Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4761 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. August 2022 um 17:43:57 Uhr:
https://www.motor.es/.../...ortback-e-tron-2024-pruebas-202288921.html
Da sieht man (hinterherfahrend) endlich auch mal, dass der Q6 wohl auch als nicht-SB-Variante geplant ist!😁
Somit wird das vermutlich für viele Etron-Fahrer, der künftige Wagen sein… Platz soll er ja reichlich bieten und der Q8-Etron wird dann ins absolute Luxussegment abrutschen, da wohl dann deutlich teuerer als der bisherige Etron 50/55/S und als „Nachfolger“ für den jetzigen Etron wirds dann der Q6 preislich richten…
Nächste Woche Freitag erfahren einige Händler wohl genaueres zum Premierentermin und möglichen Auslieferterminen des Q6 e tron
Ähnliche Themen
Zitat:
Nächste Woche Freitag erfahren einige Händler wohl genaueres zum Premierentermin und möglichen Auslieferterminen des Q6 e tron
Gibt es schon Neuigkeiten?
Laut Aussage von meinem Händler soll er Q3 2023 bestellbar sein.
Hat sich wohl alles extrem nach hinten verschoben.
Neuere Schnappschüsse hat von euch auch keiner gesehen, oder? Mein Q8 Leasing läuft 08/23 aus. Ich hätt da gern in Sachen Q6 vorgeplant. Ich hoffe sehr, dass es nicht tatsächlich bis ins dritte Quartal dauert.
Liebe Grüße!
Ich denke du solltest dir da nicht zu viel Hoffnung machen, dass es pünktlich zu deinem Leasingwechsel klappen wird. 3. Quartal bestellbar heißt ja auch in der Regel, dass die ersten eigentlichen Kundenauslieferungen erst ein gutes Stück danach erfolgen...
Damit rechne ich mittlerweile auch, hab aber noch einen Rest Hoffnung. Schließlich ist man ja schon super weit, wenn die RS-Version auch schon finale Testrunden dreht: https://youtu.be/4Ot_TE8Xry0
Die Hardware/der Antrieb soll ja auch weniger das Problem sein...es hängt laut den bisherigen Berichten ja eher an der Software. Das sorgt auch für die gleiche Verzögerung beim e-Macan - den konnte man ja schon vor etwa einem Jahr als (äußerlich) recht fertigen Prototyp rumfahren sehen.
Wenn es « nur » an der Software liegen würde, könnten dann aber Q6/A6 gleichzeitig veröffentlicht werden. ?
Könnten vermutlich schon...aber das wäre aus Marketingsicht sicher keine gute Lösung.
Wo wird der Q6 denn eigentlich gebaut werden?
Zitat:
Beide Q6 E-tron-Varianten werden in Ingolstadt gebaut, wo Audi auch eine neue Batteriefabrik errichtet, um seine wachsende EV-Produktpalette zu bedienen.
Zitat:
@ballex schrieb am 4. Oktober 2022 um 21:06:51 Uhr:
Könnten vermutlich schon...aber das wäre aus Marketingsicht sicher keine gute Lösung.
Wieso? Sind doch zwei total unterschiedliche Segmente?