Q5 teuer im Leasing als A6
Habe mir heute beim freundlichen einen Q5 und einen A6 konfiguriert.
Der Endpreis netto für den Q5 liegt bei 48 TSD Euro und die Rate bei 36/30TSD/0Anzahlung 850,-
Der Endpreis netto für den A6 liegt bei 51 TSD Euro und die Rate bei 36/30TSD/0Anzahlung 729,-
Schade, hätte gerne den Q5 genommen.
Hat einer ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
powow bei aller Liebe aber den A6 als Massenauto zu bezeichnen?Und ich will dir oder euch den Q5 sicher nicht schlecht machen, hätten ihn ja auch genommen wenn ich ihn diese Jahr noch bekommen könnte.So wird es eben wieder ein A6 Avant.
Und von Exklusivität sollte man meiner Meinung nach bei einem Q5 auch nicht reden.Er ist soweit man in der Preisklasse ab 50.000Euro bei Autos von Exklusivität sprechen kann, genauso Exklusiv wie jeder andere neue Wagen in dieser Preisklasse.
Am Ende bleibts dann doch nur ein Auto😉
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stoyanov
Um zum Thema zurück zu kommen.Wir wollten heute die Flotte um ein Q5 erweitern aber leider sind die Leasing-Raten ja alles anderen als schön.
Q5: 47900Euro, 36 Monate, 12.5t km, 0 Anzahlung: 730Euro
A5: 49000Euro, 36 Monate, 15t km, 0 Anzahlung: 650EuroWenn ich mir überlege das die Lieferzeit warscheinlich ähnlich Katastrophal sein wird wie beim A5 (ca. 5 Monate)...
Gibt es den eine vernünftige Erklärung warum der Wagen im vergleich teuer ist? Motor und Ausstattung ist die gleiche.Gruß
StoyanovPS: auf den A5 warte ich immer noch 😁
Solange es jemand bezahlt,bleiben die Preise oben.Warum der A5 bei gleichen Wartezeiten billiger ist??? Vielleicht verdient Audi beim Q5 mehr.
Alex.
Jetzt mit Business Paketen ,beide 3.0 TDI
Mein A6 867 Euro (fast alles ohne Leder)
Mein Q5 905 (fast ident. Konfig,eben ohne Luftfederung dafür Dr.sel. )
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Stoyanov
Um zum Thema zurück zu kommen.
Q5: 47900Euro, 36 Monate, 12.5t km, 0 Anzahlung: 730Euro
A5: 49000Euro, 36 Monate, 15t km, 0 Anzahlung: 650Euro
Gruß
Stoyanov
Da ich mit mindestens 25tkm rechnen muß, käme ich mit den Leasingraten noch höher. Ich komme zu dem Schluß, lieber 10 Riesen anzahlen, den Rest bei der Hausbank abstottern und das Auto ungefähr 5 Jahre fahren. Das läßt sich steuertechnisch (bis auf die Anzahlung) als Abschreibung gleich behandeln und ist auf die Laufzeit gerechnet erheblich billiger. Oder man sieht sich in einem Jahr nach einem "jungen Wilden" um. Die Preise sind dann garantiert moderader. Wenn man sieht, wie viele Q5 und neue A6 schon jetzt bei Mobile.de sofort erhältlich sind.
Wie hoch soll denn die Leasingrate sein, damit du einen Vorteil gegenüber der Abschreibung beim Kauf haben willst?
Beispiel:
Listenpreis 60.000 Euro Netto ohne USt (damit sichs leicht rechnen lässt), ergibt bei 6 Jahren gewöhnlicher Nutzungsdauer 10.000 Euro Afa p.a. entspricht einer Nettoleasingrate in Höhe von 833,33 monatlich.
Ähnliche Themen
N'Abend,
kann das sein, daß hier mal wieder ein Fahrzeug in der "Statistik der privat gekauften Fahrzeuge" keinen Einzug halten wird?
Wenn ich das hier so mit verfolge, dann ist der Q5 doch wieder (wie bereits Passat und A6) nur als steuerlich absetzbares Fahrzeug
interessant und geplant.
Das enttäuscht mich ein wenig. Jedoch überrascht bin ich nicht: bei den Preisen ist solch ein Fahrzeug für den Privatkäufer immer mehr uninteressant geworden.
Rein finanziell gesehen, meine ich. Für den reinen Privatgebrauch (und /-kauf) werden wohl immer weniger dieses Fahrzeug in Erwägung ziehen.
Ich bin auch etwas irritiert (oder doch sogar etwas sauer?) dass mein jetziger Passat nicht in der o.g. Statistik anzutreffen ist.
Also heißt es wie beim Phaeton: warten bis das Leasing wieder massiv unterstützt wird. Dann wird es auch fürs Privatleasing wieder interessant.
gruss
19FC
Also wenn ich mich entschießen würde,dann wäre es privat.Könnte natürlich sein,dass ich dann der einzige bin 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Also wenn ich mich entschießen würde,dann wäre es privat.Könnte natürlich sein,dass ich dann der einzige bin 😁Alex.
Bitte auf die Deutschschreibung achten: es heißt er...., nicht ent....
🙂😁
gruss
19FC
Ach so-ja. Aber wenn ich mich dann doch zum Erschießen durchringen würde,gäbe es wieder keinen Privatfahrer eines Q5
Alex.😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wie hoch soll denn die Leasingrate sein, damit du einen Vorteil gegenüber der Abschreibung beim Kauf haben willst?
Hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt. 1. bin ich nicht steuerabzugsberechtigter Selbst. und 2. werde ich so eine Investition natürlich 6 Jahre abschreiben wollen. Beim Leasing wird immer nur auf die Rate gesehen, kaum auf den Ausgangswert (oft der LP !). Wenn ich das selbe Auto nicht lease sondern mit gutem Rabatt kaufe, es lang genug fahre ( und abschreibe ) , kommt mich das unterm Strich echt günstiger. Außerdem hab ich ein Deal mit meinem Hausbänker: meine Darlehen stehen niemals in der Schufa. Und in 5 oder 6 Jahren freut sich mein Sohn bestimmt auch über einen gut erhaltenen A6,
privat,versteht sich !
Seit wann sind bzw. waren jemals sollche Fahrzeuge, in der Preisregion für den "Privatanwender" gedacht ?
Oder wer soll sich genau ein Fahrzeug welches mind. 40k kostet leisten? Privat fahre ich Golf und dat ist schon teuer genug 😉
Mich würde mal interessieren, mit welchen Prozensätze Audi die Leasingraten beim Q5 berechnet.. anscheinend wird erwartet das der Wertverlust
groß ist. Hatte sowieso vor mit dem Wagen auf Wildsaugjagt zugehen... brauch nur noch das Killeroffroad Kit 😁
Gruß
Stoyanov
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Außerdem hab ich ein Deal mit meinem Hausbänker: meine Darlehen stehen niemals in der Schufa.
Ja genau 🙂 😁 😁 😁
Haste ihm etwa einpaar Fernseher geschenkt ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt. 1. bin ich nicht steuerabzugsberechtigter Selbst. und 2. werde ich so eine Investition natürlich 6 Jahre abschreiben wollen. Beim Leasing wird immer nur auf die Rate gesehen, kaum auf den Ausgangswert (oft der LP !). Wenn ich das selbe Auto nicht lease sondern mit gutem Rabatt kaufe, es lang genug fahre ( und abschreibe ) , kommt mich das unterm Strich echt günstiger. Außerdem hab ich ein Deal mit meinem Hausbänker: meine Darlehen stehen niemals in der Schufa. Und in 5 oder 6 Jahren freut sich mein Sohn bestimmt auch über einen gut erhaltenen A6, privat ,versteht sich !Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wie hoch soll denn die Leasingrate sein, damit du einen Vorteil gegenüber der Abschreibung beim Kauf haben willst?
Keine Einträge bei der Schufa-das macht dich aber im Ernstfall extrem verdächtig!😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Keine Einträge bei der Schufa-das macht dich aber im Ernstfall extrem verdächtig!😁Zitat:
Original geschrieben von timilila
Außerdem hab ich ein Deal mit meinem Hausbänker: meine Darlehen stehen niemals in der Schufa.
Alex.
Ne ne, da steht dann schon irgendwann : "Konto ausgeglichen", aber man hat einfach mehr Spielraum !
Zitat:
Original geschrieben von timilila
...
Hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt. 1. bin ich nicht steuerabzugsberechtigter Selbst.
Nein.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
...1. bin ich nicht steuerabzugsberechtigter Selbst. und 2. werde ich so eine Investition natürlich 6 Jahre abschreiben wollen.
Außerdem hab ich ein Deal mit meinem Hausbänker: meine Darlehen stehen niemals in der Schufa. Und in 5 oder 6 Jahren freut sich mein Sohn bestimmt auch über einen gut erhaltenen A6, privat ,versteht sich !
Verstehe, du bist Kleinunternehmer. Macht doch nix, dann rechnest du halt alles Brutto=Netto. 🙂
(Richtig heißt das übrigens Vorsteuerabzugsberechtigt) 😉
Zitat:
Original geschrieben von timilila
...Außerdem hab ich ein Deal mit meinem Hausbänker: meine Darlehen stehen niemals in der Schufa.
Dein Hausbänker muss ja ein ganz besonders Schlauer sein, wenn er für dich solche Eigentore schiesst. 😎