Q5/SQ5 Quietschende Bremsen
Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen
Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird
http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html
oder hier
http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html
wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ubzer
Hallo,wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.Gruß
Uwe
Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.
Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.
Gruß
361 Antworten
Hallo,
anscheinend ist noch nichts rausgekommen! Ich bleibe aber dran und werde berichten 😉
Hat sich das Quietschen in der kälteren Jahreszeit irgendwie entschärft oder besteht das Problem weiter?
Bei mir ist es 2x kurzzeitig aufgetreten...zum Glück aber wieder verschwunden. Sehr hochfrequenter Ton, wirklich unangenehm.
Meiner (normaler 3.0TDI-kein SQ5) quitscht seit gestern auch wie ein Güterzug.
Tritt bei Geschwindigkeiten von 20-40 KM/H auf. Drüber und drunter ist Ruhe...
Ähnliche Themen
@Marcel; Wie siehts momentan bei Dir aus? Immer noch da das gequietsche? Seitens Audi keine News?
Zitat:
Original geschrieben von marcel013
Ich würde auch sagen, dass wir das Thema hier lassen.An meinen alten Bremsbelägen wurde nix angefeilt. Es wurden nur die neuen Beläge als sie letztens verbaut wurden, etwas angeschliffen, sagte mein :-)
Deinen letzten Satz kenne ich auch allzu gut, aber mit der SKuh habe ich das zum Glück noch nicht weiter erleben müssen.
Vielleicht wirken sich auch die Lackfarben irgendwie auf die Bremsen aus? Wer weiß?
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
@Marcel; Wie siehts momentan bei Dir aus? Immer noch da das gequietsche? Seitens Audi keine News?
Momentan keine News von Audi.
Ist aber auch seltener geworden, ich habe es kaum noch 🙂
Hallo Q3Ronaldo, oder besser gesagt baldiger SQ5Ronaldo :-))),
mein herzlichen Glückwunsch zur Bestellung deiner RennKuh!
Meine Bremsen quietschen zur Zeit überhaupt nicht, auch nach sehr langer Fahrten ist nix zu hören. Das letzte mal als sie diese Geräusche von sich gegeben haben, war Ende Oktober glaub ich. Vielleicht liegt es an der kälteren Temperaturen draußen das nix mehr quietscht, denn mein Fahrverhalten ist noch immer das selbe ;-).
News zum Thema quietschende Bremsen habe ich von Audi per Telefon Anfang Dezember erhalten. Es steckt noch alles in der Entwicklung und ich soll mich noch etwas gedulden hieß es.
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
@Marcel; Wie siehts momentan bei Dir aus? Immer noch da das gequietsche? Seitens Audi keine News?
Zitat:
Original geschrieben von marcel013
Meine Bremsen quietschen zur Zeit überhaupt nicht, auch nach sehr langer Fahrten ist nix zu hören. Das letzte mal als sie diese Geräusche von sich gegeben haben, war Ende Oktober glaub ich. Vielleicht liegt es an der kälteren Temperaturen draußen das nix mehr quietscht, denn mein Fahrverhalten ist noch immer das selbe ;-).
News zum Thema quietschende Bremsen habe ich von Audi per Telefon Anfang Dezember erhalten. Es steckt noch alles in der Entwicklung und ich soll mich noch etwas gedulden hieß es.Gruß Marcel
Hört sich ja sehr gut an, dass Du mal Ruhe hast und Audi wohl auch daran arbeitet sofort das Gegengift spritzen zu können 🙂
Dafür hat meiner heute zum ersten Mal gequietscht...😠
Bei ganz langsamen Anbremsen an unseren Schranken ins Werksgelände. War - wegen Fahrerscheibe unten noch besser zu hören...
Hoffe das wird nicht zur Gewohnheit!
So long,
MAXQ5
Wie gesagt, das ist kein spezielles SQ-Problem...
Bin aber der Meinung, dass es sich bei den meisten Fahrzeugen mit der Zeit gibt...da gibts irgendwann einen Punkt bei der Beanspruchung der Bremsen/des Abriebs, wo es vermehrt zum Quietschen kommt. Nach einer Weile gibt sich das aber wieder...war zumindest bei unserem 3.0tdi so, SQ ist bis jetzt zu 99% ruhig.
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Dafür hat meiner heute zum ersten Mal gequietscht...😠Bei ganz langsamen Anbremsen an unseren Schranken ins Werksgelände. War - wegen Fahrerscheibe unten noch besser zu hören...
MAXQ5
Da haben wir was gemeinsam....bei mir gestern nach 8k km auch das erste Mal..
gleiche Situation....vor der Schranke bei der Parkplatzausfahrt...Fenster offen um die Karte zu Ausfahrt einzustecken....super ungewöhnliches und unangenehmes Quitschen...hatte schlagartig sämtiliche Forums-Postings zu diesem Kontext vor Augen und einige andere auf mich gerichtet 😁 .....
dachte na super jetzt geht das bei mir auch los..ggrrrrr
aber super.... einmal ist keinmal und nachfolgend bis dato .....ok das ist nicht lang ;-)...war die SQ wieder quitschfrei...wait and see...oder listen 😎
Bei meiner SQ, die übrigens seit gestern auch 8t km auf dem Tacho hat, ist das hochfrequente Quietschen bisher 2x kurzzeitig aufgetreten und rasch wieder verschwunden. Wenn das so bleibt ist alles gut. 😉
Hallo,
Bei meinem Q5 (km Stand 1500 !) hat es auch diese Woche begonnen beim langsamen Anbremsen vor der Ampel oder vor dem Parkplatzschranken zu quietschen.
Ich dachte es liegt an den derzeitigen niedrigen Temperaturen bei uns. (-8).
Macht es dzt. Sinn, wenn ich damit zum 🙂 fahre ?
Gruß,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von ora4ever
Macht es dzt. Sinn, wenn ich damit zum 🙂 fahre ?
Wenn Dir als Kunde von Audi etwas nicht normal erscheint und nervt....macht es immer Sinn das zu monieren...ob zunächst nachrichtlich per Mail,.Telefon oder gleich beim 😉 entscheidet Dein Leidensdruck...auf jeden Fall ergibt die Menge der Kundenmeldungen ein Bild...das ggf. für alle Kunden wichtig ist...da es je nach Fall evtl.. zur genrellen Beseitigung des Mangels für alle aktuell Betroffenen führt und zukünftige Kunden davon verschont bleiben..... Schweigen heißt Zustimmung und impliziert Zufriedenheit ;-)...