann auch nicht mehr verfügbar sind. Da dreht sich die Spirale unweigerlich nach unten!

Danke Kanikaze14 für die Zusammenfassung. Sollte er wirklich erst im Sommer bestellbar sein , wird man ihn ja nicht vor Ende 24 bekommen. Könnte ich auch ein neues 1 Jahr Abo abschließen. Denn. Auch wenn wir hier immer schimpfen. Ich hab momentan kein andres neues Modell wo ich gerne hingehen würde. Mercedes zu teuer. Tesla no go. Fisker überlebt vielleicht nicht. Also in dieser Fahrzeugrösse gibt es für mich grad keine wirkliche Alternative. Also, warten.

Ich war auch die ganze Zeit der festen Überzeugung, dass es Mitte 2025 (wenn der Q4 zurückgeht) auf jeden Fall ein Q6 wird, mangels echter Alternativen. Aber je mehr Infos ich zu den Problemen beim Q6 einerseits und zum Polestar 4 andererseits lese, umso mehr komme ich ins Grübeln, ob ich tatsächlich meine langjährigen Lieblingsmarke treu bleibe…

Muss gestehen. Den hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm. Den 4er. Werd ich mir mal näher anschauen. Von der Länge her ja genau meine Zielmarke. Auch wenn ich die fehlende Heckscheibe ein wenig strange finde. Aber danke für den Tipp

Nachtrag. 1,54m hoch. Ok. Also kein hohes sitzen. Damit ist er leider raus (bei Wifey)

Im Grunde erlebt Audi gerade das, was Mercedes die letzten Jahre hinter sich gebracht hat: eine lange Entwicklungsphase mit einigen schmerzhaften Rückschlägen. Schärfend kommt hinzu die Situation, dass sich die einzelnen Marken bei VAG immer irgendwie einsortieren müssen und gewisse Marken wie zum Beispiel Porsche bevorzugt werden.

Man kann Audi nur alles Gute wünschen und in ein paar Jahren noch mal reinschauen. Wegen den ganzen Verschiebungen habe ich mich mit dem nächsten (Sommer 2024) ins Mercedes-Elektro-Lager verschlagen.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 16. November 2023 um 09:37:23 Uhr:



Zitat:

@bunti_ schrieb am 16. November 2023 um 09:15:36 Uhr:


Q7 Facelift nach 2025? Ach du lieber Gott…

Facelift 2025 ???
Der Hobel ist bereits seit knapp 9 Jahren auf dem Markt, da ist ein neues Modell bereits jetzt mehr als überfällig !?

Ja das frage ich mich ja eben auch. Habe den Handelsblatt Artikel nicht zusammengefasst. Eventuell ein Fehler der Jahresscheibe. Dachte das FL kommt spätestens Anfang 24, der Q8 ist ja schon raus…Es kommt in jedem Fall erstmal nur ein FL raus vom Q7, kein komplett neues Fahrzeug.

https://www.autobild.de/artikel/audi-q7-2024-facelift-22964797.html

Falls der Q6 nicht in die Gänge kommt, wärs eventuell nochmal eine Alternative als Hybrid gewesen, da ich mit
meinem komplett zufrieden bin.

Zitat:

@BogusTrumper schrieb am 16. November 2023 um 11:30:14 Uhr:



Zitat:

Auch wenn wir hier immer schimpfen. Ich hab momentan kein andres neues Modell wo ich gerne hingehen würde. Mercedes zu teuer. Tesla no go. Fisker überlebt vielleicht nicht. Also in dieser Fahrzeugrösse gibt es für mich grad keine wirkliche Alternative. Also, warten.

Ich war auch die ganze Zeit der festen Überzeugung, dass es Mitte 2025 (wenn der Q4 zurückgeht) auf jeden Fall ein Q6 wird, mangels echter Alternativen. Aber je mehr Infos ich zu den Problemen beim Q6 einerseits und zum Polestar 4 andererseits lese, umso mehr komme ich ins Grübeln, ob ich tatsächlich meine langjährigen Lieblingsmarke treu bleibe…

Leasingfaktoren bei Polestar sind leider pervers. Z.b. 1,8 bei 25/36/0 für einen Polestar 3. Bessere Konditionen für Geschäftsleasing oder Großkunden Fehlanzeige. Außerdem wird dort die Auslieferung auch immer weiter nach hinten verschoben und zudem sehr lange Lieferzeiten.

Guten Tag,

Hier gehts nicht um Polestar oder Vergleiche von Leasingkonditionen. Dafuer gibt es eigene Foren. 🙂 Ist nicht boese gemeint, aber zu viele Posts mit wenig oder keinem Themenbezug sollten auch in einem "Allgemeine Diskussion"-Thread nicht aufkommen.

Mit freundlichen Gruessen,
Andy B7 | MT-Moderation

Zitat:

@bunti_ schrieb am 16. November 2023 um 13:11:00 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 16. November 2023 um 09:37:23 Uhr:


Facelift 2025 ???
Der Hobel ist bereits seit knapp 9 Jahren auf dem Markt, da ist ein neues Modell bereits jetzt mehr als überfällig !?

Ja das frage ich mich ja eben auch. Habe den Handelsblatt Artikel nicht zusammengefasst. Eventuell ein Fehler der Jahresscheibe. Dachte das FL kommt spätestens Anfang 24, der Q8 ist ja schon raus…Es kommt in jedem Fall erstmal nur ein FL raus vom Q7, kein komplett neues Fahrzeug.

https://www.autobild.de/artikel/audi-q7-2024-facelift-22964797.html

Falls der Q6 nicht in die Gänge kommt, wärs eventuell nochmal eine Alternative als Hybrid gewesen, da ich mit
meinem komplett zufrieden bin.

https://www.motor1.com/news/696342/next-generation-audi-q7-spy-photos/

Also so langsam denke ich das wird nicht nur ein FL sonder nein komplett neuer Q7 wenn ich mir den Innenraum anschaue (Schalthebel, Bildschirm, Lenkrad etc.)

Ich habe keine Lust mehr auf warten
Habe heute was anderes bestellt
Keine Lust mehr auf Audi Q6 Bastelbude

Deine Antwort
Ähnliche Themen