Q5 teuer im Leasing als A6
Habe mir heute beim freundlichen einen Q5 und einen A6 konfiguriert.
Der Endpreis netto für den Q5 liegt bei 48 TSD Euro und die Rate bei 36/30TSD/0Anzahlung 850,-
Der Endpreis netto für den A6 liegt bei 51 TSD Euro und die Rate bei 36/30TSD/0Anzahlung 729,-
Schade, hätte gerne den Q5 genommen.
Hat einer ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
powow bei aller Liebe aber den A6 als Massenauto zu bezeichnen?Und ich will dir oder euch den Q5 sicher nicht schlecht machen, hätten ihn ja auch genommen wenn ich ihn diese Jahr noch bekommen könnte.So wird es eben wieder ein A6 Avant.
Und von Exklusivität sollte man meiner Meinung nach bei einem Q5 auch nicht reden.Er ist soweit man in der Preisklasse ab 50.000Euro bei Autos von Exklusivität sprechen kann, genauso Exklusiv wie jeder andere neue Wagen in dieser Preisklasse.
Am Ende bleibts dann doch nur ein Auto😉
69 Antworten
Hallo!
Da nun wohl jeder festgestellt hat, dass Audi bei der Festlegung der Leasingraten für den Q5 von einem extremen Wertverlust des Fahrzeugs ausgeht und/oder richtig Kasse machen will, stellt sich für mich die Frage, warum noch niemand die Konditionen bei einem alternativen Laeasing-Anbieter geprüft hat.
Mein Ergebnis für einen 2,0 TFSI mit einem Neupreis incl. Sonderausstattung von 58.800 €, 36 Monate, 15.000 km/p.a. und 20.000 € Sonderzahlung: monatlich 254,54 € bei ALD-Leasing. Bei Audi beträgt die monatliche Rate bei diesen Daten fast das Doppelte!
Spricht irgend etwas dagegen, den Q5 nicht bei Audi direkt zu leasen???
Gruß vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Mein Ergebnis für einen 2,0 TFSI mit einem Neupreis incl. Sonderausstattung von 58.800 €, 36 Monate, 15.000 km/p.a. und 20.000 € Sonderzahlung: monatlich 254,54 € bei ALD-Leasing. Bei Audi beträgt die monatliche Rate bei diesen Daten fast das Doppelte!
Ich habe im Audi Konfigurator für einen 2,0 TFSI mit 58.800 € Listenpreis mal das Leasing berechnet:
Nachlass 10 % (5.880 €)
Anzahlung 20.000 € (inkl. MwSt)
36 Monate
15.000 km/Jahr
keine Leasingratenversicherung
= 222 € monatlich (inkl. MwSt)
Von doppelt so teuer kann also keine Rede sein!
Du kannst aber nicht einfach den Rabatt auf die Anzahlung virtuell draufschlagen -oder?
Ich glaube,das haut nicht hin.Wobei sich mir bei der Anzahlung von 20000 irgendwie der Magen umdreht-ist ja dann fast wie gekauft 😁
Man vergleiche mal die Leasingraten von TFSI und 3.0 TDi.Sind fast gleich .Da kommt für mich wieder mal nur der große Diesel in Frage
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Du kannst aber nicht einfach den Rabatt auf die Anzahlung virtuell draufschlagen -oder?
Doch, das kommt dann genau hin. Ich habe den 3.0 TDI als Leasingfahrzeug mit 10 % Nachlass bestellt. Und die "Kontrollrechnung" im Audi-Konfigurator schmeißt exakt die gleiche Monatsrate raus, wenn ich den Nachlass als zusätzliche Anzahlung eingebe.
Aber ich finde auch, dass 20.000 € Anzahlung ziemlich viel ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
<em>
Dein Hausbänker muss ja ein ganz besonders Schlauer sein, wenn er für dich solche Eigentore schiesst. 😎Ja, schlau isser ! Er kennt meine Firma und mich schon 18 Jahre, kennt meinen Depotbestand, ist mein Nachbar und als wichtigstes: Er lebt die soziale Marktwirtschaft und läßt sich im Rahmen seiner Befugnisse nicht von der Bürokratie abhalten. So ein Mensch ist für mich genau so wichtig, wie der mitdenkende Steuerberater. Aber zurück zum Thema. Ich habe jahrelang über Leastrend meine Fahzeuge geliest, zu top Konditionen immer mit ca. 10% Anzahlung um die Rate erträglicher zu machen. Die sind im Moment sogar besser als SIXT. Da ich das nächste Auto bei einem KP von ca. 50t€ länger behalten werde, ist eine finanzierung wie schon gesagt eindeutig günstiger. Und die eigene Kohle bleibt auf dem Depot - gerade jetzt 20000 Euro anzahlen wäre absuluter Frevel ... Und wie schon oben geschrieben, gehen die beim Leasing fast immer vom LP aus. Außer beim Audi - Konfigurator kann man sonst nirgens einen Rabatt eingeben. Den gibt es dann aber spätestens beim Verhandeln .
</em>
Zitat:
Original geschrieben von baurat
Doch, das kommt dann genau hin. Ich habe den 3.0 TDI als Leasingfahrzeug mit 10 % Nachlass bestellt. Und die "Kontrollrechnung" im Audi-Konfigurator schmeißt exakt die gleiche Monatsrate raus, wenn ich den Nachlass als zusätzliche Anzahlung eingebe.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Du kannst aber nicht einfach den Rabatt auf die Anzahlung virtuell draufschlagen -oder?Aber ich finde auch, dass 20.000 € Anzahlung ziemlich viel ist!
Probiere ich gleich mal aus
Edit:demnach bräuchte ich genau 10.98% Rabatt ,um mit meinem Q5 3.0 TDI nicht über meine selbst gesetzte Schmerzgrenze zu kommen.Sollte machbar sein.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Ja, schlau isser ! Er kennt meine Firma und mich schon 18 Jahre, kennt meinen Depotbestand, ist mein Nachbar und als wichtigstes: Er lebt die soziale Marktwirtschaft und läßt sich im Rahmen seiner Befugnisse nicht von der Bürokratie abhalten. So ein Mensch ist für mich genau so wichtig, wie der mitdenkende Steuerberater. Aber zurück zum Thema. Ich habe jahrelang über Leastrend meine Fahzeuge geliest, zu top Konditionen immer mit ca. 10% Anzahlung um die Rate erträglicher zu machen. Die sind im Moment sogar besser als SIXT. Da ich das nächste Auto bei einem KP von ca. 50t€ länger behalten werde, ist eine finanzierung wie schon gesagt eindeutig günstiger. Und die eigene Kohle bleibt auf dem Depot - gerade jetzt 20000 Euro anzahlen wäre absuluter Frevel ... Und wie schon oben geschrieben, gehen die beim Leasing fast immer vom LP aus. Außer beim Audi - Konfigurator kann man sonst nirgens einen Rabatt eingeben. Den gibt es dann aber spätestens beim Verhandeln .
Hm.
Rekapitulieren wir:
1) Du hast seit 18 Jahren eine Firma
2) Du bist nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. ==> Dein Umsatz lag im letzten Jahr unter 17.501 Euro (§19 (1) UStG).
Und dann willst du ein Auto für ca. 45.000 - 70.000 Euro finanzieren?
==> Da brauchst du wirklich einen mitdenkenden Steuerberater. 😁 😁
Zitat:
) Du bist nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. ==> Dein Umsatz lag im letzten Jahr unter 17.501 Euro (§19 (1) UStG).
Oder ein Freiberufler !? (Arzt )
Alex.
Rekapitulieren wir:
1) Du hast seit 18 Jahren eine Firma
2) Du bist nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. ==> Dein Umsatz lag im letzten Jahr unter 17.501 Euro (§19 (1) UStG).
Und dann willst du ein Auto für ca. 45.000 - 70.000 Euro finanzieren?
==> Da brauchst du wirklich einen mitdenkenden Steuerberater. 😁 😁
Der Begriff "Selbständiger" ist im allgemeinen sehr weitläufig. Wie ALEX richtig erkannt hat, gibt`s da verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. 18 Jahre unter der Armutsgrenze hätte ich nicht ausgehalten, glaub mir die Kohle ist schon vorhanden !
Habt Ihr die Leasingraten mal mit SIXT verglichen ? Bei meinem Gespräch mit dem Freundlichen wollte dieser beim Leasing nichts drauftun. Er hielt sich strickt an die Vorgaben des Computers. Na wenigstens der Kaffee hat geschmeckt ...
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Oder ein Freiberufler !? (Arzt )Zitat:
) Du bist nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. ==> Dein Umsatz lag im letzten Jahr unter 17.501 Euro (§19 (1) UStG).
Alex.
Als Arzt hat man idR keine "Firma".
Was solls, ist ja nicht mein "Problem". 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Als Arzt hat man idR keine "Firma".Zitat:
Original geschrieben von ap11
Oder ein Freiberufler !? (Arzt )
Alex.
Was solls, ist ja nicht mein "Problem". 😁
... köönen wir noch ein Beispiel machen ????
"Keine Firma" ? , nur weil der Arzt,Apotheker, RA oder Finanzdienstleister mit z.B. 6 Angestellten eine "Praxis" oder "Bürogemeinschaft" und nicht den Hinterhof mit 100 LKW`s hat ??? Is ja absurd.
Leute, hier geht`s um die Frage, bei welchem Audi die Leasingrate höher ist. Und in einem gewissen Rahmen nehmen sich A6 und Q5 nicht viel. Ergo: man kann sich frei entscheiden. Und würde es einen A8 Avant geben, wäre auch der interessant.
Bester Leasing und Kostenvergleich ist völlig neutral unter www.sixt.de möglich.
Auch zugleich eine gute Grundlage für die Verhandlungen beim Audi-Händler.
Ich finde es einen interessanten Beitrag hier, aber es ist ein gute Streuobstwiese, alles durcheinander und viele reden von unterschiedlichen Sachen, obwohl sie das Gleiche meinen. Wenn Ihr irgendwelche Konditionen vergleichen oder hier veröffentlichen wollt, müsst ihr erst mal echte genau kalkulierte Angebote nehmen, die Dinge aus dem Konfigurator, egal ob SIXT oder Audi oder sonstwo sind nur Beispielrechnungen. Die individuelle Kondition wird immer eine andere sein. Daher rühren auch diese komischen Mißverständnisse bei Rabatt und Anzahlung. Was angezahlt wird, fehlt einfach in der Finanzierungssumme und es fallen keine Zinsen und Abschreibungen an. Das dann die Rate kleiner ist ist klar. Wenn ihr aber mal die kompletten Kosten der Haltezeiten (TCO) berechnet, wird es auffallen.
Wenn ihr Leasingraten o.ä. postet, dann passt auch auf, daß ihr die gleichen Raten meint. Mit oder ohne Dienstleistung etc. Dazu kommt die persönliche Bonität und der Rabatt und der Restwert, den der Händler gibt, denn nur Kilometerverträge sind vergleichbar. Wenn man allerdings auf Restwertverträge geht, dann hängt alles nur noch von Kaufpreis (abzgl. Rabatt) und Restwert (von Euch festzulegen) ab.
Also ich habe mittlerweile eine Handvoll Angebote. Das günstigste ist ohne Verhandlung beim 😁 gewesen. Ausgangsbedingungen: Q5 3,0tdi; Listenpreis 65.000 € netto; 36 Monate, 30 TKm p.a.. Kilometervertrag ohne Dienstleistung knapp über 500 Euronen bei 20% Anzahlung; Auslieferung geschätzt April 2009.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
65000 netto-nur mal so:welche Auststttung hast du denn da NICHT angekreuzt?
Das würde mich auch interessieren 😁