Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4780 Antworten
hab meinen SQ6 am Freitag in Ingolstadt abgeholt, erster Eindruck nach 700km, von einem Q5 TFISe 55 Sportsback kommend:
- optisch deutlich wuchtiger als der Q5
- großzügigeres Platzgefühl
- Sportsitze+ könnten noch sportlicher sein, engere/verstellbare Wangen hätten nicht geschadet. bin über 2m groß, die fixierte Kopfstütze ist nicht optimal aber erträglich
- deutlich besseres HUD - wenn ich gerade sitze, kann ich allerdings -wie schon im Q5 und diversen anderen Fahrzeugen) größenbedingt die AR Pfeile nicht mehr sehen. mit etwas eingesackter Haltung geht es 😁
- wenn man nicht gezielt nach Hartplastik sucht, wirkt der Innenraum sehr hochwertig. Auch die so viel kritisierte Klavierlack-Mittelkonsole sowie die einteiligen Bedienungs-Sensorflächen an Lenkrad und Fahrertür stören mich nicht - weder optisch noch funktionell
- Connectivity: bislang das Einzige was nervt... drahtloses Carplay ging 1x, direkt nach Einrichtung, danach nie wieder. Mit Kabel unproblematisch. Auch andere Apps melden ständig fehlende Internetverbindung, obwohl eine Verbindung mit dem mobilen Hotspot meines Handys besteht
- Die Themenapp mit den zubuchbaren Hintergrundbildern und Beleuchtungsszenarien hängt seit gestern, es lassen sich keine Themen mehr wechseln.
- zu Verbrauch/Laden kann ich noch nicht viel sagen, Erfahrungswerte folgen. Gestern das erste Mal -mit 10 Grad kaltem Akku an eine 350kW Säule gehängt, da kamen dann 150kW an.
- dem virtuellen Cockpit würde etwas mehr Funktionsvielfalt gut tun.... oder einfach ein paar unterschiedliche Ansichten - zB Rundinstrumente oder ein sportlicher Look mit zentralem Rundinstrument im Dynamikmodus etc.
- Digitaler Schlüssel liess sich problemlos akivieren (über die App... über MMI kamen Fehler)
- details Fahrverhalten wird auch nachgereicht, konnte noch kaum frei fahren - die bislang absolvierten 700km sind überwiegend XXL Baustellen auf der A3 und Staus in und um Düsseldorf gewesen...
Zitat:
@jcwww schrieb am 19. Februar 2025 um 16:49:14 Uhr:
- Die Themenapp mit den zubuchbaren Hintergrundbildern und Beleuchtungsszenarien hängt seit gestern, es lassen sich keine Themen mehr wechseln.
Beenden der App erzwingen hilft. Einstellungen - Apps - Alle Apps - Themenwelten antippen, dann "Beenden erzwingen" und bestätigen. Gleiches gilt für Alexa und andere Apps, die gern mal behaupten es gäbe keine Verbindung o.Ä. Leider verhält sich das MMI wie ein altes Android-Handy, je länger es läuft, desto weniger funktioniert....
Seit heute gibt es im Store die aktualisierte Themenwelt App, resp. wurde heute aktualisiert. Das bekannte Problem seit letztem Update (Warteschlange) sollte jetzt behoben sein.
Zitat:
@mandioni schrieb am 19. Februar 2025 um 21:47:01 Uhr:
Seit heute gibt es im Store die aktualisierte Themenwelt App, resp. wurde heute aktualisiert. Das bekannte Problem seit letztem Update (Warteschlange) sollte jetzt behoben sein.
ne gleicher Spaß auch mit der neuen Version
Ähnliche Themen
Hat es von euch schon jemand geschafft, unterschiedliche Themes für verschiedene Benutzer festzulegen? Bei mir wird immer das zuletzt angewählte theme auch beim Nutzerwechsel auf den jeweils aktiven Nutzer übernommen (also kein eigenes theme ihrer Wahl für meine Frau…)
Hab zwar noch keinen Q6, aber in unserem A1 funktioniert das leider auch nicht. Farben kann ich benutzerspezifische einstellen, die behält er auch. Das Thema ist aber für alle Nutzer immer nur das, welches auch in meiner App hinterlegt ist.
Ich fürchte der andere Nutzer benötigt ebenfalls einen MyAudi Account um sein eigenes Thema festzulegen.
Zitat:
@FloLie schrieb am 20. Februar 2025 um 22:05:24 Uhr:
Hat es von euch schon jemand geschafft, unterschiedliche Themes für verschiedene Benutzer festzulegen? Bei mir wird immer das zuletzt angewählte theme auch beim Nutzerwechsel auf den jeweils aktiven Nutzer übernommen (also kein eigenes theme ihrer Wahl für meine Frau…)
Meine Frau ist auch nicht beeindruckt von meiner Star Wars lastigen Themenauswahl...
Auch schade: es gibt ja Themen, die auch ein Hintergrundbild für den Beifahrer-Screen haben. Die kann man dort aber nicht als Screensaver anzeigen. (Mehr first world problem geht nicht 😛)
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
https://de.motor1.com/news/751284/audi-sagt-qualitaet-war-besser/
Hat schon jemand die Shelly App in Verwendung? Login hat geklappt aber ich sehe meine Geräte dort nicht:/
Zitat:
@FloLie schrieb am 20. Februar 2025 um 22:05:24 Uhr:
Hat es von euch schon jemand geschafft, unterschiedliche Themes für verschiedene Benutzer festzulegen? Bei mir wird immer das zuletzt angewählte theme auch beim Nutzerwechsel auf den jeweils aktiven Nutzer übernommen (also kein eigenes theme ihrer Wahl für meine Frau…)
Ich habe es nicht mal geschafft mein Theme zur Anzeige zu bringen. Gekauft im Shop und weiter?
Gruss
Karl
Ich habe nun am Mittwoch auch ein Update erhalten (das erste seit Übernahme im September), in meinem Fall 06XM. Ich vermute daher, 06XM ist aktueller als 06XL, auch wenn hier im Forum ja mal gegenteiliges gesagt wurde.
Zitat:
@jcwww schrieb am 21. Februar 2025 um 13:17:36 Uhr:
Zitat:
@FloLie schrieb am 20. Februar 2025 um 22:05:24 Uhr:
Hat es von euch schon jemand geschafft, unterschiedliche Themes für verschiedene Benutzer festzulegen? Bei mir wird immer das zuletzt angewählte theme auch beim Nutzerwechsel auf den jeweils aktiven Nutzer übernommen (also kein eigenes theme ihrer Wahl für meine Frau…)Meine Frau ist auch nicht beeindruckt von meiner Star Wars lastigen Themenauswahl...
Auch schade: es gibt ja Themen, die auch ein Hintergrundbild für den Beifahrer-Screen haben. Die kann man dort aber nicht als Screensaver anzeigen. (Mehr first world problem geht nicht 😛)
Glaube die Themes werden der FIN zugeschrieben und nicht dem Nutzer…
Schon klar aber das Fahrzeug hat ja auch mehrere Nutzer - wäre keine Raketenwissenschaft sich pro User das zuletzt aktive Theme zu merken.
Mal ne blöde Frage, gibt es irgendwo eine Einstellung, dass das Fahrzeug nicht ausgeht wenn man es verlässt? Auch wenn ich den Schlüssel und das Handy drin lasse geht es aus, obwohl ich nur ein Tor zumachen oder etwas aus dem Kofferraum holen will.