Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4761 weitere Antworten
4761 Antworten

Zitat:@McFly1068 schrieb am 21. Juni 2025 um 16:40:39 Uhr:

Der Schlüssel wurde auch nicht von Bedenkenträgern sondern auf Basis eines Standards eines Konsortiums implementiert, dem nahezu alle Hersteller sowie Google, Samsung, Apple, …. angehören

Dann schau Dir die Abholung seines A6 e-tron vom Kanal Vision E Drive an. Da siehst Du, wie die schlecht implementierte Version des Standards des Konsortiums nicht funktioniert hat. Das ist insofern peinlich für Audi, da sie erst gerade für viel Geld seine Reise mit einem A6 e-tron Sportback durch die Skandinavischen Länder finanziert haben über die er eine 15 teilige Video Serie gemacht hat und ein positives Image von Fahrzeug generiert hat. Nein, in Deutschland muss immer alles over engineert sein. Ich arbeite seit 40 Jahren in der IT und kann nur sagen, dass genau dieses Mindset in den Köpfen der Firmen dazu führen kann den Anschluss zu verlieren. Gerade im IT-Umfeld braucht es pragmatische Lösungen, so wie Tesla sie bei einfachen Dingen wie dem Schlüssel macht. Hier blockiert sich Audi, weil es noch sicherer als sicher sein muss. Und nein, manchmal muss man auch ein Risikomanagement betreiben, welches nicht zu 110% sicher ist. Sonst sieht man, was bei z.B. Audi rauskommt. Nimm nur die Antwortzeiten, die das Fahrzeug braucht um zum z.B. die Klimatisierung zu starten. Da habe ich immer den Eindruck, dass da noch jemand sitzt, der nach drei Authentifizierungsverfahren schlussendlich die Freigabe geben muss.

Eine Ergänzung noch zum Schluss. Ich fahre weder einen Tesla noch werde ich sehr wahrscheinlich einen fahren. Seit nunmehr 6 Jahren fahre ich einen Audi e-tron und der neue ist schon bestellt und wird ein A6 e-tron.

Ebenso. Mein Profil ist beim Digitalen Schlüssel (mein Telefon) und „meinem“ Schlüssel hinterlegt. Das Profil meiner Frau bei „ihrem“ Schlüssel. Klappt einwandfrei.

Allerdings scheint der digitale Schlüssel Vorrang zu haben. Wenn also mein Frau mit ihrem Schlüssel fährt und ich mit ihr (mit Telefon) einsteige, kommt dann auch mein Profil (glaube ich - kommt nicht so häufig vor)

Zitat:
@McFly1068 schrieb am 21. Juni 2025 um 16:40:39 Uhr:
Funktioniert auch beim Q6. Und auch mit digitalem Schlüssel.
Der Schlüssel wurde auch nicht von Bedenkenträgern sondern auf Basis eines Standards eines Konsortiums implementiert, dem nahezu alle Hersteller sowie Google, Samsung, Apple, …. angehören

Hallo,

wie bringe ich meinen Q6 dazu, dass er die Sitze direkt einstellt, wenn mit dem jeweiligen Schlüssel die Türen geöffnet werden? Bei mir wählt er die jeweils richtigen Profile aus, aber die Sitze/Spiegel/Lenkrad muss ich über die Taste in der Türe auswählen, also zb da auf 1 für meine Sitzposition und 2, für die Sitzposition meiner Frau.

Automatisch stellt sich da nix ein

Gruß

Walter

Du sperrst mit deinem Schlüssel auf, wählst dein Profil, stellst Sitz ein, sperrst mit dem Schlüssel wieder zu. Dann das selbe mit dem Schlüssel der Frau.
Wenn du dann wieder mit deinem Schlüssel aufsperrst passierst erstmal nix. Erst wenn du die Fahrertüre öffnest fährt er den Sitz auf deine Position.

Ähnliche Themen
Zitat:
@ize schrieb am 21. Juni 2025 um 13:14:29 Uhr:
Mit den Nutzerprofilen, deren Verkoppelung oder Nicht-Verkoppelung mit den Schlüsseln, das Anlernen etc ist wirklich unnötig kompliziert. Und jedes Mal ein "Zittern" ob der Sitz jetzt in die richtige Position fährt beim Öffnen der Türe oder nicht (liebe wäre mir er würde schon beim Aufsperren in die gespeicherte Position fahren, aber da hat sicher jeder andere Präferenzen).
Ansonsten muss ich aber sagen, dass ich wohl kein Montagsauto erwischt habe, bin bis dato von nennenswerten Ausfällen oder Ärgernissen (bis auf die Datenverbindung der Apps) verschont geblieben.

habe meiner frau gerade den zweitschlüssel gegeben und sie bei myaudi.ch angemeldet mit der mitgelieferten karte etc.

leider hat es nun bei meinem handy das datenpaket,digitaler schlüssel und zugang in myaudi deaktiviert?

wie macht ihr das @ize @vogel70 ?

alternativ würden wir beide mit meinem profil fahren und ich gebe ihr meinen myaudi nutzer und sitzeinstelliung via profil 1/2 am sitz?

Wir nutzen in der App den gleichen User.

Im Suto hat meine Frau ihren eigenen User.

Das Profil vom Schlüssel wurde automatisch im Schlüssel übernommen. Kann mich nicht erinnern, dass ich dazu etwas gemacht habe.

Zitat:
@vogel70 schrieb am 22. Juni 2025 um 19:57:24 Uhr:
Wir nutzen in der App den gleichen User.
Im Suto hat meine Frau ihren eigenen User.
Das Profil vom Schlüssel wurde automatisch im Schlüssel übernommen. Kann mich nicht erinnern, dass ich dazu etwas gemacht habe.

ah ok, hat sie im auto dann einen gästenutzer?

Zitat:
@jj0815 schrieb am 22. Juni 2025 um 20:08:37 Uhr:
ah ok, hat sie im auto dann einen gästenutzer?

Nein. Einfach ein eigener User der nur im Auto angelegt wurde.

ok habe nun wieder mich als hauptbenutzer genommen und digi-key aktiviert (fehlermeldung das wallet im iphone nicht ready war btw. war das problem dass er in unter karten in sys einstellungen noch drin war).

schlüssel von wifey nimmt nun die sitzeinstellung und ihren user + ihrem telefon. app auf meinen user gemapped. done

Zitat:@jj0815 schrieb am 22. Juni 2025 um 20:08:37 Uhr:
ah ok, hat sie im auto dann einen gästenutzer?

Nein im Auto hat sie einen eigenen Nutzer. Hauptnutzer bin ich.

Kann man eigentlich im Head-Up Display die animierte Verkehrszeichenerkennung mit dem fliegenden Schildern deaktivieren, so das nur noch die Schilder ohne Animation angezeigt werden ?

Zitat:@Datell schrieb am 30. Juli 2025 um 16:08:32 Uhr:
Kann man eigentlich im Head-Up Display die animierte Verkehrszeichenerkennung mit dem fliegenden Schildern deaktivieren, so das nur noch die Schilder ohne Animation angezeigt werden ?

Wenn du die Drive Selek Modi veränderst? Verändert sich auch die Art der Animation.

Ich meine bei Dynamic sieht es dann optisch anders aus…

Aus dem Zufriedenheitsdurchzähl-Thread:

@cycroft schrieb am 30. Juli 2025 um 20:03:33 Uhr:
Was ist der Sinn dieses Threads? Jeder weitere Post verursacht CO2 ohne erkennbaren Mehrwert.

Im Forum gibt es viele Beiträge über Probleme mit dem Q6, besonders in der Anfangszeit konnte der Eindruck entstehen, dass die Probleme überwiegen, weil Leute eher schreiben, wenn sie Probleme haben, während die Problemlosen eher mitlesen.

Der Zufriedenheitsdurchzähl-Thread ist ein Versuch das Verhältnis aus Zufriedenen und Unzufriedenen zu quantisieren.

Bitte diskutiert dort nicht, sondern z.B. hier.

Hallo,

seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Q6 und bisher frei von Fehlern und Problemen.

Einzig bin ich zu doof einzustellen, dass Android Auto NICHT automatisch startet. Vielleicht können mir die Profis hier im Forum wertvolle Tipps geben.

Weiß jemand ob die Kopfstützenlautsprecher automatisch verbaut sind wenn man Tech Pro und MMI Experience Pro mit den S-line Sportsitzen hat ? Der Wagen ist von EZ 2/25, 10 Stelle der VIN ist ein R.

Laut Konfigurator muss man die Kopfstützenlautsprecher beim aktuellen MJ gesondert bestellen, daher bin ich mir gerade unsicher ob das früher auch so war. Weiß das jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen