Q5/SQ5 Quietschende Bremsen

Audi Q5 8R

Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen

Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird

http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html

oder hier

http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html

wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Hallo,

wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:

Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.

Gruß
Uwe

Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.

Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.

Gruß

361 weitere Antworten
361 Antworten

Gerade fuhr unser Nachbar mit seinem Cayenne vor...und hielt quietschend an. Wenn man (noch) mehr Geld ausgibt als für einen Q5 hilft es also auch nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Gerade fuhr unser Nachbar mit seinem Cayenne vor...und hielt quietschend an. Wenn man (noch) mehr Geld ausgibt als für einen Q5 hilft es also auch nicht! 😉

Nö eine Lokomotive ist noch teurer und die Bremsen Quietschen auch 😛

Hallo und einen schönen Samstag Nachmittag an alle!

Ich glaube, dass die Bremse auch mal ab und an quietscht - ist garnicht zu verhindern. Je nach Situation (Rostansatz, Salzbelag, etc.) kann das durchaus mal vorkommen. Auch mein SQ5 hat schon mal gequietscht. Ok - nicht so heftig wie das, was Marcel in seinem Video zeigt. Ab und an steht der Wagen schon mal bisschen länger, bisschen mehr Flugrost auf den Scheiben. Wenn ich dann genau mit dem richtigen Druckpunkt beim ersten Mal abbremse - kriege ich auch ein leises, aber zumindest hörbares Quietschen hin. Minimal fester das Pedal getreten - Quietschen ist weg. Noch 1, 2 mal Bremsen - auch dann kein Quietschen mehr.

Fazit nach gut 9100km: Kein Quietschen a la Deutsche Bahn, kein Klappern der Mittelarmlehne, kein Klopfen des Antriebsstranges, kein nennenswerter Ölverbrauch. Verbrauch annähernd exakt auf der 9l-Marke. Also alles bestens. Ich würd die Superkuh jederzeit wieder kaufen!

Gruß
Benedict

Hallo zusammen,

ein ganz normales Bremsenquietschen, wie man es gelegentlich von Autos auf den Straßen hört, habe ich bei meiner Kuh noch nicht gehört. Auch nicht, wenn ich sie einige Tage lang nicht bewegt habe. Mein Quietschen eben das "andere Quietschen" was nur bei warmen Bremsen und bei niedrigen Geschwindigkeiten auftritt. Audi bastelt ja gerade an diesen Problem und bringt ca. in der 42.KW irgendein Paket heraus ( laut Aussage meines freundlichen ).
Ich hoffe so sehr, dass Audi es in den Griff bekommt, denn ich bin mit meiner Superkuh voll und ganz zufrieden und möchte sie ungern wandeln. Das Auto ist einfach nur geil :-)

Gruß
Marcel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4



Fazit nach gut 9100km: Kein Quietschen a la Deutsche Bahn, kein Klappern der Mittelarmlehne, kein Klopfen des Antriebsstranges, kein nennenswerter Ölverbrauch. Verbrauch annähernd exakt auf der 9l-Marke. Also alles bestens. Ich würd die Superkuh jederzeit wieder kaufen!

Gruß
Benedict

Weisst Du Benedict, Du bist halt der SQ5ler par excellence. Stell Dir, die Kuhherde nächsten Samstag ohne Dich vor. Vermutlich wird auch keine Estorilblaue Rennkuh vertreten sein. Ist doch schade wenn die SQ5 Promotionsfarbe fehlt 🙄 und der Statistik Onkel mit all seinem Wissen und Kenntnissen der SQ5 Besteller und Fahrer. Wenn ich dabei wäre, würde ich heulen 🙁

Leider haben sich meine Bremsen sehr ungeniert gemeldet.
Das Quietschen ist wirklich enorm hochfrequenzig geworden! Kein Vergleich zu dem hier oft beschriebenen Bremsenquietschen, was entsteht, wenn der Wagen mal länger stand oder es geregnet hatte. Das kenne ich noch vom S5, beim SQ5 hört es sich allerdings anders an.
Ich werde mich demnächst mal nach dem Bremsenkit erkundigen.
Übrigens: Es ging wie bei Marcel erst bei warmen Bremsen los, habe ich direkt nach dem Aussteigen überprüft.

Wie viele Kilometerleistung hast Du jetzt bei Deiner SQ? Schon seltsam mit den Bremsen. Charly hat auch schon gewisse Quietschtöne wahrgenommen. Weiss man genaueres über das Bremsenkit? Hoffe mal, dass dies DIE Lösung bringt. Kann ja nicht sein, dass man dies einfach dulden muss in dieser Preisklasse.

Knapp 15.000 Kilometer.
Es wird anscheinend die Mischung der Bremsbeläge geändert.

Ich hatte nach knapp 600km das erste Quietschen. Aber nur ganz leicht, kurz vorm Stillstand an der Ampel. Ich bilde mir ein starkes Runterbremsen hilft dagegen. Zumindest für eine bestimmte Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Ich hatte nach knapp 600km das erste Quietschen. Aber nur ganz leicht, kurz vorm Stillstand an der Ampel. Ich bilde mir ein starkes Runterbremsen hilft dagegen. Zumindest für eine bestimmte Zeit.

Stimmt, das habe ich auch festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Knapp 15.000 Kilometer.
Es wird anscheinend die Mischung der Bremsbeläge geändert.

Kannst Du sagen ab wann?

KW 43 / 44 habe ich gehört.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


KW 43 / 44 habe ich gehört.

Gibt's da schon was zu berichten über eine Problemlösung oder hat sichs schon etwas normalisiert mit der Quietscherei?

Bei Marcel und mir sieht es momentan recht gut aus.
Wir haben das Quietschen bisher wieder 2-3 Mal gehabt, aber sonst war Ruhe 😉

Das Kit ist noch nicht verfügbar, Audi wird uns aber benachrichtigen sobald es verfügbar ist.

Hallo SQ5-313,

ich hatte auch genau das Problem...immer beim langsamen bremsen an der Ampel bei leicht bis mäßig warmen Bremsen....was dann noch dazukam war immer eine Außentemperatur von ca. 19 Grad...die Bremsen inkl. Scheiben wurden dann im Mai getauscht und nach ein paar tausend km kam es wieder erneut....nun wäre ich sehr froh, wenn AUDI, wie du ja sagtest endlich das Problem erkannt und das Paket freigeben bzw. tauschen würde.

Auch diese Woche noch nichts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen