Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion
Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.
Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.
Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.
Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)
Beste Antwort im Thema
Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.
4780 Antworten
Zitat:
@tourtour schrieb am 25. März 2024 um 07:13:08 Uhr:
Angeblich soll die Konfiguration weniger komplex sein und aus mehr Paketen statt Einzelpositionen bestehen.
Habe ich auch gehört. Allerdings lassen die Informationen auf der Audi Website etwas anderes vermuten. Dort wird vieles noch einzeln aufgezählt. Wenn es diese Dinge dann in Paketen gibt, passt es ja trotzdem. Könnte mir vorstellen, dass es Dinge gibt wie:
- Lichtpaket aussen (OLED Heck und "Lichtsignaturen" Front)
- Lichpaket innen (Ambiente plus, Interaktionslicht)
- S-line innen
- S-line aussen (inkl. Optikpaket schwarz und Singleframe in Wagenfarbe)
- Assistenzpaket mit allem Schnickschnack (inkl. HUD)
- Infotainment Paket (MMI experience plus, Beifahrerdisplay)
Man spricht ja auch von irgendwelchen Premium- oder "Early Bird"-Paketen.
Unter dem Strich werden es aber die altbekannten Optionen plus die neuen ebenfalls bekannten Features sein, die dann in passenden Paketen kommen.
Bei der Assistenz wird es drei Pakete geben: Tech, Tech Pro, Tech Plus
Parkassistent plus bietet die Möglichkeit, den Q6 e-tron mühelos ein- sowie auszuparken; Wagen übernimmt dabei Lenken, Beschleunigen, Bremsen sowie Abstellen des Antriebs.
Und die Edition One/grey sind ja auch schon bekannt:
Ob Magnetgrau oder Ascariblau Metallic, die beiden edition one-Modelle präsentieren den neuen Audi Q6 e-tron mit optischen Highlights wie S line Design, Kühlerschutzgitter in Wagenfarbe, 21-Zoll-Rädern, Bremssätteln in Rot, Matrix LED-Scheinwerfern, abgedunkelt, LED-Heckleuchten pro und dem Exterieurpaket schwarz.
edition one grey.
Die edition one grey des Audi Q6 e-tron zeigt sich in der Lackierung Magnetgrau mit Kühlerschutzgitter in Wagenfarbe. Stoßfänger und weitere Umfänge im S line-Design sowie abgedunkelte Elemente wie Matrix LED-Scheinwerfer und die Sonnenschutzverglasung sorgen für besonders sportliche Optik. Mit der edition one grey erhalten Sie eine Schlüsselblende in der Wagenfarbe Magnetgrau, mit Audi Ringen auf der Rückseite.
Kann man die Admins dazu bringen eine separates Unterforum für den Q6 zu machen (wie bei Q8 und Q4)? Es gibt ja mittlerweile viele sehr spezifische Themen/Fragen, welchen in einem einzelnen Thread untergehen und auch schlecht gefunden werden.
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 25. März 2024 um 07:26:20 Uhr:
Zitat:
@tourtour schrieb am 25. März 2024 um 07:13:08 Uhr:
Angeblich soll die Konfiguration weniger komplex sein und aus mehr Paketen statt Einzelpositionen bestehen.Habe ich auch gehört. Allerdings lassen die Informationen auf der Audi Website etwas anderes vermuten. Dort wird vieles noch einzeln aufgezählt. Wenn es diese Dinge dann in Paketen gibt, passt es ja trotzdem. Könnte mir vorstellen, dass es Dinge gibt wie:
- Lichtpaket aussen (OLED Heck und "Lichtsignaturen" Front)
- Lichpaket innen (Ambiente plus, Interaktionslicht)
- S-line innen
- S-line aussen (inkl. Optikpaket schwarz und Singleframe in Wagenfarbe)
- Assistenzpaket mit allem Schnickschnack (inkl. HUD)
- Infotainment Paket (MMI experience plus, Beifahrerdisplay)Man spricht ja auch von irgendwelchen Premium- oder "Early Bird"-Paketen.
Unter dem Strich werden es aber die altbekannten Optionen plus die neuen ebenfalls bekannten Features sein, die dann in passenden Paketen kommen.
Also ich habe auch schon mehrere Audis „blind“ bestellt nur mit Konfigurator (Q4, Q8 etron und Q7 Hybrid), aber so schwer wie beim Q6 ist mir das noch nie gefallen…Vor allem wegen eben der Umstrukturierung der Pakete, fehlender Allradlenkung etc…
Ohne Konfigurator meines Erachtens ein Ding der Unmöglichkeit und bei den Preisen wirds einen doppelt ärgern, wenn dann am Ende des Tages was fehlt…
Ähnliche Themen
@bunti_
Da gebe ich Dir recht. Allerdings sind die „grossen“ Dinge klar. Mein Händler wählt die passenden Pakete und hält ggfs. Rücksprache. Und Stunden/Tage lässt sich noch das eine oder andere anpassen. Solange man nicht sagt, dass man statt Q6 den SQ6 haben will.
Die Audi Website inklusive Audi-media gibt schon recht gute Informationen welche Optionen und Pakete es geben wird. Und mir ist es damit relativ leichtgefallen meine Wunschliste zu schnüren.
Ich glaube, das sind nur die beiden Vorschaubilder von der Audi Webseite.
Hoffentlich kommt der Q6 serienmäßig nicht mit dieser silbernen Front. Die gefällt mir nämlich gar nicht. Die Front in Wagenfarbe kostet ja wohl Aufpreis und die schwarzen Anbauteile ebenfalls.
Wenn einer erfahren hat, was in dem Aktionspaket enthalten ist und wie viel Geld man ausgeben muss, um die 4000€ "zu sparen" ;-) dann bitte hier mal posten.
Laut meinem Großkundenhändler von der Firma (2 unterschiedliche Händler angerufen) haben diese weiterhin keine Informationen (e.g. Preisliste, etc). Auch für sie kann erst ab 27.03. auf das System zugegriffen und bestellt werden.
Bin auch sehr daran interessiert, ob es ein "Earlybird" Angebot gibt und wie diese aussehen.
Bei mir hängt alles von der Leasingrate ab, ob ich das Auto bestellen kann.
Mein GK Kundenbetreuer weiß bisher auch nichts von irgendwelchen "Angeboten" oder Konditionen. Was Audi aber anscheinend an die Händler kommuniziert hat ist: "Laut Audi ist die Sprache von attraktiven Leasingkonditionen für einen guten Markteinstieg".
Da würde ich aber nicht viel drauf geben. In dem Zinsumfeld und bei stark unter Druck geratenen Restwerten für E-Autos erwarte ich relativ gesalzene Leasingkonditionen.
Zitat:
@tourtour schrieb am 25. März 2024 um 14:43:24 Uhr:
Mein GK Kundenbetreuer weiß bisher auch nichts von irgendwelchen "Angeboten" oder Konditionen. Was Audi aber anscheinend an die Händler kommuniziert hat ist: "Laut Audi ist die Sprache von attraktiven Leasingkonditionen für einen guten Markteinstieg".Da würde ich aber nicht viel drauf geben. In dem Zinsumfeld und bei stark unter Druck geratenen Restwerten für E-Autos erwarte ich relativ gesalzene Leasingkonditionen.
Mir wurde für die Schweiz etwas von 4.99% Leasingzins gesagt. Das wäre fast Porsche Niveau.
Mal sehen wie lange das durchgehalten werden kann.
Bei unseren Leasing-Parametern rechne ich auch mit 1100-1200€/Monat netto für einen minimal ausgestattet Q6 (~79.000€).
Der Q8 liegt beim gleichen BLP bei 1000€ netto. Und das Angebot ist schon ein Jahr alt. Denke auch, mit den angezogenen Zinsen, sieht das nicht mehr so rosig aus.
Ich kenn jetzt deine Parameter nicht, aber das klingt doch arg hoch.
Ich gehe von 1150 bis 1200 Brutto bei Konfi von 90k aus.
Sonst bist du ja wirklich im Macan Bereich.
Zitat:
@tourtour schrieb am 25. März 2024 um 14:43:24 Uhr:
Mein GK Kundenbetreuer weiß bisher auch nichts von irgendwelchen "Angeboten" oder Konditionen. Was Audi aber anscheinend an die Händler kommuniziert hat ist: "Laut Audi ist die Sprache von attraktiven Leasingkonditionen für einen guten Markteinstieg".Da würde ich aber nicht viel drauf geben. In dem Zinsumfeld und bei stark unter Druck geratenen Restwerten für E-Autos erwarte ich relativ gesalzene Leasingkonditionen.
…aber wohl dann auch nur für Gewerbe oder Großkunden denke ich